Das Samsung Galaxy A51 ist ein 6,5-Zoll-Smartphone mit 4 Kameras auf der Rückseite, darunter ein Weitwinkelobjektiv, eine Tiefen- und eine Makrokamera. Auf der Vorderseite verwendet Samsung ein bemerkenswert kleines Stanzloch für die 32-Megapixel-Selfie-Kamera. Nicht klein ist jedoch der eingebaute Akku mit Schnellladefunktion.
Hübsch, hell, AMOLED
Samsung kündigte die Galaxy A51 zusammen mit der A71 im Jahr 2020 an. Beide sind sich sehr ähnlich, sowohl im Aussehen als auch in den Spezifikationen. Der größte Unterschied ist natürlich die Größe. Der A71 hat einen 6,7-Zoll-Bildschirm, dieser A51 muss sich mit einem kleineren 6,5-Zoll-Panel begnügen. Immer noch groß, aber dank der dünnen Bildschirmrahmen ist die Gesamtgröße nicht so schlecht. Um die Ränder klein zu halten, verwendet Samsung's sein neuestes Infinity-O-Display. Dieser Bildschirm zeichnet sich durch seinen extrem hohen Kontrast mit tiefen Schwarztönen, eine hervorragende Außensicht und die kleine Lochung in der Mitte für die Selfie-Kamera aus. Die verwendete Auflösung von Full HD+ sorgt für scharfe Bilder. Sie ist sogar noch schärfer als bei der etwas teureren A71.
Vielfalt von Kameras und Objektiven
Samsung hat in letzter Zeit viel Mühe in seine Galaxy A-Modelle gesteckt. Es dreht sich hauptsächlich um den Bildschirm, die Kameras und den Akku. Auf der Rückseite der Galaxy A51 finden wir nicht weniger als 4 verschiedene Kameras. Eine ganze Menge und mehr als bei anderen Smartphones. Die Hauptkamera, die für den täglichen Gebrauch bestimmt ist, ist mit einem 48-Megapixel-Sensor ausgestattet. Dieser bietet genügend Details und funktioniert auch bei Dunkelheit recht gut. Das bedeutet, dass Sie den Blitz viel weniger benötigen, wodurch Ihre Fotos natürlicher aussehen. Außerdem gibt es ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv für weite Landschaften oder Stadtbilder, eine Kamera mit 5 Megapixeltiefe, mit der Sie Porträtfotos verwackeln können, und eine 5-Megapixel-Makrokamera. Letztere ist nützlich, wenn Sie z.B. extreme Nahaufnahmen von Insekten oder Pflanzen machen möchten.
Samsung Exynos 9611 Prozessor mit bis zu 2.3 GHz + 6 GB RAM-Arbeitsspeicher
Raum für 2 Nano-SIM-Karten und Speicherkarte (bis zu 512 GB)
Raumsparende Lagerung
Selfies werden mit der 32-Megapixel-Kamera an der Vorderseite gemacht werden müssen. Obwohl es sich dabei um einen einzigen Sensor handelt, erkennt sie dank der künstlichen Intelligenz noch immer die Tiefe. Dies ermöglicht es Ihnen, Hintergründe verschwommen zu machen, so dass Ihre Selfies ein wenig mehr hervorstechen. Im Inneren der Galaxy A51 finden wir einen 4000 mAh-Akku, genug für einen ganzen Tag. Leider ist das Aufladen nicht wie beim A71 mit maximal 25 Watt möglich, sondern mit etwas weniger als 15 Watt. Dies geschieht mit einem USB-C-Kabel, da das drahtlose Aufladen nicht im Lieferumfang der A51 enthalten ist. Was Sie haben, ist genügend Speicherplatz. Der Speicher von 128 GB ist schön und großzügig und auch erweiterbar. Und mit 6 GB RAM-Speicher hält der Exynos Octa-Core-Prozessor mit all dem Schritt. Es wird sich also überhaupt nicht langsam anfühlen.
Bis vor kurzem war das drahtlose Aufladen nur für extrem teure Smartphones prädestiniert. Die Crème de la Crème, etwas, wofür man extra bezahlen musste. Doch die Zeiten ändern sich, und Samsung will nun seine erschwingliche Mittelklasse-Serie mit diesem praktischen Feature ausstatten.
Die Galaxy A-Serie war ein großer Erfolg für Samsung. Zum Beispiel war das Galaxy A51 das meistverkaufte Android-Gerät im ersten Quartal 2020. Ein Grund mehr für Samsung, diesem Gerät zusätzliche Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist bereits geschehen, als es 2019 ein großes Makeover erhielt. Der Kunststoffkörper wurde gegen Metall ausgetauscht, OLED-Bildschirme wurden eingeführt und es wurden mehrere Kameras eingesetzt. Und entsprechend dieser Koreanischen Website wird Samsung demnächst das drahtlose Laden einbeziehen.
Drahtloses Laden, auch auf der Galaxy A?
Und das gilt nicht nur für die teureren Galaxy A-Modelle, sondern vielleicht auch für die billigsten. Wenn dies zutrifft, würde dies den Kampf um das Mittelklassesegment ziemlich heftig machen. Während es früher etwas teuer war, Telefone mit drahtloser Aufladung auszustatten, kann es heute durch die Ausweitung der Produktion viel billiger sein. Dies gilt auch für die generell teureren OLED-Panels und Sensoren mit mehreren Kameras. Die Gesamtkosten sollten die Telefone nicht unbezahlbar machen. Wir können die ersten Galaxy A-Telefone mit drahtloser Aufladung irgendwo im Jahr 2021 erwarten. Es ist offensichtlich, dass die Nachfolger des Galaxy A51 und A71 die ersten sein werden, die drahtlos aufgeladen werden.
Gut für den Verbraucher
Andere Hersteller so genannter Mittelklasse-Telefone haben jetzt genug Zeit, um selbst eine Antwort zu finden. Erwarten Sie einen erbitterten Kampf in diesem Preissegment. Letztendlich sind dies gute Nachrichten für die Verbraucher. Sie werden ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und Zugang zu Premium-Funktionen haben, die bis vor kurzem nur für die teuersten Smartphones verfügbar waren.
Beim Samsung Galaxy A51 und Galaxy A71 dreht sich alles um einen großartigen Bildschirm, eine großartige Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Und nun alles im Chor!