Land | Preis | |||
---|---|---|---|---|
![]() | Vereinigtes Königreich | £ 99,99 | http://schema.org/InStock GBP 99.99 | Anzeigen |
![]() | Niederlande | € 140,00 | http://schema.org/InStock EUR 140 | Anzeigen |
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Kauf von Produkten aus dem Ausland
5 Sterne | 0 Bewertungen | |
4 Sterne | 0 Bewertungen | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Das Oppo A16s ist ein erschwingliches Smartphone mit einem Dreifach-Kamerasystem auf der Rückseite. Dazu kommt ein großer HD+ Bildschirm und ein 5000 mAh großer Akku und schon hat man eine Erfolgsformel. Zumindest scheint es so. Aber ob es wirklich so ist, werden wir hier herausfinden.
Wenn man eine Minute innehält und darüber nachdenkt, ist es unglaublich, wie weit wir es gebracht haben. Ein wunderschön gestaltetes Telefon, dessen Kanten sauber abgerundet sind und das eine matte Oberfläche hat, damit Fingerabdrücke keinen Halt finden. Und das alles für so viel Geld. Natürlich sprechen wir hier von einem Einsteigerhandy und allem, was dazu gehört. Aber die Zeiten, in denen billige Handys wirklich billig aussahen, liegen hinter uns. Auf der Vorderseite finden wir einen 6,52-Zoll-Bildschirm. Die Auflösung ist HD+, was eine Stufe unter FHD+ ist. Die Fotos sind trotzdem scharf, obwohl der Text manchmal etwas zackig erscheint. Am oberen Rand des Bildschirms befindet sich eine V-förmige Einbuchtung für die Selfie-Kamera. Diese hat eine Auflösung von 8MP und eignet sich daher perfekt für Selfies und Videotelefonate.
Mit der Dreifach-Kamera auf der Rückseite können Sie Fotos machen. Allerdings wird man hauptsächlich die 13-MP-Hauptkamera mit f/2.2-Objektiv verwenden. Sie hat die höchste Auflösung des Trios und verfügt über die meisten Funktionen. Denken Sie an die KI-Verschönerung und Funktionen, mit denen Sie Farben zum Leuchten bringen können. In Kombination mit der Tiefenschärfekamera verfügt das A16s über einen Porträtmodus, mit dem man den Hintergrund unscharf machen kann. Die dritte und letzte Kamera ist eine Makrokamera für extreme Nahaufnahmen. Dank des 2-MP-Sensors werden diese nie wirklich scharf sein, man sollte also keine Wunder erwarten. Dennoch hat Oppo versucht, mit insgesamt 22 verschiedenen Filtern einiges aus der Kamera herauszuholen.
Das A16s beherbergt eine weitere starke Eigenschaft: seinen 5000 mAh großen Akku. Genug für mehr als einen Tag Nutzung und mit einem Energiesparmodus, um das Beste aus ihm herauszuholen. Leider ist Schnellladen keine Option, aber das Aufladen ist über den praktischen universellen USB Typ-C möglich. Dieses symmetrische Kabel hat keine Ober- und Unterseite, sodass man es immer richtig einstecken kann. Unter der Haube verwendet dieses Einsteigergerät von Oppo einen Einsteigerprozessor: den MediaTek Helio G35. Die Speicherkapazität beträgt bescheidene 64 GB, ist aber mit einer Speicherkarte erweiterbar. Ein Fingerabdruckscanner ist ebenfalls vorhanden. Sie finden ihn an der Seite.
Abmessungen | 163,8 x 75,6 x 8,4 mm |
Gewicht | 190 Gramm |
Artikelcode | CPH2271 |
EAN-Codes | 8033779060502, 8033779060496, 6944284692879, 6944284692862, 6944284692756, 6944284692749, 6944284691247, 6944284691230 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 11 |
Farbdisplay | TFT, einkerbung (notch) |
Kamera | 13 MP, 2 MP, 2 MP |
Prozessor | 2.3 GHz, MediaTek helio G35, octa core |
Selfie-Kamera | 8 MP |
Dual-SIM | |
4G (LTE) | |
Interne Speicherkapazität | 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 64 GB (Speicher) |
Akku | 5000 mAh |
Für ein Einsteigerhandy ist das Oppo A16s sehr gut ausgestattet, unter anderem mit einer Dreifachkamera, einem großen HD-Display und einem riesigen Akku.