Samsung Galaxy S23

8,5 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
Samsung Galaxy S23 (S911)
Samsung Galaxy S23 schwarz Rückseite
Samsung Galaxy S23 creme gelb Rückseite
Samsung Galaxy S23 grün Rückseite
Samsung Galaxy S23 grau Rückseite
Samsung Galaxy S23 lime Rückseite
Samsung Galaxy S23 violett Vorderseite linke Seite
Samsung Galaxy S23 violett Vorderseite rechte Seite
Samsung Galaxy S23 violett linke Seite
Samsung Galaxy S23 violett Übersicht
Samsung Galaxy S23 violett Rückseite linke Seite
Samsung Galaxy S23 violett Rückseite rechte Seite
Samsung Galaxy S23 violett Rückseite
Samsung Galaxy S23 violett rechte Seite

Speichergröße und Farbe auswählen
128 GB
256 GB

Samsung Galaxy S23 mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 47,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telekom Vertrag € 49,95 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 6 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 80 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Vodafone Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 52,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 53,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 8 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat   Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 95 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 55,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 4 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telekom Vertrag € 59,95 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 12 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Vodafone Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 62,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 21:55 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Alternate
128 GB Black
€ 689,00 € 695,99   Anzeigen
Proshop.de
128 GB Black
€ 698,90 € 698,90   Anzeigen
digitalo
128 GB Phantom Black
€ 706,98 € 706,98   Anzeigen
Cyberport
128 GB Phantom Black
€ 700,00 € 706,99   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Samsung Galaxy S23

8,5
1 Bewertung
5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
1 Bewertung
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Samsung Galaxy S23 in den Nachrichten

ts S23 Series Mwc Billboard

Samsung Galaxy S23-Serie leidet unter einigen Kinderkrankheiten

Telefon-Nachrichten ·

In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über die Galaxy S23-Serie, und es handelt sich dabei nicht um positive Berichte. Ein Problem nach dem anderen taucht bei Samsungs Flaggschiff-Serie auf. Was ist denn da los?

Samsung hat am 1. Februar das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra angekündigt. Alle drei Geräte sind ebenfalls schon seit einiger Zeit im Handel erhältlich. In diesem Jahr setzt Samsung auf mehr Leistung, indem es den konkurrierenden Snapdragon-Prozessor von Qualcomm einführt. Diese Umstellung ist jedoch nicht unproblematisch, wie es scheint.

Samsung Galaxy S23 series billboard
Start der S23-Serie nicht ohne Beulen

Denn mehrere Nutzer beschweren sich über das, was inzwischen als Scrolll Jitter bekannt geworden ist. Damit ist die Animation gemeint, die man sieht, wenn man durch eine Liste scrollt. Einigen Nutzern zufolge erscheint sie ruckelig, wie in diesem Reddit-Beitrag zu sehen ist. Allerdings meldet nicht jeder Nutzer das gleiche Problem, so dass noch unklar ist, ob es an der S23 selbst liegt.

Software-Update

Man könnte erwarten, dass ein Handy-Display mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz eine einfache Animation reibungslos verarbeiten kann. Doch das scheint nicht immer der Fall zu sein. Zum Beispiel ist auch der App Store von Samsung nicht vor diesem Problem gefeit. Wir hoffen, dass es sich um ein Softwareproblem und nicht um ein Hardwareproblem handelt. Probleme mit letzterer können nicht behoben werden, während Softwareprobleme mit einem Update behoben werden können.

Unscharfe Fotos

Ein zweites Problem, unter dem einige S23-Handys leiden, ist die Kamera. Wieder einmal beschweren sich S23 und S23+ Besitzer auf Reddit. Diesmal geht es um ovale, unscharfe Bereiche in Fotos. Das Problem soll immer wieder auftreten, was darauf schließen lässt, dass es mit der Hardware zusammenhängt.

Fotobeispiel, aufgenommen mit Samsung Galaxy S23, zeigt einige unscharfe Bereiche
Unscharfe Bereiche in Fotos, die mit dem S23 aufgenommen wurden

Das Problem tritt nicht bei allen Geräten auf, so dass es auf eine schlechte Charge zurückgeführt werden kann. Wie in verschiedenen Foren berichtet wird, haben die Betroffenen offenbar Anspruch auf einen Austausch oder eine Reparatur. Alles in allem ein schlechter Start für die Serie. Ein Gerät, das nicht von diesem Problem betroffen zu sein scheint, ist das S23 Ultra.

S Pen Bug

Doch auch das S23 Ultra kommt nicht ungeschoren davon. Kurz nach der Markteinführung berichteten Nutzer, dass sie sich nicht mit dem S Pen verbinden konnten. Infolgedessen konnte der Stift nicht als Fernbedienung verwendet werden. Erfreulicherweise hat Samsung dieses Problem schnell erkannt und mit einem Software-Update behoben, das jetzt veröffentlicht wurde.

Es bleibt zu hoffen, dass auch die übrigen oben genannten Probleme behoben werden können, insbesondere für die Nutzer, die darunter leiden. Die Geräte sind schon teuer genug, da möchte man lieber keine zusätzlichen Probleme haben.

Bild:Notebookcheck


ts Galaxy Unpacked 23

Samsung kündigt das bescheidene, aber teurere Galaxy S23 und S23+ an

Telefon-Nachrichten ·

Während der Galaxy Unpacked kündigte Samsung die S23-Serie an, die aus dem S23, dem S23+ und dem S23 Ultra besteht. Das Einsteigermodell S23 und das etwas größere S23+ sind bescheidene Updates mit einem leicht aktualisierten Aussehen, einem größeren Akku und einem höheren Preis.

Von vorne sehen das Galaxy S23 und das S23+ praktisch genauso aus wie ihre Vorgänger. Das gilt allerdings nicht für die Rückseite. Dort setzt Samsung auf einen neuen Look, vor allem bei der Kamera. Die einzelnen Kameras sind nicht mehr gruppiert, sondern befinden sich nun separat auf der Rückseite.

Samsung Galaxy S23 und S23+ Werbebild in Lila und Creme

Samsung spendiert der Hauptkamera des S23 und S23+ ein Upgrade. Die Auflösung bleibt bei 50 Megapixeln, aber die Lichtempfindlichkeit wird erhöht. Das sollte zu besseren Fotos in der Dunkelheit führen. Die anderen Kameras sind ein 3fach-Teleobjektiv und ein Ultraweitwinkel, genau wie im letzten Jahr.

Extra schnelles Laden nur für S23+

Sowohl das S23 als auch das S23 Plus bekommen einen größeren Akku von 3900 bzw. 4600 mAh, wobei ersteres am meisten zulegt. Das gilt allerdings nicht für die Schnellladung. Diese bleibt beim S23 bei nur 25 Watt hängen. Bemerkenswert niedrig für ein Flaggschiff. Das S23+ kann mehr: 45 Watt.

Preis und Verfügbarkeit

Samsung liefert das Galaxy S23 und das Galaxy S23+ in vier Farben aus: schwarz, weiß/creme, grün und lila. Auch bei der Größe des Speichers gibt es eine Auswahl. Das S23 gibt es mit 128 und 256 GB Speicher, das S23+ mit 256 und 512 GB. In allen Fällen werden 8 GB RAM mitgeliefert.

Samsung Galaxy S23 Werbebild in Creme Gold

Die Preise beginnen bei 949 Euro für das S23 mit 128 GB Speicher und 1119 Euro für das S23+ mit 256 GB. Das ist teurer als in den Vorjahren. Das Handy kann ab sofort bestellt werden, die Auslieferung beginnt heute.


ts Tele2 Samsung S23 Series Nmnl

Tele2 Niederlande stellt Samsung Galaxy S23 Seite zu früh online

Gerüchte ·

Tele2 Niederlande hat kurzzeitig die Vorbestellungsseite der Samsung Galaxy S23-Serie online gestellt. Diese Serie muss erst noch offiziell von Samsung angekündigt werden. Da können Fehler passieren. Dafür bekommen wir aber noch nie dagewesenes Marketingmaterial zu sehen.

Tele2 hat die Seiten inzwischen entfernt. Wir wissen also nicht genau, wie lange sie schon online sind. Google hat sie jedoch indiziert, so dass wir eine Weile vermuten. Neben einer allgemeinen Vorbestellungsankündigung sind auch die Hauptmerkmale des S23, S23+ und S23 Ultra online.

Tele2-Website mit der noch unangekündigten Samsung Galaxy S23-Serie Tele2-Website mit den wichtigsten Merkmalen des Samsung Galaxy S23
Tele2-Website mit den wichtigsten Funktionen des Samsung Galaxy S23 Plus Tele2-Website mit den wichtigsten Merkmalen des Samsung Galaxy S23 Ultra

Aus den obigen Bildern können wir Folgendes ableiten. Zum Beispiel, die Hauptmerkmale des Galaxy S23;

  • 6,1-Zoll-Bildschirm
  • AMOLED-Display
  • 4 Kameras
  • 50 MP Hauptkamera
  • Akku: 3900 mAh< /li>
  • Speicher: 128 GB, 256 GB
  • Speicher: 8 GB
  • Chip: Snapdragon 8 Gen 2

Die Hauptmerkmale des S23 Plus unterscheiden sich nicht wesentlich;

  • 6,6-Zoll-Bildschirm
  • AMOLED-Display
  • 4 Kameras
  • 50 MP Hauptkamera
  • Akku: 4700 mAh
  • Speicher: 256 GB, 512 GB
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Chip: Snapdragon 8 Gen 2

Und schließlich das Premium-Gerät der Serie, das S23 Ultra. Seine Hauptfunktionen sind;

  • 6,8-Zoll-Bildschirm
  • AMOLED-Display
  • 5 Kameras
  • 200 MP Hauptkamera
  • Akku: 5000 mAh
  • Speicher: 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • Arbeitsspeicher: 8 GB, 12 GB
  • Chip: Snapdragon 8 Gen 2
  • < /ul>

    Herz unterm Gürtel für Tele2

    Der Tele2-Mitarbeiter, der die Seite zu früh online gestellt hat, muss sich nicht schuldig fühlen. Die S23-Serie ist kein Geheimnis mehr. Von der neuen Flaggschiff-Serie ist inzwischen einiges durchgesickert, woran auch wir unseren Anteil haben. Samsung hat sich in den letzten Jahren schwer getan, das Gerät bis zur Markteinführung geheim zu halten. Bis zum 1. Februar dürfen wir noch nicht gehen, dann wird Samsung sie offiziell ankündigen. Dann werden wir auch die offiziellen Preise erfahren.


ts Samsung Galaxy Unpacked S23

Offiziell: Samsung kündigt Galaxy S23-Serie für den 1. Februar an

Telefon-Nachrichten ·

Einige Tage nach dem Bekanntwerden des Datums macht Samsung den Start nun offiziell. Das nächste Galaxy Unpacked findet am Mittwoch, den 1. Februar 2023, statt. Das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra werden auf dieser Veranstaltung erwartet, aber weitere Produktankündigungen könnten folgen.

Samsung Colombia hat das Datum auf seiner Website kurz erwähnt, so dass diese Nachricht nicht überraschend kommt. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit und kann auf der Website von Samsung verfolgt werden. Die Presse ist ebenfalls eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen. Dies ist die erste persönliche Veranstaltung von Samsung seit dem COVID-19-Ausbruch.

Samsung Galaxy Unpacked Einladung für die S23 Serie
Galaxy Unpacked-Einladung für die S23-Serie

Das Galaxy-Event wird mit der Beschreibung "Epic nights are coming" versehen. Samsung schreibt weiter: "Mach dein Leben episch und teile es mit der Welt. Das ist es, was Sie mit den neuesten Innovationen in unserem fortschrittlichsten Samsung Galaxy aller Zeiten erleben werden. Lassen Sie sich überraschen, was dieses Smartphone alles kann".

