Nachhaltige Handys suchen
Sie brauchen ein nachhaltiges Handy? Hier finden Sie die nachhaltigsten Handys, und wir erklären Ihnen, warum. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen nachhaltigen Handy? Dann ist dies der Anfang Ihrer Suche. Weiterlesen
Der Kauf eines neuen Mobiltelefons mag auf den ersten Blick nicht das Nachhaltigste sein, was man tun kann, aber manchmal gibt es keinen anderen Weg. Oder doch?
Überholtes Handy in Betracht ziehen
Das haltbarste Handy ist das, das Sie bereits besitzen. Es ist bereits vorhanden, und es müssen keine zusätzlichen Materialien abgebaut werden. Wenn Ihr treuer Begleiter jedoch kaputt geht oder ersetzt werden muss, haben Sie kaum eine andere Wahl, als ein neues Gerät zu kaufen. Ziehen Sie ein refurbished phone in Betracht. Dieses gebrauchte Telefon wurde überprüft und erhält somit ein zweites Leben.
Nachhaltigkeitsprogramme
Der beste Weg für einen Verbraucher, um zu sehen, wie nachhaltig (oder nicht) ein Handy ist, ist, wenn es ein Zertifikat hat. Es gibt mehrere Agenturen und Organisationen, die Zertifikate ausstellen, die zeigen, ob ein Produkt nachhaltig ist oder nicht. Nachstehend sind die wichtigsten aufgeführt:
- B Corp
- Blauer Engel
- EcoVadis
- TCO Certified
Wenn ein auf dieser Website erwähntes Produkt über ein Nachhaltigkeitszertifikat der oben genannten Organisation verfügt, führen wir es in der Spezifikation auf.

Nachhaltige Materialien
Handys sind selten nachhaltig, weil sie aus seltenen Metallen und Mineralien bestehen. Denken Sie an Lithium, Kobalt und Wolfram. Viele dieser Materialien sind knapp, schwer abzubauen oder werden mit Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht. Kobalt zum Beispiel ist für Kinderarbeit bekannt. Die Suche nach Alternativen ist nicht immer möglich. Die beste Lösung ist, so wenig wie möglich von diesen Materialien zu verwenden und mit den Minen Vereinbarungen über gute Arbeitsbedingungen zu treffen.
Ein kurzer Überblick über die in Ihrem Handy verwendeten Materialien und deren Einsatzgebiete:
Material | Verwendet für |
---|---|
Gold (Au) | Gedruckte Leiterplatte und Anschlüsse |
Kobalt (Co) | Batterie und Mikrochips |
Kupfer (Cu) | Leitungen |
Gallium (Ga) | Halbleiter |
Indium (In) | Halbleiter und Berührungssensoren |
Litium (Li) | Batterie |
Mangan (Mn) | Härtung und Batterie |
Nickel (Ni) | Edelstahl |
Zinn (Sn) | Lötungen |
Tantal (Ta) | Kondensatoren |
Tellur (Te) | Verstärkung von Metallen |
Wolfram (W) | Vibrationsmotor |
Spezialisierte Marken
Wie bereits erwähnt, enthält ein durchschnittliches Telefon eine ganze Reihe seltener Metalle und Mineralien - je weniger, desto besser. Und wenn nichts anderes möglich ist, versuchen Sie, so viel wie möglich zu recyceln oder faire Vereinbarungen mit den Minen zu treffen. Ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das genau das tut, ist Fairphone
Das 2013 gegründete niederländische Unternehmen stellt nachhaltige Smartphones her und versucht, die gesamte Lieferkette zu verbessern. Die Telefone des Unternehmens werden aus konfliktfreien Materialien hergestellt und sind größtenteils selbst reparierbar.
Reparierbarkeit
Wenn Ihr Telefon kaputt geht, ist es viel nachhaltiger, es zu reparieren. Allerdings ist dies schwieriger als früher, da die Akkus nicht herausnehmbar sind und fast die gesamte Front aus Glas besteht. Ziehen Sie in Erwägung, einen Reparaturdienst oder ein Unternehmen für einen Austausch des Bildschirms oder des Akkus zu beauftragen. Das ist in der Regel viel billiger als der Kauf eines neuen Handys.
Es ist schwierig, Reparaturen selbst vorzunehmen, da die Handys heutzutage fest verklebt sind. Auch die Unternehmen machen es Ihnen nicht leicht, weil sie zum Beispiel spezielle Schrauben verwenden. Apple ist dafür berüchtigt. Außerdem erlischt oft die Garantie, wenn Sie versuchen, Ihr Telefon selbst zu öffnen. Viele große Hersteller betreiben aktive Lobbyarbeit gegen dieses "Recht auf Reparatur". Sie wollen, dass Sie ein neues Produkt kaufen, anstatt ein bestehendes zu reparieren.
Wer sich nicht scheut, verklebte Telefone aufzubrechen, kann es auch selbst tun. iFixit bietet zahlreiche Reparaturanleitungen (in vielen Sprachen) für eine Vielzahl von Telefonen und Problemen. Beachten Sie, dass dafür oft Spezialwerkzeuge erforderlich sind. iFixit bewertet auch, wie einfach eine Reparatur durchzuführen ist. Soweit dies relevant ist, geben wir es in den Spezifikationen an.
Software-Unterstützung
Die Lebensdauer eines Telefons hängt nicht nur von der Hardware, sondern zunehmend auch von der Software ab. So kann es beispielsweise aufgrund von Sicherheitsproblemen ratsam sein, ein Telefon nicht mehr zu benutzen. Oder die Telefone funktionieren nicht mehr, weil die Software veraltet ist. Deshalb müssen die Hersteller zusagen, wie lange sie ein Telefon mit Software- und Sicherheitsupdates versorgen werden.
Dabei gilt: je länger, desto besser. In dieser Hinsicht schneidet Apple derzeit am besten ab. Ein durchschnittliches iPhone erhält sieben Jahre lang iOS- und Sicherheitsupdates. Das ist viel länger als bei den Herstellern von Android-Smartphones. Google verspricht zum Beispiel mindestens fünf Jahre lang Updates für seine Pixel-Handys und Samsung bis zu 4 bis 5 Jahre für ausgewählte Modelle der Galaxy A-, S- und Z-Serie. Telefone im Rahmen des Android One-Programms, wie die von Nokia, schneiden ebenfalls recht gut ab, da sie mindestens zwei Jahre lang Updates veröffentlichen müssen.
Es ist ratsam, sich vor dem Kauf zu erkundigen, was ein Hersteller über seine Update-Politik verspricht. Je länger ein Telefon unterstützt wird, desto länger ist es haltbar. Und je länger es hält, desto langlebiger ist es auch.