Oppo Find X5 Pro

9 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
Oppo Find X5 Pro (CPH2305)
Oppo Find X5 Pro schwarz Rückseite
Oppo Find X5 Pro Farben Übersicht
Oppo Find X5 Pro weiß Unterseite
Oppo Find X5 Pro weiß Vorderseite rechte Seite
Oppo Find X5 Pro weiß linke Seite
Oppo Find X5 Pro weiß Übersicht
Oppo Find X5 Pro weiß Rückseite
Oppo Find X5 Pro weiß Oberseite

256 GB

Stärken und Schwächen Oppo Find X5 Pro

  • Organisches Design
  • Reichhaltige Hasselblad-Kamera
  • Leistungsstark und schnell
  • Hervorragender Bildschirm
  • Hoher Preis

Oppo Find X5 Pro mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
Klarmobil Vertrag € 39,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 65 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 47,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 80 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 38 GB 4G Angebot anzeigen
Otelo Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 95 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 62,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 39,99 € 15,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 44,99 € 15,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 27,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 30,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 42,99 € 31,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 39,99 € 36,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G Angebot anzeigen
Otelo Vertrag € 44,99 € 42,00 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 42,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 21:57 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Oppo Find X5 Pro ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Proshop.de
Glaze Black
€ 699,13 € 704,12   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:39 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Oppo Find X5 Pro

9,0
1 Bewertung
5 Sterne
1 Bewertung
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Oppo Find X5 Pro

Das Oppo Find X5 Pro ist ein Flaggschiff-Gerät mit einer Hasselblad-Kamera, einem einzigartigen und ausgefallenen Design und dem besten Display, das derzeit erhältlich ist. Leider muss man auch ziemlich viel dafür bezahlen, denn es ist nicht billig. Ob es deshalb seinen Preis wert ist, werden wir hier erkunden.

Zeitloses Design

Bevor wir beginnen, wollen wir ein wenig Aufmerksamkeit auf sein Aussehen lenken. Das Find X5 Pro 5G ist mit vielen organischen Kurven gebaut und aus glänzenden Materialien wie Keramik gefertigt. Es ist fast eine Schande, es in ein Gehäuse zu stecken, obwohl wir es aufgrund seines Preises empfehlen. Oppo poliert jedes einzelne Gerät fast 4,5 Stunden lang, um dieses hochwertige Finish zu erhalten. Das Ganze ist nach IP68 wasserdicht und sieht alles in allem zeitlos aus. Schade ist nur, dass die Farbpalette ein wenig konservativ ist. Schwarz und Weiß, also keine knalligen Farben.

Oppo Find X5 Pro weiß Übersicht

SLR-ähnliche Kameraleistung

Die Kamera auf der Rückseite des Find X5 Pro wurde mit Hilfe der schwedischen Firma Hasselblad entwickelt. Die haben sich mittlerweile einen Namen in der Fotografie gemacht. Hasselblad hat sich um die Farbkalibrierung gekümmert, wodurch die Bilder noch natürlicher aussehen. Die Oberfläche der Kamera-App ist ebenfalls von Hasselblad-Kameras inspiriert, um eine benutzerfreundliche Bedienung zu gewährleisten, und es gibt verschiedene Hasselblad-Filter wie Radiance und Serenity. Die 50-MP-Hauptkamera verfügt über ein weites f/1.7-Objektiv für eine besonders hohe Lichtabdeckung. Zur Bildstabilisierung wird das Objektiv nicht nur in 5 Richtungen bewegt, sondern kann sich auch in 3 Richtungen bewegen. Das sorgt für schärfere Bilder bei Bewegungen, wie man sie bisher nur von teuren Spiegelreflexkameras gewohnt war. Außerdem gibt es ein 50MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit 110,3° und ein 13MP-Teleobjektiv mit optischem 5fach-Hybridzoom. Dies ist eine nützliche Kombination für zahlreiche Situationen.

Hauptangaben Oppo Find X5 Pro

  • 6,7" Bionic Display mit 10-bit Farbe und flüssiger 120Hz Anzeige
  • 50+50+13MP Kamera mit 110° Weitwinkel und 5x Hybrid-Zoom
  • 32MP Selfie-Kamera mit Porträtmodus und Dual-Videoansicht
  • Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 1Prozessor und MariSilicon X Imaging NPU
  • 12 + 256GB RAM und Speicherplatz (nicht erweiterbar)
  • 5000 mAh Akku mit 80W SUPERVOOC Schnellladung + 50W AIRVOOC kabelloses Laden
  • 5G Unterstützung für schnelles mobiles Internet

Schnell, ohne ins Schwitzen zu kommen

Oppo stattet das Find X5 Pro mit einem großen 6,7-Zoll-Bildschirm mit einer dynamischen Bildwiederholrate zwischen 10 und 120 Hz aus. Das liefert flüssige Bilder, ohne den Akku zu belasten. Es handelt sich um ein 10-Bit-Panel, mit dem bis zu 1 Milliarde verschiedene Farben dargestellt werden können. Die Farbtreue ist also gut. Um lange auf den Bildschirm schauen zu können, ist im Inneren Platz für einen 5000-mAh-Akku. Dieser ist kabelgebunden mit 80W zu laden und kabellos mit 50W. Damit ist der Akku in 10 Minuten wieder zur Hälfte gefüllt. Für Geschwindigkeit sorgt auch der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor, der dank eines Kühlsystems mit Vapor Charm den Kopf lange Zeit extra kühl hält. Damit eignet sich das X5 Pro perfekt für Spiele oder die Ausführung umfangreicher Apps.


Oppo Find X5 Pro in den Nachrichten

ts Oppo 240w Supervooc Fast Charge

Oppo 150W SuperVOOC lädt Handy in 15 Minuten vollständig auf

Eventuell auch 240W Ladegerät erwartet

Telekommunikation-Nachrichten ·

Oppo stellte auf dem Mobile World Congress seine neueste Ladetechnologie vor. Das 150W SuperVOOC Flash Charge kann einen leeren Handy-Akku in 15 Minuten vollständig aufladen. Mit der Zeit wird Oppo sogar ein 240-W-Ladegerät auf den Markt bringen, das einen Akku in nur 9 Minuten vollständig aufladen kann.

Oppo verwendet Galliumnitrid (GaN) für sein SuperVOOC-Ladegerät der neuesten Generation, was bedeutet, dass das Ladegerät nicht größer ist als das, was Sie heute gewohnt sind. Oppo behauptet, dass der Akku nach 1600 Ladezyklen immer noch 80 % seiner vorgesehenen Kapazität enthält.

Oppo 150W SuperVOOC Fast Charge
150W SuperVOOC: volle Ladung in 15 Minuten

Das vollständige Aufladen eines 4500-mAh-Akkus würde nur 15 Minuten dauern. Bereits nach 5 Minuten wäre die Hälfte des Akkus aufgeladen. Andere Handyhersteller bieten ebenfalls Schnellladung an, liegen aber weit zurück. Samsungs Galaxy S22+ zum Beispiel hat maximal 45W Schnellladung und das iPhone 13 Pro kommt nicht einmal über 20W hinaus. Das vollständige Aufladen des letzteren dauert also knapp 2 Stunden.

240W SuperVOOC Fast Charge

Oppo legt die Messlatte noch höher und verspricht einen noch leistungsfähigeren 240W SuperVOOC Fast Charger. Das vollständige Aufladen eines Handy-Akkus dauert dann nur noch 9 Minuten. Das nächtliche Aufladen des Handys gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Davon rät auch die Feuerwehr ab. Ein paar Minuten tagsüber zum Aufladen reichen aus.

240W SuperVOOC
Noch schneller aufladen mit 240W

Wann das 240-W-Ladegerät auf den Markt kommen wird, ist noch unklar. Das 150W-Ladegerät wird jedoch bald erwartet. Oppo hat noch keine Telefone angekündigt, die mit dem 150-W-Ladegerät umgehen können. Das "schnellste" Oppo ist derzeit das Find X5 Pro, das mit bis zu 80W geladen werden kann.


ts Oppo Find X5 Pro Seite s Evleaks

Pressematerial zeigt Oppo Find X5 Pro mit Hasselblad-Kamera

Gerüchte ·

Es sind Pressebilder des kommenden Oppo Find X5 Pro aufgetaucht. Darauf ist das neue Flaggschiff sowohl in Schwarz als auch in Weiß zu sehen. Aus den Promo-Bildern geht hervor, dass es eine Zusammenarbeit mit Hasselblad zu geben scheint und MariSilicon im Inneren verwendet wird.