Vorläufer Galaxy ausgepackt

Samsung hatte das Galaxy S22 ebenfalls im Februar angekündigt, allerdings eine Woche später als das S23. Das S21 wurde dagegen schon im Januar angekündigt. Doch in der Regel kündigt Samsung die neueste Generation der Galaxy-S-Handys im ersten Quartal an.

Erwartete Spezifikationen

Vom S23 und S23+ wissen wir, dass es auf der Rückseite ein aktualisiertes Design erhalten wird, das sich mehr an anderen Galaxy-Handys orientiert. Auf der Vorderseite sind die Unterschiede minimal, mit etwas kleineren Bildschirmrändern. Das S23 Ultra bleibt etwas kantiger als seine kleineren Brüder und wird voraussichtlich das erste Galaxy-Gerät mit einer 200-MP-Kamera sein.

Frühe Reservierung von Samsungs neuestem Galaxy-Handy
Noch nicht enthüllt, aber bereits zur Reservierung verfügbar

Vorbestellung beginnt jetzt

Samsung nimmt ab sofort in einigen Ländern Vorbestellungen entgegen. Sie erhalten einen Rabatt und eine höhere Inzahlungnahmegebühr für Ihr aktuelles Smartphone, wenn Sie eines reservieren.


20239ts Samsung S23 Leather kasten Ebay

Ledertasche für Samsung S23 im Internet aufgetaucht

Gerüchte ·

Die Markteinführung des Galaxy S23 ist für den 1. Februar geplant. So viel hat Samsung bereits verraten. Doch nun taucht auch Zubehör früher als geplant auf. Heute wird eine Ledertasche vorgestellt, die für das S23 gedacht ist.

Das unten abgebildete Case wurde von @_SnoopyTech_ auf ebay entdeckt. Die gezeigten Hüllen sind für das S23, sowie das S23+ und S23 Ultra in den Farben Camel Brown, Black und einem kaum unterscheidbaren Green gedacht.

Ledertasche für das Samsung Galaxy S23 in einer braunen Farbe namens Camel Samsung Galaxy S23 Ledertasche in Schwarz Samsung Galaxy S23 Plus Ledertasche in der Farbe Grün
Ledertaschen für das S23 und S23+ in Camel, Schwarz und Grün

Auch Cases für das S23 Ultra sind aufgetaucht. Diese sind ebenfalls aus Leder gefertigt und in der gleichen braunen Camel-Farbe und einer schwarzen Version erhältlich. Die grüne Version wurde nicht gesichtet, aber ob das auch bedeutet, dass es sie nicht gibt, wissen wir nicht.

Samsung Galaxy S23 Ultra Ledertaschen in Camel Braun und Schwarz
Die Ledertasche des S23 Ultra in Camel (braun) und Schwarz

Die obigen Hüllen zeigen deutlich die Konturen des neuen Kamera-Layouts der S23-Serie. Samsung gruppiert die Kameras nicht mehr in der Ecke, sondern platziert sie einzeln.

Größere Kameras

Vergleicht man das Layout des S23 Ultra mit dem des S22 Ultra, fällt auf, dass die Kameras etwas größer sind. Ob das auch bedeutet, dass Samsung größere Sensoren und Linsen einsetzt, ist noch unklar. Diese Gerüchte gibt es, aber sie werden erst offiziell, wenn Samsung die Geräte ankündigt.


20235ts S23 Farben Render Snoopytech

Pressebilder Samsung Galaxy S23 Serie zeigen neue Farben

Gerüchte ·

Über Twitter sind Pressebilder der Galaxy S23-Serie aufgetaucht. Jetzt wissen wir also endlich, wie Cotton Flower, Misty Lilac, Botanic Green und Phantom Black aussehen.

Der Begleittext von @_snoopytech_ ist etwas spärlich, aber wir sehen vermutlich die Rückseite des Galaxy S23 Ultra und Galaxy S23. Soweit wir wissen, handelt es sich dabei um die ersten offiziellen Renderings von Samsungs neuer Flaggschiff-Serie.

Render mit den vier Farben des künftigen Samsung Galaxy S23
Die vier Farben des Galaxy S23

Zwar sind bereits Bilder des S23 Ultra und des S23 aufgetaucht, doch handelte es sich dabei um neu erstellte Render, die auf Entwürfen basieren. Die oben genannten Farboptionen wurden auch schon früher erwähnt, aber es war unklar, welchen Farbton und welchen Namen sie damals genau hatten. All diese Fragen werden mit diesen Bildern beantwortet.

Samsung Galaxy S23 Ultra Renderbilder

Die Quelle scheint die Bilder von einem Einzelhändler erhalten zu haben. Dies könnte der Grund sein, warum die genannten Farbnamen definitiv sind. Sie lauten Cotton Flower, Misty Lilac, Botanic Green und Phantom Black. Die letzte Farbe hat Samsung häufiger verwendet, die anderen nicht.

Render mit den verschiedenen Farben des Samsung Galaxy S23 Ultra
Das Galaxy S23 Ultra erhält die gleiche Farbpalette (Bild redigiert)

Cotton Flower ist der neue Name für Cream, aber es sieht jetzt grauer aus. Misty Lilac erinnert an Misty Lavender, ein Name, den Samsung zuvor verwendet hat, aber letzteres ist in der Farbe schärfer. In diesem Jahr hat sich Samsung für einige sanftere Farben entschieden.

Das Ende von Contour Cut

Die Renderings machen außerdem deutlich, dass Samsung vom Contour Cut-Layout für die Kamera abrückt. Stattdessen liegen die Kameras separat auf der Rückseite. Ein Stil, den Samsung nun fast bei seiner gesamten Produktpalette anwendet. Dadurch dürften sich die Galaxy-Handys stärker ähneln. Die Unterschiede liegen vor allem in der Wahl unterschiedlicher Materialien. Wir erwarten, dass die Geräte der S23-Serie sehr hochwertig sein werden.

Es wird allgemein angenommen, dass Samsung die S23-Serie irgendwann im Februar 2023 ankündigen wird. Die Serie wird aus dem Einstiegsmodell S23, dem größeren S23+ und dem High-End-Modell S23 Ultra bestehen. Die Preise werden sich an der S22-Serie von vor einem Jahr orientieren.


20232ts Samsung Galaxy S Series Storage Options

"Samsung verdoppelt Standardspeicheroption Galaxy S23"

Gerüchte ·

Einem Tweet von @AhmedQwaider888 zufolge wird das Basismodell des Galaxy S23 nicht 128 GB, sondern 256 GB Speicherplatz erhalten. Doppelt so viel Speicher für den gleichen Preis? Mag sein. Aber vielleicht bedeutet dies auch das Ende von mehreren Speicheroptionen überhaupt.

Wer ein Galaxy S22 kaufen möchte, muss sich entscheiden. Will man 128 oder will man 256 GB Speicherplatz? Bei dem Galaxy S23 hat man diese Wahl nicht. Dann erhalten Sie immer 256 GB Speicherplatz. In den meisten Fällen ist das genug für alle.

Aber bedenken Sie, dass es seit dem Galaxy S21 nicht mehr möglich ist, den Speicher durch eine Speicherkarte zu erweitern. Wenn Sie also mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie sich das S23 Ultra besorgen. Dieses ist mit 512GB und sogar in einer umfangreicheren 1TB-Version erhältlich.

Galaxy S Speicheroptionen im Laufe der Jahre

Der Standardspeicher der Galaxy S-Serie von Samsung hat sich im Laufe der Jahre nicht oft geändert. Er begann mit 16 GB beim ersten Galaxy S und wurde erst ab dem Galaxy S6 auf 32 GB erhöht. Mit dem Galaxy S8 verdoppelte sich diese Größe auf 64 GB, gefolgt von einer weiteren Verdopplung zwei Jahre später beim Galaxy S10.

Modell16 GB32 GB64 GB128 GB256 GB512 GB
Samsung Galaxy S
Samsung Galaxy S2
Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S4
Samsung Galaxy S5
Samsung Galaxy S6
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S9
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S20
Samsung Galaxy S21
Samsung Galaxy S22
Samsung Galaxy S23*
* Erwartet

Ultra bietet noch mehr

Ahmed erwartet außerdem, dass Samsung sowohl das S23 als auch das S23+ mit 8 GB Arbeitsspeicher ausliefern wird. Wer mehr will, sollte zum S23 Ultra greifen. Dort beginnt der Arbeitsspeicher bei sehr komfortablen 12 GB. Ob sich das bewahrheitet, wird sich irgendwann im Februar zeigen. Dann wird erwartet, dass Samsung die S23-Serie offiziell ankündigt.

(via)


20231ts Ahmedqwaider888 S23 Farben

Farboptionen Samsung Galaxy S23 und S23+ möglicherweise bekannt

Gerüchte ·

Sie fragen sich, in welchen Farben das zukünftige Galaxy S23 erhältlich sein wird? Oder das Galaxy S23 Plus? Die Antwort auf diese Frage kommt heute von einer bekannten Quelle.

Die Antwort auf die Frage, in welchen Farben das S23 und S23+ demnächst erscheinen werden, gibt der bekannte Leaker Ahmed Qwaider. Über einen Tweet teilt er uns die Neuigkeiten mit. Und um mit der schlechten Nachricht zu beginnen, er erwartet keine rosa, goldene, burgunderrote oder weiße Version.

Render mit den vier möglichen Farben des kommenden Samsung Galaxy S23
Konzept-Rendering von @technizoconcept

Vier Farben für das S23/S23+

Er prognostiziert, dass wir das Galaxy S23 und Galaxy S23 Plus bald in diesen drei Farbvarianten bekommen können:

  • Phantom Black
  • Green
  • Lavender
  • Cream

Von der obigen Liste klingt Phantom Black am bekanntesten. Das S22 ist ebenfalls in dieser schwarzen Farbe erhältlich, ebenso wie die Farboption Grün. Lavendel wird der Namensgeber für die lila Variante sein, eine Farbe, die Samsung derzeit ebenfalls häufig verwendet. Die cremefarbene Variante wird vermutlich die weiße Version ersetzen und ist etwas weicher für die Augen als die hellere weiße Variante. Alles in allem also wenig Veränderung für 2023.

Exklusive Farben

Ob sich das alles bewahrheiten wird, bleibt abzuwarten, denn Samsung verkauft einige Farbvarianten in der Regel exklusiv über seine Kanäle. So sind beispielsweise die grauen, blauen und gelben Versionen des S22 nur auf samsung.com zu finden.


ts Performance Profile Samsung Universeice

Samsung Galaxy S23 erhält zusätzlichen Energiesparmodus

Gerüchte ·

Einem Insider zufolge wird das kommende Samsung Galaxy S23 eine neue Akkusparmethode erhalten. Anstelle eines extremen Energiesparmodus wird das S23 eine Art Light-Version erhalten.

Das behauptet zumindest @UniverseIce in einem Tweet. Diese neue Option liegt zwischen maximaler Leistung und maximaler Energieeinsparung.

Light Performance Profile on the Samsung Galaxy Z Fold 4
Das Light Performance Profil ist bereits auf dem aktuellen Fold 4 zu finden

Nutzer des S23 können sich demnächst für das Light-Profil entscheiden, bei dem die Akkuleistung leicht gedrosselt wird, aber nicht ganz so extrem wie im Energiesparmodus. Das Gerät wird nicht merklich langsamer, hält aber sichtbar länger durch. Zumindest ist das die Idee dahinter. Spiele werden jedoch nicht unter der verringerten Leistung leiden, wenn Sie die Game Booster-Einstellungen aktiviert haben.

Auch ein größerer Akku

Die Option ist nicht neu. Der Light Performance Mode ist bereits auf dem Samsung Galaxy Z Fold 4 zu finden. Damit will Samsung die Akkulaufzeit des kommenden Galaxy S23 weiter verbessern. Dabei helfen soll auch der größere Akku mit 3900 mAh, wenn frühere Berichte stimmen.


ts S23 Universeice

Gehäuse bestätigt neues Kamera-Layout Samsung Galaxy S23

Gerüchte ·

Vor kurzem ist eine zukünftige Handyhülle für das noch unangekündigte Samsung Galaxy S23 aufgetaucht. Diese Hülle beweist, dass Samsungs neues Flaggschiff ein neues Kamera-Layout bekommt.

Mit dem kommenden S23 verabschiedet sich Samsung von der Contour Cut Camera. Dabei handelt es sich um die hochgezogene Ecke, auf der die Kameras des S21 und S22 platziert sind. Ein kürzlich veröffentlichtes Rendering zeigte das Galaxy S23, bei dem die drei Kameras separat auf der Rückseite platziert sind.

Lila Gehäuse für Samsung Galaxy S23
Tasche für das kommende S23

Ein jetzt aufgetauchtes Gehäuse bestätigt das Verschwinden des Contour-Cut-Stils, aber es ist immer noch unklar, ob die Kameras separat platziert sind oder auf einer Pillenform gruppiert sind, wie beim Fold4. Wenn frühere Gerüchte zutreffen, erwarten wir ein 50+12+10MP Kamera-Setup.

Bora Purple

Die Quelle erwähnt nicht, ob wir es mit einem offiziellen Gehäuse von Samsung zu tun haben. Wenn das stimmt, scheint zumindest eine lila Version des Galaxy S23 in Aussicht zu stehen. Das S22 war ebenfalls in Lila erhältlich. Diese Bora Purple Version wurde sechs Monate nach der Einführung des S22 angekündigt.

Sollten bisherige S22-Besitzer diese neue Hülle mögen, wissen sie, dass sie aufgrund des neuen Kamera-Layouts nicht passen wird. Das gibt Zubehörherstellern die Chance, neue Produkte zu vermarkten.

(via)


ts Samsung S23 Render Onleaks Digit

Samsung Galaxy S23 und S23 Plus zeigen neue Rückseite

Render des kaum modifizierten Galaxy S23 Ultra ebenfalls erschienen

Gerüchte ·

Die ersten Renderings des Samsung Galaxy S23, S23 Plus und S23 Ultra sind veröffentlicht. Aus diesen Renderings geht hervor, dass das S23 und S23+ eine neu gestaltete Rückseite erhalten werden. Das S23 Ultra hingegen hat noch weniger auffällige Unterschiede.

Das Rendering unten stammt von @onleaks, der sein Material über Digit veröffentlicht. Was die Bilder des S23 und S23+ angeht, so sehen sie den bisherigen S22 und S22+ sehr ähnlich. Das gilt vor allem für die Vorderseite.

Samsung Galaxy S23 render.
Render des Samsung Galaxy S23

Anders sieht es aus, wenn wir uns die Rückseite ansehen. Die Erhebung in der Ecke, wo die Kameras sitzen, ist verschwunden. Samsung führte diesen Contour-Cut-Kamerastil mit dem S21 ein und kehrte ihn mit dem S22 zurück. Es gab der Smartphone-Serie ihr unverwechselbares Aussehen, aber auch zusätzliches Gewicht.

Vielleicht war das der Grund, warum Samsung die Contour Cut Camera nicht auf das Ultra angewendet hat. Indem die einzelnen Sensoren nun separat auf der Rückseite platziert sind, sehen das S23, S23+ und S23 Ultra einheitlicher aus.

Samsung Galaxy S23 Plus Render

Bilder des S23+ hat @onleaks an Smartprix verkauft. Diese unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des Galaxy S23. Die Quelle geht davon aus, dass es sich weiterhin um ein 6,6-Zoll-Gerät mit drei Kameras auf der Rückseite handelt.

Samsung Galaxy S23 Plus render.
Der Render zeigt das Galaxy S23 Plus in Schwarz

Samsung Galaxy S23 Ultra Render

Auch über Smartprix sind Render des Galaxy S23 Ultra aufgetaucht. Hier sind die Unterschiede noch marginaler. So sind beispielsweise die Bildschirmränder etwas kleiner und die Kameras etwas größer. Die Quelle stellt fest, dass das Gerät etwas weniger abgerundete Ecken hat als sein Vorgänger.

Samsung Galaxy S23 Ultra render
Und ein weiterer Render des S23 Ultra

Bei der S23-Serie gibt es keine wesentlichen Änderungen. Die meisten Spezifikationen werden die gleichen sein, mit Ausnahme eines neuen Qualcomm-Prozessors. Daher sind wir gespannt, welche Argumente Samsung anführt, um seine neuesten Smartphones zu verkaufen. Wahrscheinlich werden wir das im Februar 2023 erfahren, aber es gibt auch Gerüchte, dass die Serie früher als erwartet angekündigt wird.


ts Galaxy S22 Series Mwc

Keine großen Änderungen für die Samsung Galaxy S23-Serie erwartet

Gerüchte ·

Laut Tweets von @IceUniverse verspricht die Galaxy S23-Serie ein kleines Update zu werden. Er erwartet nicht viele Änderungen außer einem neuen Chipsatz. In dieser Hinsicht ähnelt es ein wenig der Strategie des Erzrivalen Apple.

Auf Twitter beschwert sich @IceUniverse schon lange über das kommende Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra. Als Insider sieht er oft Telefone, bevor sie auf den Markt kommen. Dennoch glaubt er, die S23-Familie schon einmal gesehen zu haben. In der Tat unterscheidet sie sich kaum von der aktuellen S22-Serie.

Samsung Galaxy S22-Serie auf dem MWC angekündigt
Samsung will die S22-Serie im Jahr 2023 wieder verwenden

Vor allem beim S23 und S23 Plus denkt @IceUniverse, dass Samsung hier Abstriche macht. Dort scheint nur ein Prozessortausch angedacht zu sein. Das S23 Ultra schneidet besser ab, bleibt aber marginal. Neben einem neuen Chipsatz werden auch ein leicht veränderter Bildschirm und eine andere Hauptkamera erwartet.

Fokus auf faltbare Geräte?

Der Grund, warum Samsung sich für ein kleines Update zu entscheiden scheint, ist unbekannt. Diese Strategie haben wir in den vergangenen Jahren schon oft bei Samsungs größtem Konkurrenten gesehen: Apple. Letzterer gibt sich nicht immer viel Mühe bei der Entwicklung neuer Modelle. Das iPhone SE 2022 unterschied sich zum Beispiel bis auf den Prozessor nicht von seinem Vorgänger.

Es ist nicht bekannt, was Samsungs Gründe sind. Tatsache ist, dass es, seit Huawei als Konkurrent verschwunden ist, auch für Samsung wenig Grund gibt, kräftig zu innovieren. Das Wachstum von Xiaomi scheint ins Stocken geraten zu sein, und die BBK-Marken Oppo und Vivo sind außerhalb Chinas noch nicht groß genug, um von Samsung als Bedrohung angesehen zu werden.

Natürlich könnte es auch sein, dass Samsung mehr in seiner faltbaren Produktlinie sieht und darauf setzt. Hier hat Samsung einen Vorsprung, den die Konkurrenz nur schwer aufholen kann.

(via)


ts Exynos 2200

Jedes verkaufte Samsung Galaxy S23 mit Snapdragon-Prozessor

Gerüchte ·

Bislang verkaufte Samsung sein Flaggschiff Galaxy S in Versionen mit dem eigenen Exynos-Prozessor und dem Snapdragon-Prozessor von Qualcomm. Je nachdem, wo man wohnt. Sehr zum Missfallen einiger, denn die Exynos-Version war in der Regel weniger leistungsfähig. Das Galaxy S23 scheint nicht darunter zu leiden.

Denn laut Berichten des Analysten Ming-Chi Kuo sind alle Versionen des kommenden Galaxy S23 mit einem Qualcomm Snapdragon Prozessor ausgestattet. