Alle Neue Handys
0
  • Handys
  • SIM-Only
  • Gebrauchtware
  • Tablets
  • Smartwatches
  • Kopfhörer
  • Vergleichen
  • Auswahlhilfe
  • Bewertungen
  • Nachrichten
Alle Neue Handys » Handys » Nokia

Nokia-Handys

Handys · Tablets · Kabellose Kopfhörer

Suchfilter ein-/ausblenden
Alle Filter anzeigen ▼
Preis:
Bauform
Kontrollen
Betriebssystem
Benutzeroberfläche
Anzeige
  • Größe: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6.8 inch oder höher
    Aktualisierungsrate: Alles zeigen
    Alles zeigen
    120 Hz oder höher
Hardware
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    108 MP oder höher
    DxOMark score: Alles zeigen
    Alles zeigen
    105 oder höher
  • Taktfrequenz: Alles zeigen
    Alles zeigen
    2.4 GHz oder höher
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    32 MP oder höher
Telefonie
Betriebsfrequenz
Datennetz
Personalisierung
Personal Information
Management (PIM)
Funktionen
Mitteilungsfunktionen
Internet
Navigation
Audio
Speicher
  • Speicher: Alles zeigen
    Alles zeigen
    512 GB oder höher
    Arbeitsspeicher (RAM): Alles zeigen
    Alles zeigen
    12 GB oder höher
Anschlüsse
Konnektivität
Stromversorgung
  • Kapazität: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6000 mAh oder höher
Sensoren
Kompatibilität
Spätestens
  • Gewicht: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 300 Gramm
    Dicke: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 25 mm
    Länge: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 200 mm
    Breite: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 100 mm
 

Brauchen Sie ein Nokia-Telefon? Hier können Sie alle Nokia-Telefone und -Smartphones vergleichen und Preise vergleichen. Ganz gleich, ob Sie ein einfaches Nokia-Handy suchen, das unverwüstlich ist, oder ein erweitertes Nokia-Smartphone mit einer beeindruckenden Kamera. Sie finden sie hier. Weiterlesen

24 Handys · Sortieren nach  
  • Nokia G50

    Nokia G50‎

    Vertr: € 19,99 mtl.
    Ohne: € 191,90

    Anzeigen
  • Nokia X10

    Nokia X10‎

    Vertr: € 24,99 mtl.
    Ohne: € 240,00

    Anzeigen
  • Nokia G21

    Nokia G21‎

    € 162,90

    Anzeigen
  • Nokia G11

    Nokia G11‎

    € 142,90

    Anzeigen
  • Hinterlassen Sie eine Bewertung

  • Neu
    Nokia 6310 (2021)

    Nokia 6310 (2021)‎

    € 57,92

    Anzeigen
  • Nokia XR20

    Nokia XR20‎

    € 373,00

    Anzeigen
  • Nokia G20 (TA-1336)

    Nokia G20‎

    € 165,90

    Anzeigen
  • Nokia X20

    Nokia X20‎

    € 349,00

    Anzeigen
  • Die Bilder sind maßstabsgetreu, damit Sie die Größen leicht vergleichen können

  • Nokia G10

    Nokia G10‎

    € 139,00

    Anzeigen
  • Nokia 5.4

    Nokia 5.4‎

    € 199,00

    Anzeigen
  • Nokia 225 4G (16QENG21A02)

    Nokia 225 4G‎

    € 52,90

    Anzeigen
  • Nokia 3.4

    Nokia 3.4‎

    € 199,00

    Anzeigen
1 2

Nokia in den Nachrichten
Nokia 105 ist das meistverkaufte Featurephone in Q1 2022

Nokia 105 ist das meistverkaufte Featurephone in Q1 2022

Nokia T20 angekündigt; erstes Android-Tablet von HMD Global

Nokia T20 angekündigt; erstes Android-Tablet von HMD Global

Nokia G50 Werbevideo zu früh veröffentlicht

Nokia G50 Werbevideo zu früh veröffentlicht

Nokia XR20 angekündigt: robust mit 4 Jahren Updates

Nokia XR20 angekündigt: robust mit 4 Jahren Updates

HMD Global bringt 6 neue Nokia Telefone mit neuem Namen auf den Markt

HMD Global bringt 6 neue Nokia Telefone mit neuem Namen auf den Markt


Das finnische Nokia ist eine der ältesten Marken in der Telekommunikationswelt. Das Unternehmen besteht seit 1871, hat aber erst 1982 mit der Herstellung von Mobiltelefonen begonnen. Es sollte schließlich der größte Telefonhersteller der Welt werden. Das heutige Nokia ist jedoch nicht mehr das, was es einmal war, sondern aus einem anderen Grund, warum Sie jetzt vielleicht denken.

Nokia-Geschichte

Nokia wurde 1871 von Fredrik Idestam und Leo Mechelin im finnischen Dorf Nokia gegründet. Das Unternehmen kann auf eine reiche Geschichte von Geschäftsaktivitäten zurückblicken, die von Holzschliff, Autoreifen, Kabeln, Elektronik und sogar Gasmasken reichen. 1977 konzentrierte sich Nokia unter der Führung von CEO Kari Kairamo ausschließlich auf Unterhaltungselektronik. Nach mehreren Übernahmen konzentrierte sich Nokia auf Produkte wie Computer, Fernseher und Mobiltelefone. Nokia war damit sehr erfolgreich und war einst der zweitgrößte TV-Hersteller in Europa. Aber Nokia wurde richtig groß, nachdem es sich 1992 nur auf die Telekommunikation konzentriert hatte.

Der Aufstieg des GSM-Netzes würde zu schwindelerregenden Verkäufen von Nokia-Telefonen führen. Unter den "Top 10 der meistverkauften Telefone" aller Zeiten belegt Nokia nicht weniger als 7 Plätze. Von der Nummer 1, dem Nokia 1110, wurden nicht weniger als 250 Millionen Exemplare verkauft. Erfolg in der Smartphone-Branche hatte das Unternehmen auch mit der N-Serie, deren Kameraeigenschaften vor allem gelobt wurden.

Die Symbian-Plattform erwies sich jedoch als kein Gegner für die berührungsempfindlichen iPhones und billigen Android-Smartphones. Die Verkäufe fielen 2009 in den freien Fall, woraufhin sich das Unternehmen unter der Führung des ehemaligen Microsoft-Managers Stephen Elop 2011 ganz auf Windows Phone konzentrieren würde. Ein solcher strategischer Fehler würde sich später herausstellen. Das Unternehmen verzeichnete ab 2011 aufgrund des mangelnden Erfolgs und weggelaufener Symbian-Kunden Verluste. Um den Kopf über Wasser zu halten, sah es 2013 keine andere Möglichkeit, als die gesamte Telefonie-Sparte an Microsoft zu verkaufen. Das Unternehmen würde nie wieder ein eigenes Nokia-Telefon auf den Markt bringen und begann, sich in erster Linie auf den Verkauf von Netzwerkausrüstung für den Telekommunikationsmarkt zu konzentrieren.

Auch mit dem erworbenen Nokia-Teil hat Microsoft wenig getan. Es schickte die übernommenen 7.800 Mitarbeiter nach Hause, schrieb 7,6 Milliarden US-Dollar ab und stoppte die Entwicklung von Windows Phone / 10 Mobile. Microsoft verkaufte das Recht, Telefone unter dem Namen Nokia herzustellen, an die finnische HMD Global. Diese Telefone werden von der chinesischen Firma Foxconn hergestellt und tragen den Namen Nokia, werden aber nicht von Nokia entworfen, hergestellt oder verkauft.

HMD Global

HMD Global wurde 2016 von ehemaligen Nokia-Fahrern gegründet und brachte 2017 sein erstes Telefon unter dem Namen Nokia heraus. Der Hauptfokus des Unternehmens liegt auf Googles Android One-Plattform, die es ermöglicht, schnell Updates zu veröffentlichen und Telefone über lange Zeiträume zu unterstützen. Eine Formel, die von den Verbrauchern geschätzt wird, da Nokia 2018 endlich wieder in der Liste der "Top 10 Best Selling Phone Brands" auftaucht. Bemerkenswert für ein Unternehmen, das kaum jemand unter seinem eigenen Namen kennt.

Android Eins

Aktuelle Nokia-Telefone im Handel laufen unter Android One. Das ist eine reine Version von Android, die einem strengen Google-Standard entsprechen muss. Smartphones mit Android One können daher schnell aktualisiert werden und fühlen sich fast gleich an, da sie keine so genannte Skin (auch als Interface bekannt) verwenden. Die Modelle von HMD Global unterscheiden sich in Bezug auf den Preis und die Kameraeigenschaften. Das Unternehmen war eines der ersten, das Premium-High-End-Modelle mit Android One auf den Markt brachte, und setzt die alte Zusammenarbeit von Nokia mit dem deutschen Unternehmen Carl Zeiss fort.

Nokia-Symbole

Wahrscheinlich war Ihr erstes Mobiltelefon ein Nokia. Das Unternehmen verkaufte Milliarden von Geräten, und einige Modelle wuchsen wie echte Ikonen. Zum Beispiel das Nokia 3310, von dem schätzungsweise 126 Millionen Exemplare über den Ladentisch gingen. Das einfache Modell war praktisch unzerstörbar und enthielt das beliebte Spiel Snake. HMD Global brachte 2017 sogar ein remake heraus.

Weitere markante Ikonen sind der Communicator von 1996, der als eines der ersten Smartphones gilt, und das Nokia 8110, das mit seinem Schiebemechanismus im Film The Matrix zu sehen war. Das Unternehmen war auch stark im Ausprobieren seltsamer Designs wie dem Drehgelenk 3250, dem knopflosen 7280, Tastenfeld-Öffnung 6810, das 3650 mit seinem runden Tastenfeld und dem F1-Lenkrad in der Form 3300.

Auf ihrem Höhepunkt waren es jedoch die Multimedia-Modelle der N-Serie und die Business-Modelle der E-Serie, die die Show stahlen. Die Modelle N95 und E71 wurden häufig über den Ladentisch gebracht. Nokia machte sich auch einige Zeit lang einen Namen mit seinen Ngage-Modellen, die hauptsächlich auf Spiele ausgerichtet waren.

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden. Klicken Sie hier, um sie anzusehen
Wir suchen gerade alle Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Alle Neue Handys · 2002 - 2022 · Alle Rechte vorbehalten


Alle Neue Handys

Impressum · Über uns · Kontakt · Datenschutz · Cookie-Erklärung · Disclaimer

Alle Neue Handys verwendet Cookies. Diese Nachricht ausblenden