Apple iPhone 12 Pro

9 / 10 aus 1 Bewertung
Sofort Lieferbar
Apple iPhone 12 Pro
Apple iPhone 12 Pro blau Übersicht
Apple iPhone 12 Pro color Übersicht
Apple iPhone 12 Pro Rückseite schwarz
Apple iPhone 12 Pro Rückseite blau
Apple iPhone 12 Pro Rückseite gold
Apple iPhone 12 Pro Rückseite silber

128 GB
256 GB

Stärken und Schwächen Apple iPhone 12 Pro

  • Neues Design&Farben
  • Etwas größerer Bildschirm
  • Lichtempfindliche Kamera
  • Versprechen von MagSafe
  • 60Hz-Bildschirm und kein Ladegerät in der Box

Apple iPhone 12 Pro mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
O2 Vertrag € 42,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 65 GB 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 47,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 80 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
Otelo Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 95 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 15,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G Angebot anzeigen
Otelo Vertrag € 44,99 € 15,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 64,99 € 16,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 39,99 € 21,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 44,99 € 27,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,99 € 30,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 39,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,99 € 43,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 39,99 € 44,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 10:23 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Apple iPhone 12 Pro ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Proshop.de
256 GB Gold
€ 1.249,00 € 1.249,00   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 11:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Apple iPhone 12 Pro

9,0
1 Bewertung
5 Sterne
1 Bewertung
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Apple iPhone 12 Pro

Das Apple iPhone 12 Pro ist das umfassende und professionelle iPhone mit Dreifachkamera auf der Rückseite. Man kann es nicht allein anhand des Datenblatts erkennen, aber die Kameras sind viel besser als im letzten Jahr. Andere Unterschiede sind sehr subtil und bedürfen einer Erklärung. Und genau das werden wir hier tun.

Gleicher Bildschirm, aber etwas grösser und etwas heller

Das iPhone 12 Pro hat ein etwas anderes Aussehen mit flachen Seiten aus glänzendem Edelstahl. Die Ränder des Bildschirms sind etwas dünner, so dass Apple ein größeres 6,1-Zoll-Panel einbauen kann, während das Gehäuse fast die gleiche Größe hat. Es handelt sich nach wie vor um ein Super Retina XDR-Display mit HDR10- und Dolby Vision-Unterstützung. Aber da ist noch etwas anderes. Das Panel hat jetzt eine maximale Helligkeit von 1200 nits. Je höher diese Zahl ist, desto mehr Licht kann es erzeugen und desto besser kann es im Freien gelesen werden. Enttäuschend ist, dass Apple die Bildwiederholrate nicht erhöht hat. Wo die Konkurrenz bereits bei 120 Hz liegt, was zu viel glatteren Bildern beim Scrollen führt, liegt das iPhone 12 Pro beispielsweise immer noch bei den nun altmodischen 60 Hz.

Apple iPhone 12 Pro blau Übersicht

27% lichtempfindlichere Kamera

Auf der Rückseite finden wir noch drei Kameraobjektive, die alle drei mit einem 12MP-Sensor ausgestattet sind. Das erste ist ein Weitwinkelobjektiv mit einem hellen f/1.6-Objektiv, die Ultra-Weitwinkelkamera erhält ein f/2.4-Objektiv mit einem 120°-Blickwinkel und das Teleobjektiv hat eine maximale Öffnung von f/2.0. In Kombination können Sie 2x optisch oder 10x digital ein- und auszoomen. Wenn Sie noch weiter hineinzoomen möchten, benötigen Sie das iPhone 12 Pro Max, das bis zu 2,5-fach optisch und 12-fach digital zoomen kann. Auf dem Papier sehen die Verbesserungen minimal aus, aber die Kamera des iPhone 12 Pro fängt das Licht um 27% besser ein, und Sie können diesen Unterschied sehen. All dies sollte zu schärferen Bildern, einer längeren Verschlusszeit und damit zu besser belichteten und perfekten Fotos führen. Alles automatisch dank des erneuerten Smart HDR 3-Algorithmus, der im Hintergrund arbeitet. Auf der Rückseite befindet sich jetzt auch ein LiDAR-Scanner zur Tiefenerkennung. Damit sind zahlreiche AR-Anwendungen und Spiele möglich.

Hauptangaben Apple iPhone 12 Pro

  • Größer 6.1-Zoll-Super-Retina-XDR-Bildschirm mit höherer maximaler Helligkeit
  • 12+12+12 Kamerasystem mit Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv für 2x optischen Zoom
  • 12MP Selbstauslöser-Kamera (TrueDepth) mit Nachtmodus
  • Apple A14 Bionic mit einer Auswahl von 128, 256 oder 512 GB Speicher
  • Wasser- und staubdichtes Gehäuse aus Mattglas, Edelstahl und Ceramic Shield
  • 5G-Unterstützung für mobiles Hochgeschwindigkeits-Internet
  • MagSafe-Unterstützung für kabelloses Laden mit 15 Watt oder kompatibles Zubehör

Die Rückkehr von MagSafe

Ein High-End-Flaggschiff ist seinen Preis nur dann wert, wenn es leistungsstark und taktil ist. Um dies zu gewährleisten, hat Apple das iPhone 12 Pro mit seinem neuen A14 Bionic-Chipsatz ausgestattet. Dieser ist 50 % leistungsfähiger als der A13 und bewältigt damit alle Aufgaben, die man ihm fast sofort zuweist. Langsam wird sich Ihr iPhone 12 Pro auch nach einigen Jahren des Gebrauchs nicht mehr so anfühlen. Es ist großartig, dass das diesjährige Einstiegsmodell mit 128 GB statt 64 GB Arbeitsspeicher auf den Markt kommt, und Sie können bis zu 512 GB erreichen. Völlig neu in diesem Jahr ist die Präsenz von MagSafe. Magnete auf der Rückseite ermöglichen es Ihnen, das Apple-eigene MagSafe Ladegerät schnell und präzise anzubringen. Das Aufladen mit dem MagSafe-Ladegerät ist mit jedem Qi-Ladegerät 2x schneller als zuvor; 15 Watt anstelle von 7,5 Watt. Das kabelgebundene Aufladen ist mit maximal 20 Watt möglich, aber dann müssen Sie zuerst ein Ladegerät kaufen, das in diesem Jahr nicht in der Schachtel ist. Apple tut dies, um die Umwelt zu schonen. Hoffentlich haben Sie noch eins, sonst müssen Sie eines kaufen.


Apple iPhone 12 Pro in den Nachrichten

20217ts iPhone 12pro Camera

Analyst: Apple iPhone Kameraobjektiv bleibt bis 2023 gleich

Gerüchte ·

Jedes Handy folgt der gleichen Regel: Es ist immer besser als sein Vorgänger. Für das iPhone 13 und iPhone 14 mag das nicht gelten. Zumindest was die Kamera angeht. Berichten zufolge soll das iPhone erst ab dem iPhone 15 ein deutliches Kamera-Upgrade erhalten.

Die Nachricht stammt vom langjährigen Analysten Ming-Chi Kuo, der seit langem genaue Vorhersagen über zukünftige Apple-Produkte macht. Ihm zufolge wird Apple bis 2023 an den aktuellen Kameraobjektiven festhalten. Diese aus 7 Elementen bestehende Linse wurde zusammen mit dem iPhone 12 eingeführt. Das bedeutet aber nicht, dass die Kamera in den nächsten 3 Jahren gleich bleibt. Apple kann die Kameraqualität auch durch Verbesserung der Software oder der Kamerasensoren verbessern.

Apple iPhone 12 Pro Kamera
Diese wird uns noch eine Weile begleiten

Dieser Bericht bedeutet das Ende eines weiteren Gerüchts. Eines, dass Apple bald ein iPhone mit Periskop-Kameralinse herausbringen wird. Dieses kann viel weiter heranzoomen als das aktuelle 2x des iPhone 12 Pro und 2,5x des iPhone 12 Pro Max. Ein Periskop-Objektiv zoomt in der Regel 10-fach, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt. Das Samsung Galaxy S20 Ultra, das Huawei P40 Pro und das Oppo Find X2 Pro sind Beispiele für Handys mit einem Periskop-Objektiv.

7P-Objektiv

Um ehrlich zu sein, ändert Apple selten seine Kameralinsen. Das letzte große Update kam mit der Einführung des iPhone 12, das als erstes iPhone ein 7P-Objektiv bekam. Viele Jahre lang verwendete Apple eine 6P-Linse. Mehr Linsenteile bedeuten nicht automatisch eine bessere Qualität. Es hilft aber, Linsenfehler (Aberration) zu vermeiden. Im Fall des iPhone 12 Pro sorgt es beispielsweise für mehr Schärfe in den Ecken und Kanten.


ts iPhone 12pro Everything Apple pro

Gerüchte über Apple iPhone 12 Pro kommen in Umlauf

Gerüchte ·

Es wird noch viele Monate dauern, bis Apple seine nächste Generation von iPhones ankündigt, aber schon jetzt häufen sich die Gerüchte. Spezifikationen, Funktionen und welche Verbesserungen wir erhalten. Genau die, die wir mit Ihnen teilen möchten.

Die meisten Informationen stammen aus diesem Video von EverythingApplePro, das mit Max Weinbach zusammengearbeitet hat. Die vielleicht größte Neuerung ist das Vorhandensein eines glatten 120Hz ProMotion-Displays.

Telefonhersteller verwenden seit kurzem Bildschirme mit höheren Bildwiederholraten als die üblichen 60 Hz. Apple verwendet diese Art von Bildschirmtechnologie seit 2017, als sie das iPad mit einem 120Hz ProMotion-Display nachgerüstet haben. Seltsamerweise kam dies beim iPhone nie zum Einsatz, möglicherweise wegen des höheren Batterieverbrauchs. Aber jetzt, da die Konkurrenz es immer mehr nutzt, will Apple nicht zurückbleiben. Infolgedessen wird das iPhone 12 Pro sowohl mit einem 120Hz ProMotion-Bildschirm als auch mit einem größeren Akku ausgestattet sein. Voraussichtlich mit einer Kapazität von 4.400 mAh, um die gleiche Akkulaufzeit zu versprechen. Das iPhone 12 bleibt bei 60Hz.

iPhone 12 Pro Kamera

Der ProMotion-Bildschirm ist nicht das Einzige, was sich das iPhone 12 Pro vom iPad ausleiht. Auch der LiDAR-Scanner zur besseren Tiefenerkennung ist auf dem Weg. Damit steigt die Anzahl der Kameraobjektive auf 4. Ein früheres Leck über kleinere Face-ID-Komponenten deutet darauf hin, dass wir eine kleinere Kerbe bekommen. Außerdem berichtet die Quelle, dass die Mitternachtsgrüne Version durch eine marineblaue Version ersetzt werden soll, zumindest für das iPhone 12 Pro. Weiterhin werden einige Kameraverbesserungen erwartet, u.a. dank größerer Sensoren.

Ein Start wird nicht vor September erwartet, und bis dahin kann alles passieren. Unser Rat bleibt daher: Nehmen Sie alles mit einem Körnchen Salz, bis Apple das iPhone 12 Pro offiziell angekündigt hat.


ts Jon Prosser iPhone 12 Pro

"Apple iPhone 12 Pro erhält kleinere Einkerbung"

Gerüchte ·

Die Kerbe; ein notwendiges Übel bei unserer Suche nach grenzenlosen Telefonbildschirmen. Auch eine Zwischenlösung, denn warum sollte die Selbstbildkamera auf dem viel wichtigeren Bildschirm einen so prominenten Platz einnehmen? Trotzdem wird sie noch eine Weile bleiben, vor allem wenn man ein iPhone-Fan ist. Apple will sie für das kommende iPhone 1

Eine Pop-Up-Kamera, eine rotierende Kamera, ein Loch, eine Kerbe. Alles gut und schön, aber natürlich wollen wir eine Kamera hinter dem Bildschirm. Apple arbeitet angeblich daran, ist aber noch nicht so weit. Zumindest nicht für das kommende iPhone 12 Pro. Und deshalb ähnelt das 12 mehr oder weniger dem 11, obwohl Apple es geschafft hat, es durch Verkleinerung der Komponenten und Verschieben einiger Teile kleiner zu machen. Etwas ist besser als nichts.

iPhone 12 Pro Kerbe Layout
Neues Kerbformat iPhone 12 Pro

Für das kommende iPhone rückt der Lautsprecher nach oben und die Face-ID-Komponenten wurden etwas verkleinert. Dadurch wird die Kerbe etwas schmaler, wodurch mehr Platz auf dem Bildschirm bleibt. Das ist nicht viel, aber hoffentlich genug, um Kunden zu verführen. Was das Aussehen betrifft, könnte das iPhone 12 Pro dem neuen iPad Pro folgen. Die Kante wird schräger, und auf der Rückseite erwarten wir einen LiDAR-Scanner für eine verbesserte Tiefenerkennung. iOS 14 bringt auch einige neue Funktionen mit, die wir schon früher beim iPadOS gesehen haben, vor allem beim Startbildschirm. Wir erwarten, dass Sie auch Widgets hinzufügen können.

Kleinere Kerbe: Nicht großartig Nicht schrecklich

In den vergangenen Jahren war es das iPad, das den Ideen des iPhones folgte, aber für 2020 scheint es genau andersherum zu sein. Das iPhone 12 Pro wird eine Kopie des iPad Pro (2020) sein, sowohl im Aussehen als auch in der Benutzerfreundlichkeit. Wenn eine kleinere Kerbe tatsächlich zum größten "Fortschritt" wird, dann ist das nicht sehr groß, es ist auch nicht schrecklich. Es ist und bleibt eine Zwischenlösung, bis Apple eine Möglichkeit gefunden hat, Face ID hinter dem Bildschirm zu verstecken.

(via)


ts Quad Cam iPhone 12pro Concepts iPhone

"Apple iPhone 12 Pro erhält Vierfach-Kamera mit LiDAR-Scanner"

Gerüchte ·

Es sieht so aus, als ob Apple seine nächste Generation von iPhones mit einem zusätzlichen Kamerasensor ausstattet. Wie das iPad Pro (2020) wird das iPhone 12 Pro mit einem LiDAR-Scanner für eine bessere Tiefenerkennung ausgestattet sein.

Beweise für den vierten Kamerasensor finden sich in iOS 14, der erstmals von ConceptsiPhone entdeckt wurde. Der vierte Sensor, der mit der Nummer '8' gekennzeichnet ist, sollte der LiDAR-Scanner sein. Die anderen 3 Sensoren sind ein Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv. Nichts Besonderes, da Apple auch mit dem iPhone 11 Pro verwendet wird.

<iPhone 12 Pro

Was genau der LiDAR-Scanner macht, ist keine Überraschung. Apple hat ihn mit der iPad Pro (2020)-Serie einschließlich des iPhone Pro 11 (2020) eingeführt. Der Scanner kann sowohl Objekte als auch Personen vermessen. App-Entwickler können ihn zur Erstellung neuer Funktionen in Apps verwenden. Möglicherweise arbeitet Apple selbst auch an einigen neuen AR-Apps.

Neues Aussehen iPhone 12 Pro

Früher haben wir erfahren, dass das iPhone 12 Pro 5G-Unterstützung und möglicherweise 4-ähnliche Seiten des iPhones aus Metall erhalten würde. Dies wird Apples High-End-iPhone einen wohlverdienten neuen Look verleihen. Apple verwendet das gleiche Design seit dem iPhone X, das bereits 2017 angekündigt wurde.


Kurzspezifikationen des Apple iPhone 12 Pro

Abmessungen 146,7 x 71,5 x 7,4 mm
Gewicht 189 Gramm
EAN-Codes 8720663171672, 8720663171634, 8720663171597, 8720663171559, 8720195028048, 8720195028031, 8720195028000, 8720195027997, 8720195027966, 8720195027959, 8720195027928, 7423414528596, 7423414523522, 7423414517514, 7423414222289, 7423409545546, 7423409538500, 7423401239214, 7423401238231, 7423401234233, 7423401231256, 7423401228249, 7423401217243, 7423401197132, 7423401188161, 7423401181124, 7423401179152, 7423401171125, 7423401062058, 7423401043040, 7423401036066, 5413729236943, 5413729236936, 5413729236929, 5413729236912, 5413729236905, 5413729236899, 5413729236882, 5413729236875, 5413729236868, 5413729236851, 5413729236844, 5413729236837, 0194252136218, 0194252136195, 0194252136171, 0194252136157, 0194252136133, 0194252136119, 0194252136096, 0194252136072, 0194252136034, 0194252135990, 0194252135952, 0194252135914, 0194252041437, 0194252041345, 0194252041147, 0194252041093, 0194252041000, 0194252040805, 0194252040751, 0194252040669, 0194252040461, 0194252040416, 0194252040324, 0194252040126, 0194252040072, 0194252039984, 0194252039823, 0194252039786, 0194252039731, 0194252039649, 0194252039489, 0194252039441, 0194252039397, 0194252039304, 0194252039106, 0194252039052, 0194252038963, 0194252038833, 0194252038765, 0194252038710, 0194252038628, 0194252038468, 0194252038420, 0194252038376, 0194252038284, 0194252038123, 0194252038086, 0194252038031, 0194252037942, 0194252037744, 0194252037690, 0194252037607, 0194252037409, 0194252036136, 0194252035832, 0000000011600, 0000000011228, 0000000010009 87 weitere anzeigen, 7423414517514, 7423414222289, 7423409545546, 7423409538500, 7423401239214, 7423401238231, 7423401234233, 7423401231256, 7423401228249, 7423401217243, 7423401197132, 7423401188161, 7423401181124, 7423401179152, 7423401171125, 7423401062058, 7423401043040, 7423401036066, 5413729236943, 5413729236936, 5413729236929, 5413729236912, 5413729236905, 5413729236899, 5413729236882, 5413729236875, 5413729236868, 5413729236851, 5413729236844, 5413729236837, 0194252136218, 0194252136195, 0194252136171, 0194252136157, 0194252136133, 0194252136119, 0194252136096, 0194252136072, 0194252136034, 0194252135990, 0194252135952, 0194252135914, 0194252041437, 0194252041345, 0194252041147, 0194252041093, 0194252041000, 0194252040805, 0194252040751, 0194252040669, 0194252040461, 0194252040416, 0194252040324, 0194252040126, 0194252040072, 0194252039984, 0194252039823, 0194252039786, 0194252039731, 0194252039649, 0194252039489, 0194252039441, 0194252039397, 0194252039304, 0194252039106, 0194252039052, 0194252038963, 0194252038833, 0194252038765, 0194252038710, 0194252038628, 0194252038468, 0194252038420, 0194252038376, 0194252038284, 0194252038123, 0194252038086, 0194252038031, 0194252037942, 0194252037744, 0194252037690, 0194252037607, 0194252037409, 0194252036136, 0194252035832, 0000000011600, 0000000011228, 0000000010009
Betriebssystem
iOS 14
Anzeige
Farbdisplay Super Retina XDR, einkerbung (notch)
Hardware
Kamera 12 MP, 12 MP, 12 MP
Prozessor Apple A14 Bionic, hexa core
Selfie-Kamera 12 MP
Materialien
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 2815 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Apple iPhone 12 Pro-Spezifikationen


Video über die Apple iPhone 12 Pro

Ist das neue Ceramic Shield auf dem Apple iPhone 12 und 12 Pro wirklich so viel stärker, wie Apple behauptet? In diesem Video erfahren wir


Fragen und Antworten zum Apple 12 Pro