Motorola edge 40 Pro

Motorola edge 40 Pro (XT2301-4)
Motorola edge 40 Pro schwarz Unterseite
Motorola edge 40 Pro schwarz Vorderseite linke Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz Vorderseite rechte Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz linke Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz Übersicht
Motorola edge 40 Pro schwarz Rückseite linke Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz Rückseite rechte Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz Rückseite
Motorola edge 40 Pro schwarz rechte Seite
Motorola edge 40 Pro schwarz Oberseite
Motorola edge 40 Pro blau Rückseite

Speichergröße und Farbe auswählen
256 GB

Motorola edge 40 Pro mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
Vodafone (D2) Vertrag € 39,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,1 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 44,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,3 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 44,99 € 9,95 24 mtl. - - 0,7 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 49,95 € 9,95 24 mtl. - - 0,8 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 49,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,6 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 49,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,4 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 54,95 € 9,95 24 mtl. - - 0,4 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 54,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,8 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 59,95 € 9,95 24 mtl. - - 0,2 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 9,95 24 mtl. - - 1,1 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 64,99 € 9,95 24 mtl. - - 2,8 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 34,99 € 29,95 24 mtl. - - 0,8 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 39,99 € 29,95 24 mtl. - - 0,5 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 34,95 € 49,95 24 mtl. - - 0,6 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 39,95 € 49,95 24 mtl. - - 0,4 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 39,99 € 49,95 24 mtl. - - 0,5 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 44,95 € 79,95 24 mtl. - - 0,4 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 49,95 € 79,95 24 mtl. - - 0,2 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 34,99 € 99,95 24 mtl. - - 0,5 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 44,95 € 99,95 24 mtl. - - 0,2 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 49,95 € 99,95 24 mtl. - - 0,1 GB 4G+ Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:05 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Motorola edge 40 Pro ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Cyberport
12 GB/256 GB Lunar Blue
€ 769,99 € 776,98   Anzeigen
Sparhandy
12 GB/256 GB Interstellar Black
€ 889,00 € 895,99   Anzeigen
digitalo
12 GB/256 GB Lunar Blue
€ 898,99 € 898,99   Anzeigen
Proshop.de
12 GB/256 GB Interstellar Black
€ 899,00 € 899,00   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:38 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Motorola edge 40 Pro

8,5
1 Bewertung
5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
1 Bewertung
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Motorola edge 40 Pro in den Nachrichten

ts Moto edge 40 Pro Pool

Lenovo stellt Motorola edge 40 Pro mit besserer Wasserdichtigkeit vor

Telefon-Nachrichten ·

Lenovo hat das Motorola edge 40 Pro angekündigt. Ein Gerät, das immer noch eine hohe 60MP Selfie-Kamera hat, aber dieses Mal hat eine wesentlich mehr wasserdichtes Gehäuse und viel schnelleres Laden.

Lenovo hat dem edge 40 Pro einige mehr als willkommene Upgrades verpasst. Eine davon ist das Display. Hier sind die Bildschirmränder etwas dünner, die Bildwiederholrate steigt von 144 auf 165 Hz und es kommt nun das stabilere Gorilla Glass Victus zum Einsatz. Wie der Name schon sagt, sind alle vier Kanten des Bildschirms gebogen.

Frau hält das Motorola edge 40 Pro in den Händen
Ungenervt Motorola edge 40 Pro

Zu den weiteren Upgrades gehört der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor von Qualcomm. Dieser verleiht dem Motorola edge 40 Pro nicht nur 35% mehr Geschwindigkeit, sondern bringt auch die Fähigkeiten von WiFi 7 und Bluetooth 5.3 mit. Diese WiFi-Version ist zwar noch nicht allgemein verfügbar, aber das Gerät ist darauf vorbereitet.

8K-Video mit Horizon Lock

Auf der Rückseite sitzen nach wie vor drei Kameras: eine 50-MP-Primärkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Makromodus und eine aktualisierte 12-MP-Telekamera mit optischem 2fach-Zoom. Die Selfie-Kamera bleibt gleich: eine hochauflösende 60MP-Kamera mit einer f/2.2-Linse. Darüber hinaus verfügt die Videokamera jetzt über Horizon Lock, bei dem Videos entlang des Horizonts stabilisiert werden, was zu perfekt ebenen Videos führt.

Vorder- und Rückseite des Motorola edge 40 Pro in Lunar Blue

IP68 und 125W Schnellladung

Bemerkenswert ist auch das Gehäuse, das dieses Mal besser vor Wasser geschützt ist. Die Schutzklasse steigt von IP52 auf IP68 und entspricht damit den Flaggschiffen der Konkurrenz. Bemerkenswert ist auch, wie schnell der 4600-mAh-Akku des edge 40 Pro aufgeladen werden kann. Mit satten 125 Watt ist er laut Lenovo in 23 Minuten vollständig aufgeladen. Auch das kabellose Laden gehört diesmal zu den Optionen. Das geht mit 15W, und Wireless Sharing geht mit 5W.

Motorola edge 40 Pro liegt in einem Pool
Das edge 40 Pro ist wasserdicht

edge 40 Preis, Preis und Verfügbarkeit

Das Motorola edge 40 Pro wird voraussichtlich ab der zweiten Aprilwoche für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,99 Euro im Handel erhältlich sein. Dafür erhält man das Basismodell mit 256 GB Speicherplatz. Eine 512-GB-Version wird ebenfalls erwartet. Verfügbare Farben sind Interstellar Black und Lunar Blue.


ts Moto edge 40 Pro Onleaks Mysmartprice

Produktdarstellung des Motorola edge 40 Pro veröffentlicht

Gerüchte ·

Wir wissen, wie das kommende Motorola edge 40 Pro aussehen wird, noch bevor es angekündigt wurde. Alles dank der Renderings von @onleaks, die bei MySmartPrice erschienen sind.

Es ist nicht das erste Mal, dass wir dank @onleaks Bilder eines unangekündigten Handys zu sehen bekommen. Dieses Mal ist es jedoch das Motorola edge 40 Pro, das wir schon früh bewundern können. Die Rückseite sieht dem Vorgänger, dem edge 30 Pro, nicht sehr ähnlich, ähnelt aber dem edge 30 Ultra. Das sagt einiges darüber aus, in welche Richtung Lenovo mit seinem Design geht.

Motorola edge 40 Pro render by Onleaks in einem gräulichen Finish
Das kommende edge 40 Pro in grau

Die Quelle der Bilder schreibt, dass das Motorola edge 40 Pro einen gebogenen 6,67-Zoll-Bildschirm, einen Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor und einen 5000 mAh großen Akku bekommen wird. Auf der Rückseite sehen wir ein Triple-Kamera-System mit vermutlich einem 50 + 50 + 12MP Setup. Interessanterweise verwendet Lenovo die meisten Megapixel auf der Vorderseite; die Selfie-Kamera wird eine große 60MP Auflösung haben. Zumindest wenn die Gerüchte wahr sind.

Edge 40 Pro Launch

Das Gerät wird nicht überall als Motorola edge 40 Pro veröffentlicht werden. In einigen Ländern wird es Moto X40 Pro heißen. Es handelt sich aber um das gleiche Gerät. Die Markteinführung wird wahrscheinlich irgendwann im Dezember 2022 erfolgen, allerdings nur in China. Der Rest der Welt wird wahrscheinlich irgendwann im Jahr 2023 folgen.


ts Motorola edge 30 Ultra Woman

"Motorola edge 40 Pro erhält 125W-Schnellladegerät"

Gerüchte ·

Die neue edge 40-Serie von Motorola wird für Anfang 2023 erwartet. Teil dieser Serie wird das edge 40 Pro sein, das kürzlich bei der US-Zulassungsbehörde FCC aufgetaucht ist. Und das verrät uns ein wenig mehr darüber, wie schnell wir das edge 40 Pro aufladen können.

Laut dem FCC-Bericht scheint das Motorola edge 40 Pro mit einem 125W-Schnellladegerät ausgestattet zu sein. Das bedeutet nicht unbedingt, dass das edge 40 Pro mit bis zu 125W geladen werden kann, aber es ist offensichtlich. Motorola ist diese Leistung nicht fremd; auch das aktuelle edge 30 Ultra kann mit 125W geladen werden.

Menschen, die mit dem Motorola edge 30 Ultra in einem Park sitzen und ein Foto machen
Das Motorola edge 30 Ultra unterstützt auch 125W Schnellladung

Aus dem FCC-Bericht geht weiter hervor, dass das edge 40 Pro kabellos geladen werden kann und auch andere Geräte kabellos aufladen kann. Es wird erwartet, dass das Gerät von Qualcomms neu angekündigtem Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben wird, was das Motorola edge 40 Pro gleichzeitig zu einem sehr hochwertigen Gerät macht, aber das wird ja schon durch den Namen deutlich werden.

165Hz OLED-Bildschirm

Auch das 40 Pro hat in China den Zertifizierungsprozess durchlaufen. Dabei wurde bekannt, dass es über einen OLED-Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz verfügt. Die meisten High-End-Smartphones laufen mit maximal 120 Hz. Lenovo, die Muttergesellschaft von Motorola, hat das edge 30 Pro im Februar 2022 angekündigt. Es ist offensichtlich, dass genau ein Jahr später ein Nachfolger kommen wird.

(via)


Kurzspezifikationen des Motorola edge 40 Pro

Abmessungen 161,16 x 74 x 8,59 mm
Gewicht 199 Gramm
Artikelcode XT2301-4
EAN-Codes 0840023237300, 0840023237256
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 13
Anzeige
Farbdisplay pOLED, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 12 MP, 50 MP, 50 MP
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core
Selfie-Kamera 60 MP
Materialien
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 4600 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Motorola edge 40 Pro-Spezifikationen


Alternativen zum Motorola edge 40 Pro

Scrollen Sie in der untenstehenden Tabelle für weitere Infos
Die Produktbilder sind maßstabsgetreu
Motorola edge 40 Pro (XT2301-4)
Motorola edge 30 Pro

Maßstabsgetreue Bilder

 Aktuelles Produkt 
Fingerabdruckerkennung
Android1312
FarbdisplaypOLED, lochlochanzeigeMax Vision OLED, lochlochanzeige
Kamera12 MP, 50 MP, 50 MP2 MP, 50 MP, 50 MP
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa coreQualcomm Snapdragon 8 Gen 1, octa core
Selfie-Kamera60 MP60 MP
Staub und wasserdicht
Dual-SIM
4G (LTE)
5G
Interne Speicherkapazität12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Akku4600 mAh4800 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Audioanschluss

Vollständiger Vergleich zwischen Motorola edge 40 Pro und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen


Fragen und Antworten zum Motorola 40 Pro