Lenovo kündigt Motorola Moto G60 mit 6000mAh Akku an
5 Sterne | 2 Bewertung | |
4 Sterne | 1 Bewertung | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Das Motorola Moto G60 ist eines der erschwinglichsten Handys mit einer 108MP-Kamera. Es ist auch ein großes Telefon, ein sehr großes, wenn wir so sagen. Aber das hält uns nicht davon ab, einen ehrlichen Testbericht abzugeben, wie Sie es von uns erwarten würden. Los geht's.
Das Moto G60 ist kaum zu übersehen. Sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne. Denn mit einem 6,8-Zoll-Bildschirm ist es kein kleiner Junge. Und mit fast 10 Millimetern ist es auch eher dick. Außerdem wiegt es 225 Gramm, was für ein Handy ziemlich schwer ist. Das G60 hebt sich von der Masse ab. Und das sieht man auch, denn Motorola verwendet ein zweifarbiges Design auf der Rückseite. Das Kameramodul hat eine kontrastierende Farbe. Damit unterstreicht Motorola sofort einen der wichtigsten Vorzüge des Handys: die Kamera.
Das Moto G60 verfügt über eine 108-MP-Hauptkamera. Dieser Sensor arbeitet mit "Pixel Binning", bei dem 9 Pixel zu einem zusammengeführt werden. Das sorgt für eine höhere Lichtempfindlichkeit und damit für besser belichtete Fotos im Dunkeln. Lassen Sie sich nicht zu sehr von der Anzahl der Megapixel beeindrucken. Bei guten Fotos kommt es auf viel mehr als nur den Kamerasensor an. Die Kamera des G60 kann daher nicht mit viel teureren Smartphones mit der gleichen Art von 108-MP-Kamera konkurrieren. Obwohl sie gar nicht so schlecht abschneidet. Wir finden auch eine 8MP Macro Vision Kamera mit 118° Ultraweitwinkel und eine 2MP Tiefenkamera. Mit der Macro Vision-Kamera können Sie auch extreme Nahaufnahmen aus 2,5 Zentimetern Entfernung machen. Auf der Vorderseite befindet sich eine weitere 32-MP-Kamera mit f/2.2-Objektiv, die in eine kleine Aussparung in der Mitte des Bildschirms integriert ist.
Ein weiteres großes Plus des G60 ist sein Akku. Er hat eine Kapazität von nicht weniger als 6000 mAh. Das macht deutlich, woher das hohe Gewicht kommt. Er bietet nicht nur eine lange Akkulaufzeit, sondern lässt sich dank des TurboPower 20-Ladegeräts auch schnell aufladen. Schnell ist auch die Bildwiederholung. Die Bilder auf diesem 6,8-Zoll-Bildschirm werden 120 Mal pro Sekunde aktualisiert, was für flüssige Animationen sorgt. Mit FHD+ ist auch die Auflösung schön scharf. Das G60 wird mit einer relativ einfachen Version von Android 11 ausgeliefert, aber das ist ein Pluspunkt. Es gibt nur wenige unnötige Apps, sogenannte Bloatware, die man nicht entfernen muss.
Lenovo kündigt Motorola Moto G60 mit 6000mAh Akku an
Abmessungen | 169,6 x 75,88 x 9,75 mm |
Gewicht | 225 Gramm |
EAN-Codes | 0840023232046, 0840023215131, 0840023215124 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 11 |
Farbdisplay | 6.78 inch, Max Vision Full HD+, lochlochanzeige |
Kamera | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 732G, octa core |
Selfie-Kamera | |
Staub und wasserdicht | P2i coating |
Dual-SIM | |
4G (LTE) | |
Interne Speicherkapazität | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Akku | 6000 mAh |
Schnellladefunktion |
Gehen Sie weiter mit dem Motorola Moto G60. Unter anderem dank einer hochauflösenden 108-MP-Kamera und einem großen 6000-mAh-Akku
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 24,99 mtl. | Vertr: € 52,99 mtl. | Vertr: € 19,99 mtl. | Vertr: € 42,99 mtl. | |
Aktuelles Produkt | |||||
Fingerabdruckerkennung | |||||
Android | 11 | 10 | 12 | 12 | 11 |
Farbdisplay | 6.78 inch, Max Vision Full HD+, lochlochanzeige | 6.5 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.5 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige |
Kamera | |||||
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 732G, octa core | Qualcomm Snapdragon 865, octa core | 1.7 GHz, 2.5 GHz, 2.8 GHz, Samsung Exynos 2200, octa core | 2.0 GHz, 2.4 GHz, octa core | 2.2 GHz, 2.8 GHz, 2.9 GHz, Samsung Exynos 2100, octa core |
Selfie-Kamera | |||||
Staub und wasserdicht | P2i coating | ||||
Dual-SIM | |||||
4G (LTE) | |||||
Interne Speicherkapazität | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Akku | 6000 mAh | 4500 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh |
Schnellladefunktion |
Vollständiger Vergleich zwischen Motorola Moto G60 und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen