OnePlus Nord 2

9 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
OnePlus Nord 2 (DN2103)
OnePlus Nord 2 blau Rückseite
OnePlus Nord 2 grau Unterseite
OnePlus Nord 2 grau Vorderseite rechte Seite
OnePlus Nord 2 grau rotiert Vorderseite
OnePlus Nord 2 grau rotiert Rückseite
OnePlus Nord 2 grau linke Seite
OnePlus Nord 2 grau Übersicht
OnePlus Nord 2 grau Rückseite rechte Seite
OnePlus Nord 2 grau rechte Seite
OnePlus Nord 2 grau Oberseite
OnePlus Nord 2 grau Rückseite

Mit dem Nord 2 vergleichbar und aktuell erhältlich



    OnePlus Nord 2 Bestellung im Ausland

      Land Preis    
    Landesflagge NL Niederlande € 327,00 http://schema.org/InStock EUR 327
    Landesflagge IT Italien € 348,00 http://schema.org/InStock EUR 348
    Landesflagge UK Vereinigtes Königreich £ 380,50 http://schema.org/InStock GBP 380.5

    Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Kauf von Produkten aus dem Ausland


    Bewertungen des OnePlus Nord 2

    9,0
    1 Bewertung
    5 Sterne
    1 Bewertung
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen

    Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

    Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


    Beschreibung des OnePlus Nord 2

    Das OnePlus Nord 2 ist alles, was man von einem modernen Telefon erwarten würde. Zumindest nach OnePlus. Aber sie haben Recht, denn für diesen Preis bekommt man eine ganze Menge Telefon zurück. Was genau und wie viel OnePlus verlangt, möchten wir hier erklären.

    Wo ist der Fortschritt?

    OnePlus hat die Messlatte mit dem ursprünglichen Nord ziemlich hoch gelegt. Es stellte sich als ein Telefon mit allen beliebten Spezifikationen zu einem niedrigen Preis heraus. Das OnePlus Nord 2 folgt dem gleichen Rezept, obwohl es in Bezug auf die Spezifikationen sogar wie ein Rückschritt aussieht. Doch das ist ein zu kleiner Sprung. Denn auf die Dinge, die OnePlus beim Nord 2 weglässt, können wir gut verzichten. Man denke nur an eine zweite Selfie-Kamera und die nutzlose Makrokamera auf der Rückseite. Empfindlicher ist der Tausch des Qualcomm-Prozessors gegen ein MediaTek-Exemplar. OnePlus behauptet eine höhere Leistung, aber in Wirklichkeit unterscheiden sich beide Modelle kaum.

    OnePlus Nord 2 grau Übersicht

    Größerer Kamerasensor

    Die beiden größten Vorteile des Nord 2 sind die neue Kamera und das schnelle Aufladen des Akkus. Die 48MP-Kamera wurde gegen eine 50MP-Kamera ausgetauscht. OnePlus macht das nicht für die paar zusätzlichen Pixel, sondern für einen deutlich größeren Kamerasensor. Je größer er ist, desto mehr Licht fängt er ein, und desto besser belichtet sind die Fotos. Davon profitiert vor allem der Nachtmodus. Er wurde deutlich verbessert und erhielt einen neuen Namen: Nightscape Ultra. Der Sensor verfügt weiterhin über eine optische Bildstabilisierung (OIS) für schärfere Aufnahmen.

    Hauptangaben OnePlus Nord 2

    • 6,43-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit flüssigen 90Hz-Animationen
    • 50+8+2MP-Kamera mit Ultra-Weitwinkel, Mono-Objektiv und 4K-Video
    • Einzelne 32MP-Selfie-Kamera erkennt und optimiert bis zu 5 Gesichter
    • MediaTek Dimensity 1200-AI Prozessor mit 6, 8 oder 12GB RAM
    • 128 oder 256GB schneller UFS3.1-Speicher (nicht erweiterbar)
    • 5G- und 4G-Internetunterstützung
    • Doppellautsprecher für Stereosound
    • 4500-mAh-Akku mit 65W Warp Charge

    Extra schnelles Aufladen

    Der 6,43-Zoll-Fluid-AMOLED-Bildschirm hat eine hohe Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und verfügt über eine Fingerabdruckerkennung. Der Sound kommt aus 2 Lautsprechern und ist Stereo. Der Akku ist mit 4500 mAh etwas größer, kann aber diesmal viel schneller aufgeladen werden. Mit nicht weniger als 65 Watt kann man den Akku des Nord 2 in 15 Minuten aufladen - genug für einen ganzen Tag Nutzung. Offiziell ist es immer noch nicht wasserdicht, aber OnePlus hat Maßnahmen ergriffen, um einen unglücklichen Sprung ins kalte Wasser zu überleben. Alles in allem wird dieses Nord 2 5G der Konkurrenz wieder einmal das Leben schwer machen.


