Motorola Moto G71 5G

8 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
Motorola Moto G71 5G
Moto rola Moto g71 schwarz Rückseite
Moto rola Moto g71 blau Rückseite
Moto rola Moto g71 grün Vorderseite linke Seite
Moto rola Moto g71 grün Übersicht
Moto rola Moto g71 grün Rückseite linke Seite
Moto rola Moto g71 grün Rückseite
Moto rola Moto G71 5G schwarz Unterseite
Moto rola Moto G71 5G schwarz Vorderseite rechte Seite
Moto rola Moto G71 5G schwarz linke Seite
Moto rola Moto G71 5G schwarz Rückseite rechte Seite
Moto rola Moto G71 5G schwarz rechte Seite
Moto rola Moto G71 5G schwarz Oberseite

128 GB

Stärken und Schwächen Moto G71 5G

  • Erschwingliches 5G-Handy
  • Buntes OLED-Display
  • Gute 50MP-Kamera
  • Großer Akku + 33W Ladeleistung
  • 60Hz-Bildschirm liefert keine besonders flüssige Wiedergabe

Preis Motorola Moto G71 5G ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Alternate
Iron Black
€ 222,90 € 229,89   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Motorola Moto G71 5G

8,0
1 Bewertung
5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
1 Bewertung
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Motorola Moto G71 5G

Das Motorola Moto G71 ist ein günstiges 5G-Handy mit einem farbenfrohen OLED-Display, einem Dreifach-Kamerasystem und einem großen Akku für eine lange Nutzung. Aber da ist noch mehr. Was genau und ob Sie einen Kauf in Erwägung ziehen sollten, erklären wir hier.

Knackiger OLED-Bildschirm

Hier in der Redaktion sind wir Fans von ihnen; OLED-Bildschirme. Sie haben ein sehr farbenfrohes Display und der Kontrast ist unübertroffen. Schwarz ist also wirklich schwarz. Wir sind also angenehm überrascht, dass das G71 5G einen solchen Bildschirm hat. Das Panel ist mit 6,4 Zoll recht groß, die Full HD+ Auflösung sorgt für scharfe Bilder und die DCI-P3 Unterstützung für eine bessere Farbwiedergabe. Alles in allem ein Bildschirm, mit dem man durch einen Ring kommt. Und genau das hat Motorola an der Spitze platziert. Die Selfie-Kamera befindet sich hinter einem kleinen Loch im Bildschirm. Modern und nicht aufdringlich. Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 60 Hz, so dass man nicht diese extrem glatten Übergänge wie bei einigen anderen Smartphone-Bildschirmen hat.

Moto rola Moto g71 grün Übersicht

Drei Kameras, von denen zwei wirklich brauchbar sind

Auf der Rückseite des Moto G71 5G finden wir ein Dreifach-Kamerasystem, bestehend aus einer 50-MP-Hauptkamera mit einer f/1.8-Weitwinkellinse. Durch die Zusammenlegung von 4 Pixeln auf 1 Pixel entstehen besser belichtete Fotos im Dunkeln. Außerdem gibt es eine 8-MP-Kamera, die dank ihres 118°-Ultraweitwinkelobjektivs noch weitreichendere Aufnahmen ermöglicht. Schließlich gibt es noch eine 2-MP-Makrokamera für extreme Nahaufnahmen. Die niedrige Auflösung macht sie jedoch für den häufigen Gebrauch nicht wirklich nützlich, so dass sie eher ein Gimmick ist. Videos werden in FHD und mit bis zu 60 fps aufgenommen. 4K ist also keine Option. Auf der Vorderseite befindet sich ein 16MP-Shooter für Selfies und ist mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Modi wie Gruppen-Selfies, Smile-Timer, Spot-Farbe und einem Porträtmodus ausgestattet. Genug, um es sich gut gehen zu lassen.

Die wichtigsten Motorola Moto G71 5G Spezifikationen

  • 6.4-Zoll-Max-Vision-Display mit scharfer FHD+-Auflösung
  • 50+8+2MP-Kamera mit 118°-Ultraweitwinkel- und Makrokamera
  • 16MP-Selfie-Kamera mit vielen Selfie-Funktionen einschließlich Porträtmodus
  • Großer 5000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladefunktion
  • Qualcomm Snapdragon 695-Prozessor mit 6 GB RAM und 5G-Unterstützung
  • 128 GB Speicher, nicht erweiterbar
  • Dual-SIM-Unterstützung (2x Nano-SIM)
  • 5G mobiles Internet
  • Plastikgehäuse mit wasserabweisender Beschichtung

Leistungsfähiger Prozessor, viel Speicherplatz

Im Inneren des Moto G71 finden wir einen großen 5000-mAh-Akku, auch wenn man das aufgrund des 8,5 mm dünnen Gehäuses nicht vermuten würde. Der Akku lässt sich dank des mitgelieferten 33-W-TurboPower-Ladegeräts schnell aufladen. Die nötige Rechenleistung wird von einem Snapdragon 695 Prozessor von Qualcomm bereitgestellt. Dieser ist mit 6 GB ausgestattet, was eigentlich recht ordentlich ist. Dadurch können mehrere Apps im Speicher bleiben, so dass man schnell zwischen ihnen wechseln kann. Der Prozessor selbst gehört nicht zu den schnellsten, aber er ist leistungsfähig. Toll ist auch die Größe des Speichers. Mit 128 GB kann man diesen als großzügig bezeichnen und das ist auch gut so, denn er ist nicht erweiterbar.


Kurzspezifikationen des Motorola Moto G71 5G

Abmessungen 161,2 x 73,9 x 8,5 mm
Gewicht 178 Gramm
EAN-Codes 0840023227479, 0840023224447
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 11
Anzeige
Farbdisplay AMOLED, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 2 MP, 50 MP, 8 MP
Prozessor 2.2 GHz, Qualcomm Snapdragon 695, octa core
Selfie-Kamera 16 MP
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 5000 mAh
Schnellladefunktion

Alle Motorola Moto G71 5G-Spezifikationen


Video über die Motorola Moto G71 5G

Schnell aufladbarer Akku, scharfe 50-MP-Kamera und ein großes Display mit gestochen scharfen Farben. Das ist das Moto G71 5G von Motorola


Fragen und Antworten zum Motorola G71 5G