Huawei P Smart Z
Stärken und Schwächen Huawei P Smart Z
- Riesiger kontinuierlicher Bildschirm
- Innovative Popup-Selbsthilfe
- AI Cam wählt die beste Einstellung
- Große Batterie=lange Batterielebensdauer
- Ziemlich groß und relativ schwer

Preis Huawei P Smart Z ohne Vertrag
Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 219,00 | € 219,00 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 01:00 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
Bewertungen des Huawei P Smart Z
5 Sterne | 0 Bewertungen | |
4 Sterne | 0 Bewertungen | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Beschreibung des Huawei P Smart Z
Das Huawei P Smart Z ist Huawei's erstes Smartphone mit einer Pop-up-Selfie-Kamera. Dies ermöglicht es ihnen, fast die gesamte Vorderseite des Bildschirms zu haben, was genau das ist, was Huawei getan hat. Neben diesem auffälligen Merkmal hat das P Smart Z noch weitere Funktionen, die wir Ihnen hier erläutern möchten.
Unterbrochener Bildschirm
Wer den Huawei P Smart Z zum ersten Mal sieht, mag seltsam aussehen. Der Bildschirm sitzt fast überall dicht am Rand. Es gibt keine Einkerbung vor der Selfie-Kamera, die auch als Kerbe bezeichnet wird. Huawei hat sie geschickt als Pop-up im Gehäuse verstaut. Schließlich benutzt man die Selfie-Kamera seltener als den Bildschirm, warum also sollte der Bildschirm darunter leiden? Wenn Sie die Selfiecmara brauchen, wird sie sich innerhalb einer Sekunde öffnen. Der Mechanismus wurde ausgiebig getestet und konnte im Labor in Huawei mindestens 100.000 Mal gewartet werden. Und er hat Angst, dass er nicht bricht, weil er einem Druck von bis zu 15 Kilo standhält.
Großer Junge, große Batterie
Ein ununterbrochener Bildschirm ergibt ein futuristisches und derzeit noch ziemlich einzigartiges Erscheinungsbild. Eines, das ziemlich groß ist. Das hat alles mit dem 6,59-Zoll Ultra FullView Display zu tun. Selbst das Fehlen von Bildschirmrändern kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um einen großen Jungen handelt. Das bietet einerseits Platz für einen schönen großen 4000 mAh-Akku, aber unbemerkt in der Tasche wird er nicht mitgehen. Huawei hat den P Smart Z mit einem eigenen Kirin 710F-Prozessor ausgestattet, kombiniert mit 4 GB RAM-Speicher und 64 GB Speicher. Der Chip ist ein Allrounder, der sich perfekt für den täglichen Gebrauch und sogar für Spiele eignet. Allerdings ist er nicht das Schnellste, was man heute bekommen kann, aber das schlägt sich im Preis nieder.
Hauptsächliche Huawei P Smart Z-Spezifikationen
- Sehr großer 6,59-Zoll-Ultra-FullView-Bildschirm ohne Kerbe oder Bildschirmrahmen
- Pop-up 16-Megapixel-Selbstauslöser-Kamera mit KI und Portrait-Modus
- Schneller Kirin 710F-Prozessor mit 4 GB RAM.RAM-Speicher
- Unterstützung für schnelles 4G-Internet (LTE)
- Dual-Kamera auf der Rückseite (16+2 MP) mit Tiefenerkennung
- Speicherkartensteckplatz für Speichererweiterung (bis max. 512 GB)
- Raum für 2 SIM-Karten (Dual-SIM-Unterstützung)
Kamera mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Diese Pop-up-Selfie-Kamera ist mit einem 16-Megapixel-Sensor mit eingebauter künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet. Er erkennt Szenen (bis zu 8 verschiedene) und wählt automatisch die besten Einstellungen, um Ihre Selbstausgabe gut aussehen zu lassen, ohne die Einstellungen eingeben zu müssen. Es gibt auch einen Porträtmodus, in dem Sie den Hintergrund verwischen und sogar Lichteffekte hinzufügen können, damit es so aussieht, als wäre Ihr Selbstporträt in einem Studio aufgenommen worden. Auf der Rückseite befindet sich eine doppelte 16 + 2 Megapixel-Kamera mit einem noch erweiterten KI-Modus. Sie erkennt bis zu 500 verschiedene Szenen, die in 22 Kategorien unterteilt sind, einschließlich Futter, Sonnenuntergänge und sogar Katzen. Dies sollte die Chance auf eine perfekte Momentaufnahme erhöhen.
Kurzspezifikationen des Huawei P Smart Z
Abmessungen | 163,5 x 77,3 x 8,8 mm |
Gewicht | 196,8 Gramm |
EAN-Codes | 6901443319749, 6901443303182, 6901443299331, 6901443299324, 6901443299317 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 9.0 (Pie) |
Farbdisplay | 6.59 inch, Ultra FullView |
Kamera | 16 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor |
Prozessor | 1.7 GHz, 2.2 GHz, HiSilicon Kirin 710F, octa core |
Selfie-Kamera | 16 MP |
Dual-SIM | |
LTE (4G) | |
Interne Speicherkapazität | 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 64 GB (Speicher) |
Akku | 4000 mAh |
Videos zum Huawei P Smart Z
Huawei hat den P Smart Z mit seiner Pop-Up-Kamera in ihrem Labor ausgiebig getestet. Sie fragen sich, wie so etwas aussieht? Hier können Sie sehen, wie es funktioniert.
Verblüffen Sie Freunde mit der Pop-up-Selbstbildkamera auf dem Huawei P Smart Z und genießen Sie selbst ungestörte Inhalte.
Alternativen zum Huawei P Smart Z
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 19,99 mtl. | Vertr: € 19,99 mtl. | |||
Aktuelles Produkt | |||||
Fingerabdruckerkennung | |||||
Android | 9.0 (Pie) | 9.0 (Pie) | 10 | 9.0 (Pie) | |
Farbdisplay | 6.59 inch, Ultra FullView | 6.5 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.3 inch, Max Vision Full HD+, einkerbung (notch) | 6.53 inch, Dot Drop Full Screen Display, einkerbung (notch) | 6.4 inch, Infinity V HD+, einkerbung (notch) |
Kamera | 16 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor | 12 MP, 48 MP, 5 MP, 5 MP | 16 MP, 48 MP, 5 MP | 2 MP, 2 MP, 64 MP, 8 MP | 25 MP, 5 MP, 8 MP |
Prozessor | 1.7 GHz, 2.2 GHz, HiSilicon Kirin 710F, octa core | 1.7 GHz, 2.3 GHz, Samsung Exynos 9611, octa core | 2.0 GHz, Qualcomm Snapdragon 665, octa core | 2.0 GHz, 2.05 GHz, MediaTek helio G90T, octa core | 1.6 GHz, 1.8 GHz, Samsung Exynos 7904, octa core |
Selfie-Kamera | 16 MP | 32 MP | 25 MP | 20 MP | 16 MP |
Dual-SIM | |||||
LTE (4G) | |||||
Interne Speicherkapazität | 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 64 GB (Speicher) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher) | 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 64 GB (Speicher) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 64 GB (Speicher) | 3 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 32 GB (Speicher), 64 GB (Speicher) |
Akku | 4000 mAh | 4000 mAh | 4000 mAh | 4500 mAh | 4000 mAh |
Vollständiger Vergleich zwischen Huawei P Smart Z und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen