POCO F3

7 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
POCO F3
POCO F3 5g schwarz Unterseite
POCO F3 5g schwarz Vorderseite rotiert
POCO F3 5g schwarz Vorderseite linke Seite rotiert
POCO F3 5g schwarz rotiert
POCO F3 5g schwarz linke Seite
POCO F3 5g schwarz Übersicht 1
POCO F3 5g schwarz Übersicht 2
POCO F3 5g schwarz Rückseite rotiert
POCO F3 5g schwarz Rückseite linke Seite
POCO F3 5g schwarz Rückseite rechte Seite
POCO F3 5g schwarz Rückseite
POCO F3 5g schwarz rechte Seite
POCO F3 5g schwarz Oberseite
POCO F3 5g blau Rückseite linke Seite schräg
POCO F3 5g blau Rückseite
POCO F3 schwarz Vorderseite linke Seite
POCO F3 schwarz Vorderseite r
POCO F3 weiß Rückseite
POCO F3 schwarz Übersicht

Mit dem F3 vergleichbar und aktuell erhältlich



    POCO F3 Bestellung im Ausland

      Land Preis    
    Landesflagge NL Niederlande € 349,00 http://schema.org/InStock EUR 349
    Landesflagge VL Belgien (Flandern) € 438,41 http://schema.org/InStock EUR 438.41

    Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Kauf von Produkten aus dem Ausland


    Bewertungen des POCO F3

    7,0
    1 Bewertung
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    4 Sterne
    1 Bewertung
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen

    Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

    Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


    Beschreibung des POCO F3

    Das POCO F3 ist ein Biest von einem Telefon von der relativ jungen Firma POCO. Diese Marke ist ein Ableger des chinesischen Xiaomi. Das erste Pocophone war ein großer Erfolg, teilweise aufgrund des niedrigen Preises mit einigen High-End-Spezifikationen. Dieses POCO F3 setzt diesen Weg fort.

    So werden Sie Bloatware und Werbung los

    Man nehme einen Snapdragon-870-Prozessor mit 5G-Unterstützung, einen flüssigen und hellen AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz, Stereolautsprecher mit sattem Dolby-Atmos-Sound, einen fetten 4520-mAh-Akku und werfe ein Dreifach-Kamerasystem hinein. Da denkt man schnell an ein Handy, das um die tausend Euro kostet. Dieses POCO F3 kostet nicht einmal die Hälfte davon, tatsächlich zahlt man etwa ein Drittel. Wie ist das möglich? Die Antwort: Werbung in der Software und Bloatware. Letztere können Sie entweder deinstallieren oder deaktivieren. Bei den Apps, die Werbung anzeigen, lautet der Rat, eine alternative App aus dem Play Store zu installieren.

    POCO F3 schwarz Übersicht

    Flaggschiff-würdiger Bildschirm

    Was bleibt, ist ein noch nie dagewesenes High-End-Handy, das fängt schon beim Bildschirm an. Hier wurde ein E4-AMOLED-Panel mit beispiellos hohen Kontrastwerten (Schwarz ist wirklich schwarz), mit hoher Farbwiedergabe (HDR10 + und 100% DCI-P3-Farbumfang) und mit einer flüssigen 120Hz-Bildwiederholung verwendet. Das sieht man normalerweise nicht in dieser Preisklasse. Auch die maximale Bildschirmhelligkeit von 1300 nits ist beispiellos. Das macht den Bildschirm auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar. Das Panel ist 6,67 Zoll groß, was bedeutet, dass es buchstäblich und bildlich mit den großen Jungs mithalten kann.

    Hauptangaben POCO F3

    • Großes, farbenfrohes und flüssiges Display: 6.67-Zoll 120Hz E4-AMOLED
    • Leistungsstarker Snapdragon 870 Prozessor mit bis zu 3,2GHz
    • Wählen Sie zwischen 6/128GB und 8/256GB RAM und Speicher
    • 48+8+5MP AI-Kamera mit Ultra-Weitwinkel und Telemakro
    • Großer 4520 mAh-Akku mit 33W Schnellladung
    • 5G-Unterstützung für schnelles mobiles Internet
    • Duale Lautsprecher mit Dolby Atmos für räumlichen Klang

    Performance garantiert durch Snapdragon 870

    Für die Leistung sorgt der Snapdragon 870 von Qualcomm. Dieser ist im Grunde ein höher getakteter Snapdragon 865+ und ermöglicht es Herstellern, günstige Smartphones mit einer Flaggschiff-würdigen Leistung auszustatten. Und das POCO F4 enttäuscht damit nicht. Viel schneller geht es nicht, vor allem nicht zu diesem Preis. Das F3 ist in 2 Konfigurationen erhältlich; mit 6GB Arbeitsspeicher (RAM) + 128GB Speicherkapazität oder mit 8GB+256GB. Der Speicher ist im Nachhinein nicht erweiterbar, also überlegen Sie vorher genau, wie viel Sie brauchen. Der Akku misst großzügige 4520 mAh und lässt sich mit 33W schnell aufladen. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem keine Abstriche gemacht wurden.

    AI-Video mit Raumklang

    Und nun das Augenmerk auf die Kamera. Auf der Rückseite des POCO F3 finden wir drei Kameras: eine 48-MP-Hauptkamera mit lichtstarkem f/1.79-Objektiv und Nachtmodus, eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera mit einem weiten Blickwinkel von 119° und eine 5-MP-Telemakrokamera für extreme Nahaufnahmen. Das Zoomen ist nur digital und nicht optisch möglich. Dies führt in der Regel zu unschärferen Bildern. Auf der Vorderseite finden wir eine 20MP-Selfie-Kamera mit f/2.45-Objektiv. Sie ist nicht wirklich hell, aber POCO bietet einen Selfie-Nachtmodus an, um per Software gut ausgeleuchtete Nachtaufnahmen zu erhalten. Mit Hilfe verschiedener AI-Videofunktionen, auch künstliche Intelligenz genannt, können schöne Videos aufgenommen werden. Der Ton wird dank 3 verschiedener Mikrofone in 360 Grad aufgenommen. Die Stereolautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung ermöglichen das Abhören. Dadurch wird der Ton so räumlich wie bei der Aufnahme.


    Kurzspezifikationen des POCO F3

    Abmessungen 165,3 x 76,8 x 9,4 mm
    Gewicht 215 Gramm
    EAN-Codes 6934177761652, 6934177761645, 6934177761614, 6934177737022, 6934177737015, 6934177737008, 6934177736995, 6934177736957, 6934177730658, 6934177730368
    Kontrollen
    Fingerabdruckerkennung
    Betriebssystem
    Android 11
    Anzeige
    Farbdisplay DotDisplay, lochlochanzeige
    Hardware
    Kamera 48 MP, 5 MP, 8 MP
    Prozessor 3.2 GHz, Qualcomm Snapdragon 870, octa core
    Selfie-Kamera 20 MP
    Telefonie
    Dual-SIM
    Datennetz
    4G (LTE)
    5G
    Speicher
    Interne Speicherkapazität 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher)
    Externe Speichererweiterung
    Stromversorgung
    Akku 4520 mAh
    Schnellladefunktion
    Anschlüsse
    Audioanschluss

    Alle POCO F3-Spezifikationen


    Videos zum POCO F3

    Das POCO F3 verfügt über eine Hardware, von der so manches Flaggschiff nur träumen kann. Schade, dass Sie die meisten dieser Komponenten nie zu Gesicht bekommen werden. Zeit, sie zu öffnen!

    POCO, die Submarke von Xiaomi, präsentiert stolz sein neuestes Flaggschiff; das F3. Ein wahres Biest von einem Smartphone


    Fragen und Antworten zum POCO F3