
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra erreichen den Handel
Monatlich | Einmalig▲ | Laufzeit | Minuten | SMS | Internet | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | € 64,99 | € 4,95 | 24 mtl. | - | Flat | 70 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 69,99 | € 4,95 | 24 mtl. | - | Flat | Flat | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 50,99 | € 29,99 | 24 mtl. | 300 | - | 2 GB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 52,99 | € 29,99 | 24 mtl. | - | Flat | 3 GB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 57,99 | € 29,99 | 24 mtl. | - | Flat | 5 GB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 67,99 | € 29,99 | 24 mtl. | - | Flat | 20 GB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 59,99 | € 99,00 | 24 mtl. | - | Flat | Flat | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 59,99 | € 99,00 | 24 mtl. | - | Flat | 70 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 49,99 | € 349,00 | 24 mtl. | - | Flat | Flat | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 49,99 | € 349,00 | 24 mtl. | - | Flat | 40 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 54,95 | € 409,00 | 24 mtl. | - | Flat | 48 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 39,99 | € 499,00 | 24 mtl. | - | Flat | 35 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 39,99 | € 539,00 | 24 mtl. | - | Flat | 60 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 44,95 | € 549,00 | 24 mtl. | - | Flat | 24 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 39,99 | € 569,00 | 24 mtl. | - | Flat | 30 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 29,99 | € 729,00 | 24 mtl. | - | Flat | 20 MB | ![]() | Angebot anzeigen | |
![]() ![]() | € 19,99 | € 909,00 | 24 mtl. | - | Flat | 10 MB | ![]() | Angebot anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 16:29 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 1.164,00 | € 1.170,99 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.217,89 | € 1.217,89 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.249,00 | € 1.249,00 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.249,00 | € 1.249,00 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.249,00 | € 1.249,00 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 22:56 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
5 Sterne | 1 Bewertung | |
4 Sterne | 0 Bewertungen | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Iedere maand weer verloten we een waardebon van € 50 onder alle inzenders van een ervaring. Het enige wat je hoeft te doen is laten weten wat je van dit product vindt. Klik op de knop hierboven om te beginnen.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra erreichen den Handel
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra erstes Galaxy S ohne Speicherkartenslot
Samsung kündigt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra mit neuem Design an
Exklusiv: So speichern Sie den S Pen mit Ihrem Samsung Galaxy S21 Ultra
Foto zeigt Samsung Galaxy S21+ und S21 Ultra zum ersten Mal
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist das ultimative Flaggschiff aus der S21-Serie, das Anfang 2021 angekündigt wurde. Es bietet nur das Beste vom Besten und die neuesten Spezifikationen. Und wo das S21 und S21+ nur bescheidene Upgrades gegenüber ihren Vorgängern sind, ist das bei diesem S21 Ultra definitiv nicht der Fall. Wie das funktioniert, schauen wir uns hier an.
Das S21 und S21+ haben neben Verbesserungen auch einige offensichtliche Verschlechterungen. Eine geringere Bildschirmauflösung, eine Kunststoffrückseite beim S21 und weniger RAM-Speicher beim S21+. Bei diesem S21 Ultra gibt es nur Verbesserungen. Bis auf eine vielleicht und das ist das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes. Er fehlt in der gesamten S21-Serie. Das ist aber kein Problem, denn neben 128GB gibt es auch eine Version mit 256GB und sogar 512GB. Bei letzteren bekommt man 16 GB RAM-Speicher statt der üblichen 12 GB. Obwohl auch das in fast allen Fällen mehr als genug sein wird.
Das Galaxy S21 Ultra verfügt über einen 6,8 Zoll großen AMOLED-Bildschirm. Das bietet eine Quad-HD+-Auflösung von 3200 mal 1440 Pixeln. Neu in diesem Jahr ist, dass auch bei dieser hohen Auflösung die höhere Bildwiederholrate von 120 Hz funktioniert. Sie müssen sich dieses Jahr nicht entscheiden. Die Bilder sind nicht nur gestochen scharf, sie sind auch sehr flüssig. Nun hat eine höhere Bildwiederholrate aber auch Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Deshalb setzt Samsung eine adaptive Geschwindigkeit ein. Wenn sich die Bilder nicht bewegen, wird das Bild 10 Mal pro Sekunde aufgefrischt, bei Bewegung 120 Mal. Das schont den Akku. Nicht, dass das nötig wäre, denn der Akku ist 5000 mAh groß. Genau wie sein Vorgänger, aber mehr als genug, um den Tag zu überstehen.
Eine weitere Neuerung bietet der Bildschirm. Es ist das erste Nicht-Note-Handy, das mit dem S-Pen umgehen kann. Mit diesem Stift kann man das S21 Ultra bedienen, aber auch Notizen oder Zeichnungen damit anfertigen. Der Stift ist separat zu kaufen und kann nicht wie beim Galaxy Note im Telefon selbst aufbewahrt werden. Sie können eine Hülle kaufen, in die der Stift passt. Wenn Sie einen Wacom-Stift zu Hause haben, können Sie ihn auch verwenden. Der Stift ist eine praktische Zusatzfunktion. Wenn Sie ihn häufig nutzen, empfehlen wir trotzdem das Note 20. Die Aufbewahrung des Stifts im Gerät ist bequemer, es gibt mehr Funktionen und Ihr Gerät warnt Sie, wenn Sie es ohne Stift verlassen.