    OnePlus Nord 2 in den Nachrichten

    ts OnePlus Nord 2 Pac Man Edition

    OnePlus stellt eine spezielle Pac-Man-Edition des Nord 2 vor

    Telekommunikation-Nachrichten ·

    OnePlus bringt eine Sonderausgabe des Nord 2 auf den Markt, die auf dem klassischen Spiel PacMan basiert. So verfügt das Gehäuse über leuchtende Tinte und die Benutzeroberfläche enthält verschiedene Funktionen des kultigen Spiels.

    Wer hat nicht Pac-Man gespielt? Doch bevor wir in Nostalgie schwelgen, zunächst etwas mehr über diese besondere Zusammenarbeit zwischen OnePlus und Bandai Namco. Letzteres ist besser bekannt als Herausgeber von Pac-Man. Das Spiel, in dem ein Smiley alle Punkte essen muss und dabei allen möglichen Geistern ausweichen muss. 41 Jahre nach der Veröffentlichung des Spiels gibt es nun die OnePlus Nord 2 Pac-Man Limited Edition.

    OnePlus Nord 2 Pac-Man

    Es handelt sich um ein Nord 2 mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz, aber mit einigen besonderen Features und natürlich einem passenden Look. Am auffälligsten ist dabei die Rückseite mit phosphoreszierender Tinte. Diese lässt das Gerät im Dunkeln aufleuchten, woraufhin das berühmte Labyrinth sichtbar wird. Die Tinte ist in einer speziellen Schicht eingeschlossen, die ihr zusätzliche Tiefe verleiht.

    Preis OnePlus Nord 2 Pac-Man Edition

    Auch auf der Benutzeroberfläche finden wir einige Anspielungen auf Pac-Man. Es gibt verschiedene Spiele, Herausforderungen und man kann versteckte Inhalte finden. Mehr als genug, um dich für mehrere Stunden zu beschäftigen. Der Preis des Nord 2 Pac-Man Edition beginnt bei 529 € und wird bald verfügbar sein.


    ts OnePlus Nord 2 5g Official

    OnePlus Nord 2 5G ist offiziell; Verbesserungen unter der Haube

    Telefon-Nachrichten ·

    OnePlus hat das Nord 2 5G angekündigt. Laut OnePlus ist es ein signifikantes Upgrade in Bezug auf das Laden, Kameras und Leistung. Obwohl Sie nicht sagen würde, dass rein durch einen Blick auf seine Spezifikationen. Und das macht das Nord 2 in erster Linie ein Telefon, das wir zu erklären haben, um vollständig zu verstehen.

    Vergleicht man die nackten Spezifikationen des OnePlus Nord 2 mit dem Nord, sieht man kaum Unterschiede. Beide Handys sehen sogar gleich aus. Es gibt einige äußerliche Unterschiede, die aber nicht zu Gunsten des Nord 2 ausfallen. Es fehlen zum Beispiel 2 Kameras, eine auf der Rückseite und eine auf der Vorderseite. Auch der Qualcomm-Prozessor ist weg und wurde durch einen MediaTek-Chipsatz getauscht.

    OnePlus Nord 2 5G poster

    50MP Sony IMX766

    Dennoch sagt OnePlus, dass das Nord 2 5G ein signifikantes Upgrade ist. Das beginnt schon bei der Hauptkamera auf der Rückseite. Der 48-Megapixel-Sensor Sony IMX586 wurde gegen einen 50-Megapixel-Sensor Sony IMX766 ausgetauscht. Obwohl beide über eine optische Bildstabilisierung verfügen, hat die Kamera des Nord 2 größere Pixel von 1,0µm und ist damit lichtempfindlicher. Laut OnePlus um bis zu 56%. Besonders der Nachtmodus profitiert davon und bekommt mit dem Namen 'Nightscape Ultra' ein Upgrade.

    OnePlus Nord 2 Nightscape Ultra Bild
    Nightscape Ultra Beispiel mit dem OnePlus Nord 2

    MediaTek Dimensity 1200-AI

    Ein weiterer großer Unterschied ist der Prozessor. OnePlus setzt dieses Mal auf einen anderen Hersteller. Im Inneren finden wir den MediaTek Dimensity 1200-AI. Dieser hat 5G-Unterstützung und bietet mehr Unterstützung für künstliche Intelligenz. In Tests schneidet der Dimensity 1200 AI etwas besser ab als der Snapdragon 765G aus dem Original Nord, so dass eine etwas bessere Leistung zu erwarten ist.

    Warp Charge 65

    Der dritte große Unterschied ist die Geschwindigkeit, mit der Sie den Akku aufladen können. Das geht deutlich nach oben; von 30 auf 65 Watt. Eine volle Ladung dauert nur noch 30 Minuten. Auch die Akkukapazität steigt, von 4115 auf 4500 mAh und liegt damit auf dem Niveau der Flaggschiffe OnePlus 9 und 9 Pro

    Warp Charge 65
    Snelladen met Warp Charge 65

    Viele andere beliebte Features sind gleich geblieben, wie z.B. der große Fluid-AMOLED-Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholrate von 90Hz und der eingebaute Fingerabdruckscanner. Der Kopfhöreranschluss fehlt zwar immer noch, dafür gibt es diesmal zwei Lautsprecher für Stereosound mit dem Nord 2

    Das neue Nord ist ab dem 28. Juli im Handel erhältlich, die Preise beginnen bei 399 Euro. Erhältlich sind die Farben Blue Haze und Gray Sierra. Die Größe des Speichers reicht von 128 bis 256 GB.


    ts OnePlus Nord 2 91mobiles

    Bilder zeigen kaum verändert OnePlus Nord 2

    Gerüchte ·

    Nicht das Nord CE, sondern dieses Nord 2 scheint der Nachfolger des ursprünglichen OnePlus Nord zu sein. Es ist noch nicht offiziell, aber wir haben einige Pressebilder. Der größte Unterschied ist nicht sichtbar, obwohl; es ist im Inneren gefunden.

    Das OnePlus Nord 2 sieht dem ersten Nord sehr ähnlich, bekommt aber ein anderes Kamera-Modul auf der Rückseite. Zu zwei großen Sensoren gesellt sich ein kleinerer, so dass es insgesamt 3 sind. Möglicherweise wird die separate Makrokamera entfallen, so wie es beim Nord CE der Fall war.

    OnePlus Nord 2 render
    Unser erster Blick auf das OnePlus Nord 2

    Die Bildschirmdiagonale beträgt 6,43 Zoll und ist damit mehr oder weniger identisch mit dem originalen Nord. Offensichtlich handelt es sich wieder um ein AMOLED-Panel mit Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Vorbei ist es mit der Dual-Selfie-Kamera. Stattdessen gibt es eine einzelne Selfie-Kamera mit vermutlich 32 MP in der oberen linken Ecke.

    MediaTek Dimensity 1200

    Die größten Änderungen gibt es wohl im Inneren des Nord 2. Die Akkukapazität soll angeblich auf 4500 mAh steigen. Und auch der Prozessor ist anders und möglicherweise sogar von einem ganz anderen Hersteller. Das wäre schade, denn der Hauptvorteil des Nord war der recht leistungsstarke Qualcomm-Prozessor bei niedrigem Preis. Das Nord 2 wird voraussichtlich einen Dimensity-1200-Chipsatz von MediaTek bekommen. Dies ist ein High-End-Chipsatz, dessen Leistung in der Praxis wir abwarten müssen.

    (via)


    Kurzspezifikationen des OnePlus Nord 2

    Abmessungen 159,12 x 73,31 x 8,25 mm
    Gewicht 189 Gramm
    Artikelcode DN2103
    Codename OnePlus Denniz
    EAN-Codes 6921815619208, 6921815618447, 6921815618430, 6921815618423, 6921815618416, 5413729239302, 5413729239296, 5413729239289, 5413729239272
    Kontrollen
    Fingerabdruckerkennung
    Betriebssystem
    Android 11
    Anzeige
    Farbdisplay Fluid AMOLED, lochlochanzeige
    Hardware
    Kamera 2 MP, 50 MP, 8 MP
    Prozessor MediaTek Dimensity 1200-AI, octa core
    Selfie-Kamera 32 MP
    Telefonie
    Dual-SIM
    Datennetz
    4G (LTE)
    5G
    Speicher
    Interne Speicherkapazität 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher)
    Externe Speichererweiterung
    Stromversorgung
    Akku 4500 mAh
    Schnellladefunktion
    Anschlüsse
    Audioanschluss

    Alle OnePlus Nord 2-Spezifikationen


    Videos zum OnePlus Nord 2

    Bei der Erstellung dieses Videos über das OnePlus Nord 2 5G wurden keine Kosten gescheut. Woher stammen das Gerät und die Idee, die dahinter steckt? Staunen Sie und schauen Sie sich dieses 9-minütige Video an

    Jurgen von Coolblue erklärt seinen ersten Eindruck vom OnePlus Nord 2 5G in diesem Video! Zaubert es ein Lächeln auf sein Gesicht oder nicht?


    Fragen und Antworten zum OnePlus Nord 2