Das kommende Oppo Find X5 Pro ist der geplante Nachfolger des Find X3 Pro. Die Zahl 4 wird aufgrund des chinesischen Aberglaubens wieder einmal übersprungen. Die Bilder machen deutlich, dass beide Handys das gleiche Design verwenden. So ragt beispielsweise das Kameramodul allmählich aus der glänzenden Rückseite heraus.

Oppo Find X5 Pro in Weiß und Schwarz
Das Oppo Find X5 Pro in weiß und schwarz

Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit Hasselblad. Der schwedische Kamerahersteller hat bisher vor allem mit OnePlus zusammengearbeitet, woraus das OnePlus 9 und 9 Pro entstanden sind. Hasselblad wechselt jedoch nicht das Team. Sowohl Oppo als auch OnePlus sind im Besitz von BBK Electronics, das die beiden Marken seit einiger Zeit schrittweise zusammenführt.

Doppelte 50MP-Kamera

Was die Hasselblad-Kollaboration konkret für das Oppo Find X5 Pro bedeutet, ist noch unklar, aber es scheint klar zu sein, dass das Gerät über einen dualen 50MP Sony IMX766-Sensor und eine 13MP-Telekamera für den Zoom verfügen wird. In einem Bericht von Winfuture heißt es weiter, dass die Zoomstufe 5x optisch und 20x digital ist.

Oppo Find X5 Pro Hasselblad Kamera und MariSilicon

Oppo hat außerdem das Wort "MariSilicon" auf die Rückseite der Kamera gedruckt. Dieser selbstentwickelte Chip scheint einige Kamerafunktionen zu übernehmen. Von einem kompletten Mobilprozessor kann jedoch nicht die Rede sein; Gerüchten zufolge soll der Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm den Rest der Rechenleistung übernehmen. Vielleicht erfahren wir Ende Februar, Anfang März mehr darüber. Dann nämlich beginnt der jährliche Mobile World Congress (MWC) in Barcelona.

Via: @Evleaks


Kurzspezifikationen des Oppo Find X5 Pro

Abmessungen 163,7 x 73,9 x 8,5 mm
Gewicht 218 Gramm
Artikelcode CPH2305
EAN-Codes 6932169301107, 6932169301084, 6932169301060, 6932169301039, 6932169300995, 6932169300971, 6095612214222, 6095612210279, 5413729240902
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 12
Anzeige
Farbdisplay AMOLED, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 13 MP, 50 MP, 50 MP
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1, octa core
Selfie-Kamera 32 MP
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 5000 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Oppo Find X5 Pro-Spezifikationen


Video über die Oppo Find X5 Pro

In diesem neuen Video stellen wir das Find X5 Pro von Oppo vor. Ein wunderschön gestaltetes 5G-Telefon, das mehr als nur schön ist.


Alternativen zum Oppo Find X5 Pro

Scrollen Sie in der untenstehenden Tabelle für weitere Infos
Die Produktbilder sind maßstabsgetreu
Oppo Find X5 Pro (CPH2305)
Oppo Find X3 Pro

Maßstabsgetreue Bilder

 Aktuelles Produkt 
Fingerabdruckerkennung
Android1211
FarbdisplayAMOLED, lochlochanzeigeUltra Vision Screen, lochlochanzeige
Kamera13 MP, 50 MP, 50 MP13 MP, 3 MP, 50 MP, 50 MP
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 1, octa core1.8 GHz, 2.4 GHz, 2.84 GHz, Qualcomm Snapdragon 888, octa core
Selfie-Kamera32 MP32 MP
Dual-SIM
4G (LTE)
5G
Interne Speicherkapazität12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher)12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Akku5000 mAh4500 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Audioanschluss

Vollständiger Vergleich zwischen Oppo Find X5 Pro und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen


Fragen und Antworten zum Oppo X5 Pro