Auch an der Kamera-Front hat sich einiges getan. Die Hauptkamera zählt immer noch 108MP, aber die Autofokus-Probleme des S20 Ultra wurden behoben. Der Laser-Autofokus schafft Abhilfe. Außerdem gibt es eine 12MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 10MP-Telekamera mit 3-fach optischem Zoom und eine weitere 10MP-Telekamera, aber mit 10-fach optischem Zoom. Eine doppelte Telekamera; so viel sieht man gar nicht. Die 10x-Zoom-Kamera arbeitet mit einem Periskop-Objektiv, während das 3x-Zoom-Objektiv mit einer festen Brennweite arbeitet. Letzteres macht bessere Bilder bei schwachem Licht, weil das Licht einen kürzeren Weg zum Sensor zurücklegt. Das Periskop-Objektiv bricht das Licht und dann geht einiges verloren. Durch die Verwendung von 2 Techniken hofft Samsung, das Beste aus 2 Welten zusammenzubringen.
Eine weitere große Verbesserung findet sich im Inneren des Geräts. Der Prozessor wurde einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Für den europäischen Markt setzt Samsung zwar immer noch den eigenen Exynos-Chipsatz ein, doch der kann endlich mit der Qualcomm-Version mithalten, mit der die asiatischen und nordamerikanischen Modelle ausgestattet sind. Der Chipsatz ist auf 5nm gebacken und um viele Dutzend Prozent leistungsfähiger. In Sachen Grafik gibt es sogar noch mehr Verbesserungen. Gute Nachrichten für Gamer. Erwarten Sie also unter allen Umständen eine noch nie dagewesene Leistung. Das S21 Ultra ist auch das einzige S21-Modell mit dem neuen WiFi 6E, das noch höhere Internetgeschwindigkeiten zu Hause ermöglicht. Vorausgesetzt natürlich, dass Ihr Router dies unterstützt. Außerdem gibt es Ultra Wideband (UWB), das neue Anwendungen mit Indoor-Positionierung ermöglicht. Das S21 Ultra ist bereit für die Zukunft.
Abmessungen | 165,1 x 75,6 x 8,9 mm |
Gewicht | 228 Gramm |
Artikelcode | SM-G998 |
Codename | Samsung P3 |
EAN-Codes | 8806092155763, 8806092155671, 8806092155480, 8806092155282, 8806092155220, 8806092155039, 8806092154834, 8806092154575, 8806092154445, 8806092115323, 8806090888786, 8806090888779, 88060908876288 weitere anzeigen, 8806090887505, 8806090887338, 8806090887321, 8806090887154, 8806090887147, 8806090886980, 8806090886973, 8806090886942, 8806090886911 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 11 |
Farbdisplay | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige |
Kamera | 10 MP, 10 MP, 108 MP, 12 MP |
Prozessor | 2.2 GHz, 2.8 GHz, 2.9 GHz, Samsung Exynos 2100, octa core |
Selfie-Kamera | 40 MP |
Staub-wasserdichtes Gehäuse | |
5G | |
LTE (4G) | |
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | |
Akku | 5000 mAh |
Kabelloses Laden | |
Schnellladefunktion | |
Audioanschluss |
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist das erste Gerät mit Wi-Fi 6E, aber was genau ist das und was bringt es Ihnen? Dieses Video wird Ihnen hoffentlich einige Antworten geben
Lernen Sie das Samsung Galaxy S21 Ultra kennen. Das Beste, was Samsung zu bieten hat. Und die Tatsache, dass es nur etwas mehr als 3 Minuten dauert, sagt alles
Viel hochwertiger geht es nicht mehr. Das Samsung Galaxy S21 Ultra hat nur das Beste vom Besten. Zeit für einen genaueren Blick in dieses Hands-On
Das Samsung Galaxy S21 Ultra kommt in einem kleineren Karton, diesmal ohne Ladegerät. Was sich noch im Karton befindet, sehen Sie in diesem Unboxing
![]() | ||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 64,99 mtl. | Vertr: € 48,99 mtl. | ||
Aktuelles Produkt | ||||
Fingerabdruckerkennung | ||||
Android | 11 | 10 | 10 | 10 |
Farbdisplay | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.9 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.7 inch, Endless Edge, lochlochanzeige | 6.58 inch, OLED, lochlochanzeige |
Kamera | 10 MP, 10 MP, 108 MP, 12 MP | 108 MP, 12 MP, 48 MP | 108 MP, 16 MP, 8 MP | 40 MP, 50 MP, 8 MP, 8 MP |
Prozessor | 2.2 GHz, 2.8 GHz, 2.9 GHz, Samsung Exynos 2100, octa core | Octa core | Qualcomm Snapdragon 865, octa core | 1.95 GHz, 2.36 GHz, 2.86 GHz, HiSilicon Kirin 990 5G, octa core |
Selfie-Kamera | 40 MP | 40 MP | 25 MP | 32 MP |
Staub-wasserdichtes Gehäuse | ||||
5G | ||||
LTE (4G) | ||||
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 512 GB (Speicher) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher) | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 512 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | ||||
Akku | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 4200 mAh |
Kabelloses Laden | ||||
Schnellladefunktion | ||||
Audioanschluss |
Vollständiger Vergleich zwischen Samsung Galaxy S21 Ultra und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen