Apple iPhone 15 Pro

Noch nicht angekündigt

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Apple iPhone 15 Pro in den Nachrichten

ts iPhone 15 Pro Usb C U rot ditor

Apple iPhone 15 Pro mit USB-C-Anschluss zeigt sich frühzeitig

Gerüchte ·

Normalerweise kündigt Apple neue iPhones im Herbst an. Daher ist es etwas seltsam, dass wir bereits im Winter einen Blick auf das neue Gerät werfen können. Und doch ist es genau das, was auf diesen Fotos zu sehen ist.

Das Foto unten zeigt einen dünnen Metallboden mit einem unverwechselbaren USB-C-Anschluss. An sich nichts Verrücktes, wäre da nicht die Tatsache, dass wir es laut der Quelle mit dem iPhone 15 Pro zu tun haben. Und einen USB-C-Anschluss an einem iPhone gab es bisher noch nicht. Doch neue Vorschriften und fortschreitende Erkenntnisse ändern das.

Foto, das die Unterseite des kommenden Apple iPhone 15 Pro mit USB-C-Anschluss zeigt
Endlich USB-C beim iPhone?

Übrigens glauben wir nicht, dass USB-C nur für das iPhone 15 Pro bestimmt ist, da wir hier nur die Pro-Version sehen. Angeblich will Apple die gesamte iPhone-15-Reihe mit dem praktischen Universalanschluss ausstatten. Frühere Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass Apple die Nicht-Pro-Modelle mit einer langsameren Version ausstatten wird. Etwas, für das wir, falls es stimmt, kein gutes Wort übrig haben.

Rundere Seiten

Das aufgetauchte Foto zeigt eine weitere gute Sache. Nämlich die leicht abgerundeten Seiten. Das iPhone 14 hat ein eher kantiges Design. Wir finden, die leichte Abrundung sieht viel besser aus. Ansonsten sieht das Layout genauso aus wie beim iPhone 14 Pro, mit Pentalobe-Schrauben links und rechts des Ladeanschlusses und daneben mehrere Lautsprecherlöcher mit Mesh davor.

Auch CAD-Zeichnungen

Neben einem aktuellen Foto sind auch CAD-Zeichnungen des Geräts aufgetaucht. Ob dies ein Zufall ist oder nicht, wagen wir nicht zu sagen. Wir sehen hier die runderen Seiten, aber das ist nicht der einzige Unterschied. Zum Beispiel werden die Bildschirmränder dünner und die Kameras dicker sein.

Apple iPhone 15 Pro CAD-Rendering zeigt die Unterschiede zum aktuellen iPhone 14 Pro
Dünnere Ränder für das iPhone 15 Pro im Vergleich zum iPhone 14 Pro

Die Zeichnungen oben und unten stammen aus China und werden typischerweise von Gehäuseherstellern verwendet, um passende Produkte herzustellen. Dass sie bereits endgültig sind, zeigt, wie leicht Apple sie jedes Jahr wieder loswird.

CAD-Rendering des Apple iPhone 15 Pro von hinten und von der Seite
Kameras ragen noch mehr heraus

Möglicherweise hat Apple einen guten Grund für ein dickeres Kameramodul. Vielleicht setzt Apple größere Sensoren ein, wobei auch nicht auszuschließen ist, dass das iPhone 15 Pro eine Kamera mit Periskop-Objektiv bekommt. Diese sind in der Lage, ohne Qualitätsverlust weiter heranzuzoomen. Weiter als das aktuelle 3x. Andere Hersteller setzen diese bereits seit einiger Zeit ein.

Es wird auch erwartet, dass Apple keine physischen Tasten mehr verwenden wird, sondern kapazitive Tasten. Diese simulieren das Gefühl der Berührung durch einen Vibrationsmotor. Etwas Ähnliches hat Apple mit der Touch ID-Taste und dem Magic Trackpad gemacht.

Via: (1), (2)


ts Apple Taptic Engine

Lieferant deutet fehlende physische Tasten an iPhone 15 Pro

Gerüchte ·

In einem Brief an die Aktionäre erklärte ein bekannter Apple-Zulieferer, dass er im nächsten Jahr mit der Lieferung einer neuen Komponente an die Smartphone-Industrie beginnen wird. Nach Ansicht von Wirtschaftsanalysten könnte dies bedeuten, dass die physischen Tasten auf dem iPhone im nächsten Jahr durch haptische Tasten ersetzt werden.

Doch gehen wir zunächst zurück in den September 2016. Damals kündigte Apple das iPhone 7 an. Wie sein Vorgänger hatte es einen Home-Button mit einem Fingerabdruckscanner namens Touch ID. Das Neue daran war, dass der Home-Button kein Knopf war. Er sah aus wie ein Knopf und klickte wie ein Knopf, aber er war kein Knopf. Dank eines Sensors erkannte das iPhone 7, dass man ihn gedrückt hatte. Die Taptic Engine simulierte dann das Gefühl einer gedrückten Taste.

Phil Schiller stellt die Taptic Engine während Apples Keynote zum iPhone 7 vor
Taptic Engine auf dem iPhone 7

Das klingt ein bisschen umständlich, aber weniger bewegliche Teile bedeuten weniger Verschleiß. Außerdem wird das Gerät dadurch wasserdicht. Die Home-Taste gibt es jetzt nicht mehr, aber das iPhone hat immer noch Tasten. Zum Beispiel, um die Lautstärke zu regeln und das Gerät ein- und auszuschalten. Vielleicht erwartet diese Tasten das gleiche Schicksal wie die Home-Taste des iPhone 7.

Cirrus Logic

Zumindest hat es den Anschein, wenn man diesen Brief von Cirrus Logic an die Aktionäre liest. Das Unternehmen will bis 2023 eine neue HPMS-Komponente für ein Smartphone liefern. HPMS steht für High-Performance Mixed-Signal, eine Technik, die für haptisches Feedback verwendet wird. Apple verwendet diese Technik in seiner Taptic Engine.

Mehrere Barclays-Analysten vermuten, dass Apple diese Komponenten in der kommenden iPhone 15-Serie verwenden könnte. Seit langem gibt es Gerüchte, dass Apple auf physische Tasten verzichten möchte. Zuvor hatte der Analyst Ming-Chi Kuo behauptet, Apple werde stattdessen Solid-State-Buttons verwenden. Allerdings nur für die iPhone 15 Pro Modelle, das normale iPhone 15 wird "normale" Lautstärketasten erhalten.


Video über die Apple iPhone 15 Pro

Wie könnte das Apple iPhone 15 Pro Max aussehen? Rein spekulativ, aber wir dürfen ja träumen, oder?


Fragen und Antworten zum Apple 15 Pro