Alle Neue Handys
0
  • Handys
  • SIM-Only
  • Refurbished
  • Vergleichen
  • Wahlhilfe
  • Kritiken
  • News
Alle Neue Handys » Handys » Motorola

Motorola-Handys

Handys · Tablets · Smartwatches · Kabellose Kopfhörer

Suchfilter ein-/ausblenden
Alle Filter anzeigen ▼
Preis:
Bauform
Kontrollen
Betriebssystem
Benutzeroberfläche
Anzeige
  • Größe: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6.8 inch oder höher
    Aktualisierungsrate: Alles zeigen
    Alles zeigen
    120 Hz oder höher
Hardware
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    108 MP oder höher
    DxOMark score: Alles zeigen
    Alles zeigen
    105 oder höher
  • Taktfrequenz: Alles zeigen
    Alles zeigen
    2.4 GHz oder höher
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    32 MP oder höher
Materialien
Telefonie
Betriebsfrequenz
Datennetz
Personalisierung
Personal Information
Management (PIM)
Funktionen
Mitteilungsfunktionen
Internet
Navigation
Audio
Speicher
  • Speicher: Alles zeigen
    Alles zeigen
    512 GB oder höher
    Arbeitsspeicher (RAM): Alles zeigen
    Alles zeigen
    12 GB oder höher
Anschlüsse
Konnektivität
Stromversorgung
  • Kapazität: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6000 mAh oder höher
Sensoren
Kompatibilität
Spätestens
  • Gewicht: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 300 Gramm
    Dicke: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 25 mm
    Länge: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 200 mm
    Breite: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 100 mm
 

Motorola-Smartphone benötigt? Hier können Sie einfach und schnell alle Motorola Moto-Maschinen vergleichen. Suchen Sie nach Spezifikationen, filtern Sie nach Merkmalen und vergleichen Sie Preise. Wir haben Preise sowohl für Einzelgeräte als auch in Kombination mit einem Abonnement von fast jedem Anbieter. Weiterlesen

32 Handys · Sortieren nach  
  • Motorola Moto G13

    Motorola Moto G13‎

    € 184,99

    Anzeigen
  • Motorola Moto E32

    Motorola Moto E32‎

    € 149,99

    Anzeigen
  • Motorola Moto G32

    Motorola Moto G32‎

    € 169,00

    Anzeigen
  • Motorola razr (2022)

    Motorola razr (2022)‎

    € 1.149,00

    Anzeigen
  • Hinterlassen Sie eine Bewertung

  • Motorola Moto G72

    Motorola Moto G72‎

    € 254,00

    Anzeigen
  • Motorola Moto E22

    Motorola Moto E22‎

    € 119,90

    Anzeigen
  • Motorola Moto E22i

    Motorola Moto E22i‎

    € 109,00

    Anzeigen
  • Motorola edge 30 neo

    Motorola edge 30 neo‎

    € 329,00

    Anzeigen
  • Die Bilder sind maßstabsgetreu, damit Sie die Größen leicht vergleichen können

  • Motorola edge 30 fusion

    Motorola edge 30 fusion‎

    € 499,00

    Anzeigen
  • Motorola edge 30 ultra

    Motorola edge 30 ultra‎

    € 857,00

    Anzeigen
  • Motorola Moto G62 5G

    Motorola Moto G62 5G‎

    € 269,00

    Anzeigen
  • Motorola Moto G82 5G (PAUA0014FR)

    Motorola Moto G82 5G‎

    € 265,00

    Anzeigen
1 2 3

Motorola in den Nachrichten
Lenovo kündigt geschäftsorientiertes ThinkPhone von Motorola an

Lenovo kündigt geschäftsorientiertes ThinkPhone von Motorola an

Produktdarstellung des Motorola edge 40 Pro veröffentlicht

Produktdarstellung des Motorola edge 40 Pro veröffentlicht

Evleaks Beiträge Renderings von Budget Motorola Penang

Evleaks Beiträge Renderings von Budget Motorola "Penang"

Motorola edge 40 Pro erhält 125W-Schnellladegerät

"Motorola edge 40 Pro erhält 125W-Schnellladegerät"

Motorola Moto G72 mit 108MP Kamera angekündigt

Motorola Moto G72 mit 108MP Kamera angekündigt


Motorola ist einer der ältesten Hersteller von Telekommunikationsgeräten einschließlich Mobiltelefonen. Das Unternehmen wurde 1928 gegründet, firmierte aber erst 1947 unter dem Namen Motorola. Davor hieß es nach seinem Gründer Paul Galvin Galvin Galvin Manufacturing Corporation.

Motorola existiert seit 2011 nicht mehr. Nach mehreren dramatisch schlechten Jahren wurde das Unternehmen in Motorola Solutions und Motorola Mobility aufgeteilt. Die erste beschäftigt sich nun unter anderem mit Walkie-Talkies. Motorola Mobility ist für die Smartphones verantwortlich und wurde 2011 von Google gekauft und 2014 an Lenovo weiterverkauft.

Motorola-Geschichte

1984 brachte Motorola das erste Mobiltelefon für den amerikanischen Verbrauchermarkt auf den Markt: das DynaTAC 8000X. Das Flugzeug wog fast ein Kilo und hatte eine Sprechzeit von nicht mehr als einer halben Stunde. Dennoch sprach das Gerät die Phantasie an, und es tauchte in vielen Filmen auf. Das DynaTAC war eine Weiterentwicklung des MicroTAC, das mit einer Abdeckung für die Tastatur ausgestattet war. Das Flip-Telefon war geboren.

Die folgenden Modelle wurden kleiner und dünner. Die Razr-Serien regten mit ihren hauchdünnen Modellen die Fantasie an und waren lange Zeit äußerst beliebt. 130 Millionen Exemplare gingen über den Ladentisch. Nach dem Aufkommen des modernen Smartphones mit seinem großen Touchscreen nahm die Popularität der Greifer-Modelle von Motorola schnell ab. Im Jahr 2009 stieg Motorola mit der Einführung des Droiden in das Android-Abenteuer ein. Ein sich sehr gut verkaufendes Telefon würde das Unternehmen jedoch niemals freigeben, woraufhin es aufgeteilt und 2011 an Google verkauft wurde. Im Jahr 2014 verkaufte Google das Unternehmen an die chinesische Firma Lenovo weiter, die immer noch Telefone unter dem Namen Motorola herausgibt, ohne die wertvollen Telekompatibilitäten.

Motorola ROKR E1; iPhone Vorfahre

Motorola war einer der Gründe, warum Apple das iPhone herausgebracht hat. Im Jahr 2005 veröffentlichten Motorola und Apple das Motorola ROKR E1; ein Musik-Handy mit iTunes. Gerüchten zufolge ähnelte das Gerät zwar am meisten einem iPod, den man anrufen konnte, aber Apple war vom Endergebnis so enttäuscht, dass sie das iPad-Projekt, an dem sie zu der Zeit arbeiteten, änderten und zuerst ein Telefon herstellten. Das iPhone wurde 2007 auf den Markt gebracht, und das wird als der Anfang vom Ende von Motorola angesehen.

Motorola Moto-Serie

Zurück zum heutigen Motorola. Mit einer einzigen Ausnahme erhalten alle aktuellen Modelle den Seriennamen 'Moto'. Diese Unterserie besteht aus Android-Smartphones mit einem großen Bildschirm. Früher gab es Serien wie die RAZR, RIZR, KRZR und ROKR, aber seit Jahren wurden keine neuen Modelle mehr herausgebracht. Die aktuelle Produktreihe besteht aus;

  • Moto C - Einstiegs-Budget-Modelle
  • Moto E - Low-End-Serien
  • Moto G - Mittelklasse-Serien
  • Moto X - High-End-Serien
  • Moto Z - Flaggschiffe mit Moto Mod-Unterstützung

Moto-Mods

Motorola ist einer der wenigen Hersteller, die noch aktiv semimodulare Telefone auf den Markt bringen. Anstatt Komponenten aus dem Telefon zu entfernen, können Sie Module an der Moto Z-Serie anbringen. Diese Moto Mods fügen Funktionalität hinzu. Moto Mods sind mit einer zusätzlichen Batterie, mit 5G-Unterstützung und mit einem eingebauten Projektor erhältlich. Die meisten Moto Mods sind miteinander kompatibel, so dass Sie sie für mehrere Modelle der Z-Serie, einschließlich eines neueren Modells, verwenden können.

Motorola-Smartwatches

Motorola ist für eine der ersten modernen Smartwatches verantwortlich; die Moto 360. Eine runde Uhr mit einem runden Bildschirm und unten einem horizontalen Streifen; der sogenannte platte Reifen. Es sollten zwei Versionen herausgebracht werden, von denen die letzte 2015 auf den Markt kommen sollte. Die intelligenten Uhren laufen unter Googles Android Wear, das nun in Wear OS umbenannt wurde.

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden. Klicken Sie hier, um sie anzusehen
Wir suchen gerade alle Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Alle Neue Handys · 2002 - 2023 · Alle Rechte vorbehalten


Alle Neue Handys

Impressum · Über uns · Kontakt · Datenschutz · Cookie-Erklärung · Disclaimer

Alle Neue Handys verwendet Cookies. Diese Nachricht ausblenden