Google Pixel 8

Noch nicht angekündigt

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Google Pixel 8 in den Nachrichten

ts Pixel 8 Pro Farben By Phonearena

Google Pixel 8 und 8 Pro in diesen vier Farben erwartet

Gerüchte ·

Am 4. Oktober wird Google das Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorstellen. Wir haben bereits zwei der zukünftigen Farben gesehen: rosa für das Pixel 8 und beige für das Pixel 8 Pro, aber es werden mehr Farben erwartet.

Die Leute von PhoneArena haben wunderschöne Renderings erstellt, wie die verbleibenden Farben des Pixel 8 und Pixel 8 Pro aussehen könnten. Dabei handelt es sich nicht um bestätigte Farben, sondern um bereits durchgesickerte Wallpapers. Es handelt sich um die Farben Licorice Black, Haze Green, Peony Pink und Jade Blue.

Erwartete Google Pixel 8 Farben; Lakritz, Haze, Pfingstrose und Jade
Pixel 8 in Lakritze, Haze, Pfingstrose und Jade

Schaut man sich das Pixel 8 Pro an, so werden auch dort vier verschiedene Farben erwartet, allerdings nicht die gleichen wie beim Pixel 8. Exklusiv für das Pro sind Sky Blue und Porcelain White. Die anderen beiden sind Licorice Black und Jade Green, genau wie beim Einstiegsmodell Pixel 8.

Render des Google Pixel 8 Pro in vier verschiedenen Farben
Und das Pixel 8 Pro in vier verschiedenen Farben

Wie im letzten Jahr unterscheiden sich das Pixel 8 und das 8 Pro in der Anzahl der verwendeten Kameras, wobei das 8 Pro eine Zoom-Kamera mit Prismenobjektiv erhält. Diese ist in der Lage, einen viel größeren Zoombereich als die reguläre 8 zu erreichen.

Tensor G3

Im Inneren setzt Google seit einigen Jahren seinen Tensor-Prozessor ein. Dieser Chipsatz basiert auf einem Samsung-Prozessor mit speziellen Modifikationen für die Pixel-Handys. Laut @Tech_Reve verwendet Google den Immortalis-G715 für die GPU des Tensor G3. Etwas, das Google auch nächstes Jahr mit dem Tensor G4 verwenden wird.

Google plant schließlich die Verwendung eines komplett selbst entwickelten Prozessors mit dem Codenamen Redondo, aber dieser Chipsatz wird nicht vor Ende 2025 erwartet. Vielleicht erfahren wir am 4. Oktober mehr darüber. Die Made By Google-Veranstaltung findet in New York City statt und beginnt um 10:00 Uhr ET bzw. 16:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Bilder: PhoneArena


ts Pixel 8pro Pixel 8 Camera Specs Androidauthority

Google Pixel 8 erhält verbesserten Samsung-Kamerasensor

Gerüchte ·

Google wechselt bei der Pixel 8 Serie von Samsungs ISOCELL GN1 auf den GN2-Sensor. Doch Google beschränkt sich nicht nur auf Sensoren von Samsung. Auch die von Sony kommen zum Einsatz.

Dank eines Beitrags auf Android Authority erfahren wir mehr über die Kameras des Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro. Beide Telefone werden im Herbst erwartet, zeitgleich mit dem offiziellen Start von Android 14.

Samsung ISOCELL GN2

Die Pixel-Handys verdanken ihre exzellenten Kameraqualitäten vor allem der Computational Photography. Das ist eine schicke Art, brachiale Rechenleistung einzusetzen. Aber auch ein geeigneter Kamerasensor kann viel bewirken. Und so ist es gut zu erfahren, dass Google den Samsung ISOCELL GN1 gegen den ISOCELL GN2 austauscht. Dieser Sensor ist größer und fängt 35 % mehr Licht ein, auch in schlecht beleuchteten Situationen.

Unterschied zwischen Pixel 8 und Pixel 8 Pro

Das Google Pixel 8 Pro erhält neben der 50MP Samsung ISOCELL GN2 Primärkamera einen 64MP Sony IMX787 Ultra-Weitwinkel und ein 48MP Samsung GM5 Teleobjektiv für 5x Zoom. Darüber hinaus verfügt das Pixel 8 Pro über einen ToF-Sensor und ein FIR-Thermometer.

Kameraspezifikationen von Google Pixel 8 Pro und Pixel 8
Pixel 8 Pro vs. Pixel 8

Auf der Rückseite des Pixel 8 finden wir die gleiche 50-MP-Primärkamera von Samsung ISOCELL GN2, aber hier verwendet die Ultra-Weitwinkelkamera den 12-MP-Sony IMX386. Eine Telekamera mit optischem Zoom ist jedoch nicht vorhanden, und das Thermometer fehlt.

Google Tensor 3

Google verwendet die gleiche Selfie-Kamera aus dem letzten Jahr. Die Samsung ISOCELL 3J1 hat eine etwas ungewöhnliche Auflösung von 10,87MP. Dem aufmerksamen Leser wird außerdem aufgefallen sein, dass der Sensor der Telekamera derselbe geblieben ist. Erwarten Sie also keinen größeren Zoombereich als das aktuelle 5x des Pixel 7 Pro.

Wie bereits erwähnt, ist der Kamerasensor nur ein Teil der Geschichte; die Software macht den Rest. Und die wird von Google Tensor 3 übernommen. Was dieser Chip kann, wird sich zeigen, wenn Google die beiden Telefone offiziell vorstellt. Das wird irgendwann im Herbst der Fall sein.


ts Google Tensor Chip

Google Tensor 3 verspricht, die Pixel 8-Serie viel leistungsfähiger zu machen

Gerüchte ·

Android Authority behauptet, Informationen über den kommenden Google Tensor 3 Prozessor zu haben. Dieser Chipsatz ist für das Pixel 8 und Pixel 8 Pro gedacht, möglicherweise sogar für das Pixel Fold 2.

Google stellt schon seit einiger Zeit eigene Chipsätze her. Der erste Google Tensor wurde im Jahr 2021 angekündigt und debütierte mit dem Pixel 6. Wir warten derzeit auf die dritte Generation des Tensor, die mit der Ankündigung des Pixel 8 und Pixel 8 Pro kommen soll.

Google Tensor Chipset.
Googles eigener Chipsatz; Tensor

Mit dem Tensor 3 "Zuma" stellt Google auf ARMv9-Kerne mit einem 4+4+1-Layout um. Vier energieeffiziente kleine Cortex-A510 Kerne, vier mittlere Cortex-A715 Kerne und ein großer Cortex-X3 Kern. Der Tensor 2 und der Tensor 1 verwendeten ein 4+2+2-Layout mit größtenteils denselben Chips, mit Ausnahme der verschiedenen mittleren Kerne. Der Tensor 3 verwendet in allen Bereichen neuere Designs.

Immortalis-G715

Der Tensor G3 tauscht den Mali-G710 gegen den Mali-G715 "Immortalis" für die Grafik aus. Dieser hat eine etwas höhere Taktrate, aber vor allem drei Kerne mehr. Daraus resultiert eine 15% bessere Grafikleistung für das Pixel 8 und 8 Pro.

Arm Immortalis mit Ray Tracing

In der Praxis unterstützt die Pixel 8 Serie Spiele mit Ray Tracing, zum Beispiel in War Thunder Edge. Theoretisch könnte die Pixel 8 Serie auch 8K-Videos verarbeiten. Es ist jedoch nicht undenkbar, dass Google diese Funktion aufgrund von Hitzeproblemen abschalten wird.

TPU Rio

Wie sehr Nutzer den leistungsfähigeren Tensor 3 mit dem Codenamen "Zuma" bemerken werden, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch nicht undenkbar, dass Google diese zusätzliche Rechenleistung für sich selbst nutzen wird. Bekanntlich hat Google damit begonnen, Chipsätze herzustellen, um Pixel-spezifische Funktionen zu entwickeln. Funktionen wie Photo Unblur und Real Tone nutzen die eingebaute TPU (Tensor Processing Unit). Möglicherweise werden neue Funktionen für diese entwickelt.

(via)


ts Google Pixel 8 5g Onleaks Mysmartprice

Render des deutlich runderen Google Pixel 8 aufgetaucht

Gerüchte ·

Die ersten Renderings des Google Pixel 8 scheinen aufgetaucht zu sein. Steve Hemmerstoffer von @onleaks hat sich mit MySmartPrice zusammengetan und einige Fabrikzeichnungen in diese schönen Renderings verwandelt.

Pixel-Handys waren schon immer sehr rechteckig, angefangen mit dem Pixel 6. Das wird sich mit dem kommenden Pixel 8 ändern. Zumindest laut den veröffentlichten Renderings, die Sie unten finden. Das kantige Design wird gegen abgerundete Ecken ausgetauscht. Genau wie bei Apple und Samsung.

Erster Google Pixel 8 Render von @onleaks und mysmartprice
Erstes Rendering des Pixel 8

Laut der Quelle sinkt die Bildschirmgröße leicht auf 6,2 Zoll, aber zum Glück auch die Bildschirmränder. Google verwendet immer noch ziemlich große Bildschirmränder, vor allem im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Aber dieses Design gleicht das etwas aus. Die Quelle geht weiter auf die Abmessungen ein und sagt uns, dass das Gerät 5 Millimeter kürzer und 2,4 Millimeter weniger breit sein wird. Die Dicke nimmt leicht zu, was aber auch mit der Art der Messung zu tun haben kann. Eine Methode berechnet das Gehäuse, während andere die Dicke des Kameragehäuses mit einbeziehen.

Bekanntes Kameramodul

Aus den Renderings geht weiter hervor, dass das Design hauptsächlich dem Pixel 7 ähnelt. So finden wir auf der Rückseite nach wie vor eine Leiste mit allen Kamerasensoren. Die Renderings verraten uns normalerweise nicht, welche Materialien und Oberflächen verwendet werden, aber so wie wir es jetzt sehen, wird das Pixel 8 wieder eine glänzende Aluminium-Leiste bekommen. Beim Pixel 7 zerkratzte diese Leiste sehr schnell.

Rendering, das das Google Pixel 8 flach auf einer Oberfläche zeigt

In der Kameraleiste sehen wir zwei Kameras. Das ist auch beim Vorgänger der Fall. Wer mehr Kameras haben möchte, wird vermutlich zum Pixel 8 Pro greifen müssen. Diese zusätzliche Kamera wird wahrscheinlich ein Periskop-Objektiv mit einem umfangreicheren Zoombereich sein. Mit den endgültigen Spezifikationen müssen wir uns noch etwas gedulden. Sie stehen noch aus.

(via)


Fragen und Antworten zum Google 8