Huawei P20 Pro
Stärken und Schwächen Huawei P20 Pro
- Beeindruckende Leica-Kamera
- Prozessor mit KI für bessere Fotos
- Frische Dämmerungsfarbe
- Lange Batterielebensdauer
- Großartiger Preis

Preis Huawei P20 Pro ohne Vertrag
Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 429,00 | € 434,99 | Anzeigen | |
![]() | | € 499,00 | € 499,00 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 01:00 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
Bewertungen des Huawei P20 Pro
5 Sterne | 0 Bewertungen | |
4 Sterne | 0 Bewertungen | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Iedere maand weer verloten we een waardebon van € 50 onder alle inzenders van een ervaring. Het enige wat je hoeft te doen is laten weten wat je van dit product vindt. Klik op de knop hierboven om te beginnen.
Beschreibung des Huawei P20 Pro
Das Huawei P20 Pro ist Huawei's umfangreichstes, sagen wir, professionellstes Smartphone für 2018. Die Kamera hat nicht 1, nicht 2, sondern 3 Kameras auf der Rückseite mit einer Gesamtauflösung von 68(!) Megapixel. Das soll nicht nur Ihre Aufmerksamkeit erregen, sondern auch deutlich schärfere und klarere Fotos und Videos liefern. Wir werden versuchen, herauszufinden, ob das möglich ist.
Neue erfrischende Farbe
Doch bevor wir auf die Kamera zoomen, werfen wir zunächst einen Blick auf das Gehäuse. Wie bei der P20 war Huawei offensichtlich von Apple inspiriert. Wo haben wir diese Kerbe schon einmal gesehen? Richtig, Apple wendet eine ähnliche Einkerbung auch beim iPhone an. Huawei platziert die Selfie-Kamera und die Sensoren dort. Auf diese Weise ist es möglich, den Bildschirm fast ganz nach oben zu ziehen. Am unteren Rand des Bildschirms scheint noch etwas Platz zu sein, aber Huawei verwendet diesen für eine Home-Taste mit integriertem Fingerabdruck-Scanner. Wir halten es für clever, dass Huawei es schafft, uns mit einer erfrischenden neuen Farbversion zu überraschen. Sie nennen es Twilight und es ist ein Übergang von Grün zu Violett. Sie sieht erfolgreich aus, sie ist innovativ, und was uns betrifft, so dürfen andere Hersteller sie auch verwenden. Neben Twilight hat auch Pink Gold einen ähnlichen Farbverlauf, die anderen Farbversionen sind einfarbig. Schade ist, dass Huawei nicht auf Displays mit 2K-Auflösung umsteigen will. Selbst die Bildschirmauflösung dieses P20 Pro-Modells bleibt bei Full HD stecken. Dadurch ist der Bildschirm nicht so scharf wie bei einigen Konkurrenten.
Leica Dreifach-Kamera
Aber genug von den Blicken und seinem Bildschirm, Zeit, in die Kamera zu schauen. Huawei setzt dieses Jahr nicht weniger als 3 Sensoren am Rücken ein. Zuerst könnte man meinen, dies sei reines Marketing, aber der Schein trügt. Huawei hat Hilfe von Leica gehabt, und sie wissen eine Menge über Fotografie. Die wichtigste Kamera misst 40 Megapixel, ist mit einem Farbsensor ausgestattet und hat ein f/1,8-Objektiv. Das bedeutet, dass er viele Details erkennen kann. Das Schöne daran ist nun, dass dieser Sensor von einem 20-Megapixel-Schwarzweißsensor unterstützt wird. Dieser hat ein noch lichtempfindlicheres f/1,6-Objektiv. Diese beiden Sensoren zusammen ergeben so eindrucksvolle Fotos, vor allem unter ziemlich dunklen Bedingungen, dass die DxOMark-Tester ihm die Note 109 geben. Dies ist nicht nur die höchste Punktzahl, die je einem Smartphone bei der Markteinführung des P20 Pro zugewiesen wurde, sondern es ist auch das erste Mal, dass ein Mobiltelefon die magische Grenze von 100 Punkten überschritten hat. Wo andere Hersteller zwei Kameras zum Heranzoomen verwenden, nutzt Huawei sie, um bessere Bilder zu machen. Um in diesem Jahr ohne Qualitätsverlust zoomen zu können, setzt Huawei beim P20 Pro eine dritte Kamera ein, ein 8-Megapixel-Telezoomobjektiv mit einer Blende von f/2,4. Damit kann ohne Qualitätsverlust optisch bis zu 3-fach und dank Hybrid-Zoom bis zu 5-fach gezoomt werden. Bewegungen werden durch die optische Bildstabilisierung bei allen drei Kameras automatisch ausgeglichen. Das Ergebnis sind schärfere Fotos mit mehr Details, lebensechten Farben, prädiktiver Schärfe, hervorragenden Nachtaufnahmen und Videos in Zeitlupe. Mit anderen Worten: Die Huawei P20 Pro ist ein wahres Kamera-Biest.
Hauptangaben Huawei P20 Pro
- 6.1 Zoll großes FullView OLED-Display
- Einzigartige 40, 20 und 8 Megapixel Triple Leica Camera mit Spitzenleistung
- 24 Megapixel Selfie-Kamera mit 3D-Portrait-Beleuchtung für studioähnliche Beleuchtung
- Leistungsstarker Kirin 970-Prozessor mit max. 2,4 GHz mit eingebautem NPU
- 6 GB RAM-Speicher, 128 GB nicht erweiterbarer Speicher
- Einschieben von zwei SIM-Karten (Hybrid Dual SIM)
- Schnelles mobiles 4G-Internet
- Staub- und wasserdichtes Gehäuse (IP67-Zertifikat)
Prozessor mit künstlicher Intelligenz
Huawei stattet den P20 Pro mit einem proprietären Kirin 970-Prozessor aus. Das Besondere an diesem Chipsatz ist die eingebaute NPU. Dies ist die Abkürzung für Neuronal Processing Unit, die künstliche Intelligenz hinzufügt. Sie ist nützlich, um automatisch die besten Kameraeinstellungen auszuwählen und Fotos und Videos zu verbessern. All diese zusätzliche Rechenleistung kommt bei Augmented Reality, auch AR genannt, zum Tragen. Damit können Sie Bilder über die Kamera hinweg projizieren. Stellen Sie sich eine Ikea-App vor, mit der Sie einen Stuhl in Ihr Wohnzimmer stellen können, nur um zu sehen, ob er da ist, bevor Sie ihn kaufen. All diese zusätzliche Leistung ist nur dann nützlich, wenn Sie über genügend Ausdauer verfügen. Aus diesem Grund stattet Huawei den P20 Pro mit einem 4000 mAh-Akku aus, der schnell geladen werden kann. Um Apps schnell wechseln zu können, ist ein ausreichender RAM-Speicher unerlässlich. Glücklicherweise stehen bis zu 6 GB RAM zur Verfügung, das ist mehr als bei vielen Konkurrenten. Es gibt auch 128 GB Speicher, der leider nicht durch Einlegen einer Speicherkarte selbst erweitert werden kann.
Kurzspezifikationen des Huawei P20 Pro
Abmessungen | 155 x 73,9 x 7,8 mm |
Gewicht | 180 Gramm |
Artikelcode | CLT-L29C |
Codename | Huawei Charlotte |
EAN-Codes | 8032325175608, 6901443236060, 6901443228188, 6901443218394, 6901443214662, 6901443214655, 6901443214648, 6901443214631, 6901443214556, 6901443213511, 6901443213504 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 8.1 |
Farbdisplay | 6.1 inch, FullView OLED, einkerbung (notch) |
Kamera | 20 MP, 40 MP, 8 MP |
Prozessor | 1.8 GHz, 2.36 GHz, HiSilicon Kirin 970, octa core |
Selfie-Kamera | 24.8 MP |
Staub-wasserdichtes Gehäuse | |
Dual-SIM | |
LTE (4G) | |
Interne Speicherkapazität | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | |
Akku | 4000 mAh |
Schnellladefunktion | |
Audioanschluss |
Alternativen zum Huawei P20 Pro
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 39,99 mtl. | ||||
Aktuelles Produkt | |||||
Fingerabdruckerkennung | |||||
Android | 8.1 | 9.0 (Pie) | 9.0 (Pie) | 9.0 (Pie) | 10 |
Farbdisplay | 6.1 inch, FullView OLED, einkerbung (notch) | 6.47 inch, OLED, einkerbung (notch) | 6.1 inch, Curved Dynamic AMOLED Quad HD+, lochlochanzeige | 6.4 inch, Curved Dynamic AMOLED Quad HD+, lochlochanzeige | 6.47 inch, 3D Curved AMOLED, einkerbung (notch) |
Kamera | 20 MP, 40 MP, 8 MP | 20 MP, 40 MP, 8 MP | 12 MP, 12 MP, 16 MP | 12 MP, 12 MP, 16 MP | 108 MP, 12 MP, 2 MP, 20 MP, 5 MP |
Prozessor | 1.8 GHz, 2.36 GHz, HiSilicon Kirin 970, octa core | 1.8 GHz, 1.92 GHz, 2.6 GHz, HiSilicon Kirin 980, octa core | 1.7 GHz, 2.4 GHz, 2.8 GHz, octa core | 1.7 GHz, 2.4 GHz, 2.8 GHz, octa core | 2.2 GHz, Qualcomm Snapdragon 730G, octa core |
Selfie-Kamera | 24.8 MP | 32 MP | 10 MP | 10 MP, 8 MP | 32 MP |
Staub-wasserdichtes Gehäuse | |||||
Dual-SIM | |||||
LTE (4G) | |||||
Interne Speicherkapazität | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher) | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher) | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 512 GB (Speicher) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 1 TB (Speicher), 128 GB (Speicher), 512 GB (Speicher) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | |||||
Akku | 4000 mAh | 4200 mAh | 3400 mAh | 4100 mAh | 5260 mAh |
Schnellladefunktion | |||||
Audioanschluss |
Vollständiger Vergleich zwischen Huawei P20 Pro und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen