Alle Neue Handys
0
  • Handys
  • SIM-Only
  • Refurbished
  • Vergleichen
  • Wahlhilfe
  • Kritiken
  • News
Alle Neue Handys » Handys » BlackBerry

BlackBerry-Handys

Handys · Tablets

Suchfilter ein-/ausblenden
Alle Filter anzeigen ▼
Preis:
Bauform
Kontrollen
Betriebssystem
Benutzeroberfläche
Anzeige
  • Größe: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6.8 inch oder höher
    Aktualisierungsrate: Alles zeigen
    Alles zeigen
    120 Hz oder höher
Hardware
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    108 MP oder höher
    DxOMark score: Alles zeigen
    Alles zeigen
    105 oder höher
  • Taktfrequenz: Alles zeigen
    Alles zeigen
    2.4 GHz oder höher
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    32 MP oder höher
Materialien
Telefonie
Betriebsfrequenz
Datennetz
Personalisierung
Personal Information
Management (PIM)
Funktionen
Mitteilungsfunktionen
Internet
Navigation
Audio
Speicher
  • Speicher: Alles zeigen
    Alles zeigen
    1 TB oder höher
    Arbeitsspeicher (RAM): Alles zeigen
    Alles zeigen
    12 GB oder höher
Anschlüsse
Konnektivität
Stromversorgung
  • Kapazität: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6000 mAh oder höher
Sensoren
Kompatibilität
Spätestens
  • Gewicht: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 300 Gramm
    Dicke: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 25 mm
    Länge: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 200 mm
    Breite: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 100 mm
 

Benötigen Sie ein BlackBerry-Smartphone? Hier finden Sie eine Übersicht der verfügbaren BlackBerry-Telefone. Filtern Sie nach Spezifikationen, vergleichen Sie Modelle, sehen Sie sich die Preise an und finden Sie das beste Angebot. Wir lesen alle Webshops, Preise und Abonnements, damit Sie immer das günstigste und günstigste Angebot finden. Weiterlesen

69 Handys · Sortieren nach  
  • BlackBerry Passport

    BlackBerry Passport‎

    € 135,88

    Anzeigen
  • BlackBerry KEY2 LE (BBE100-1)

    BlackBerry KEY2 LE‎

    Anzeigen
  • BlackBerry KEY2 LE Dual SIM (BBE100-4)

    BlackBerry KEY2 LE Dual SIM‎

    Anzeigen
  • BlackBerry KEY2 Dual SIM (BBF100-6)

    BlackBerry KEY2 Dual SIM‎

    Anzeigen
  • Hinterlassen Sie eine Bewertung

  • BlackBerry KEY2 (BBF100-1)

    BlackBerry KEY2‎

    Anzeigen
  • BlackBerry Motion

    BlackBerry Motion‎

    Anzeigen
  • BlackBerry KEYone

    BlackBerry KEYone‎

    Anzeigen
  • BlackBerry DTEK60

    BlackBerry DTEK60‎

    Anzeigen
  • Die Bilder sind maßstabsgetreu, damit Sie die Größen leicht vergleichen können

  • BlackBerry DTEK50

    BlackBerry DTEK50‎

    Anzeigen
  • BlackBerry Priv

    BlackBerry Priv‎

    Anzeigen
  • BlackBerry Passport Silver Edition

    BlackBerry Passport Silver Edition‎

    Anzeigen
  • BlackBerry Leap

    BlackBerry Leap‎

    Anzeigen
1 2 3 4 5 6

BlackBerry in den Nachrichten
BlackBerry OS-Geräte funktionieren nach dem 4. Januar nicht mehr

BlackBerry OS-Geräte funktionieren nach dem 4. Januar nicht mehr


BlackBerry ist ein kanadisches Unternehmen, das unter dem Namen RIM (Research In Motion) für 2013 bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1984 u.a. von Mike Lazaridis gegründet, der das Unternehmen zusammen mit Jim Balsillie bis 2012 zu großen Höhen führte. Wie viele andere Telekommunikationshersteller war es nicht in der Lage, sich schnell genug an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und wäre beinahe zusammengebrochen.

BlackBerry-Geschichte

In den ersten Jahren entwickelte RIM hauptsächlich Produkte für die Geschäftskommunikation wie Modems und Zahlungsterminals. Die ersten Verbraucherprodukte kamen 1995 mit einer Modem-Steckkarte für Laptops und ab 1996 mit dem Inter@ctive Pager. Insbesondere dieser Pager erwies sich als funktionsfähig, da man damit kurze Nachrichten senden und empfangen konnte. Die Pager waren sofort mit einer vollständigen Tastatur ausgestattet und unterschieden sich damit von den traditionellen Pagern, mit denen nur Nachrichten empfangen werden konnten.

1999 kündigte RIM sein erstes BlackBerry-Produkt an: den BlackBerry 850. Das Gerät konnte dank des selbst entwickelten BES (BlackBerry Enterprise Server) E-Mails von einem Microsoft Exchange Server empfangen. Das erste Telefon war das BlackBerry 957 vom April 2000. Es lief mit BlackBerry OS und war für den Empfang von geschäftlichen E-Mails stark auf den BES angewiesen. Es folgten viele weitere Telefone und Telefonserien, die größtenteils die gleiche Philosophie teilten.

Die ersten Probleme traten 2011 auf. Der Aufstieg von Apples iPhone und Microsofts Windows Mobile hatte nicht zu Anpassungen wie einer verbesserten Touchscreen-Unterstützung geführt. Und da iOS und Windows Mobile auch für Geschäftsanwendungen wie Exchange unterstützt wurden, begannen die Kunden zu wechseln. Das Unternehmen verabschiedete sich von seinen Gründern und wechselte auf BlackBerry 10, das auf einem neuen Betriebssystem basierte; QNX. In der Zwischenzeit sind die Telefone immer leistungsfähiger und energieeffizienter geworden, so dass Dienste wie BES und BIS überflüssig geworden sind. Die Einnahmequelle versiegte und 2013 bot sich BlackBerry selbst zum Verkauf an.

Ein Verkauf wurde schließlich aufgegeben, aber große Entlassungsgründe waren unvermeidlich. Im Jahr 2013 wurde John Chen damit beauftragt, die Dinge in Ordnung zu bringen. Eine der Änderungen war, dass BlackBerry selbst keine Telefone mehr herstellen würde. Heute überlässt er dies anderen, darunter TCL, Merah Putih und Optiemus Infracom. Ihnen ist es erlaubt, Telefone unter dem Namen BlackBerry zu vermarkten. Diese neue Strategie trägt Früchte; das Unternehmen schreibt jetzt wieder schwarze Zahlen.

BlackBerry-Reihe

Die aktuelle Produktpalette von BlackBerry-Handys ist um ein Vielfaches kleiner als je zuvor. Zu dieser Zeit brachte das Unternehmen häufig Modelle in den Serien Bold, Curve und Pearl heraus. In der Q- und Z-Serie, die unter der QNX-Plattform laufen, werden keine neuen Modelle herausgebracht. Heutzutage haben wir die folgenden Serien;

  • DTEK - Privattelefone mit großem Touchscreen
  • KEY - Geschäftstelefone mit voller Tastatur

Im Ausland, insbesondere in Indien und Indonesien, ist BlackBerry immer noch recht beliebt. Dort finden Sie auch die Evolve-Serie von Optiemus. Diese Einsteigermodelle werden jedoch nicht weltweit veröffentlicht, weshalb Sie sie hier nicht finden werden.

Porsche-Konstruktion

BlackBerry hatte eine lange Zusammenarbeit mit dem Designstudio von Porsche. Daraus resultierte eine Reihe von Porsche-Design-Versionen bestehender BlackBerry-Modelle. Diese unterschieden sich im Erscheinungsbild durch die Verwendung klarer Linien und hochwertiger Materialien. Das Ergebnis war ein sehr teures Preisschild. Mit dem Rückgang der Popularität von BlackBerry endete auch die Zusammenarbeit mit Porsche. Unterdessen fertigt der Autobauer spezielle Telefonversionen für Huawei an.

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden. Klicken Sie hier, um sie anzusehen
Wir suchen gerade alle Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Alle Neue Handys · 2002 - 2023 · Alle Rechte vorbehalten


Alle Neue Handys

Impressum · Über uns · Kontakt · Datenschutz · Cookie-Erklärung · Disclaimer

Alle Neue Handys verwendet Cookies. Diese Nachricht ausblenden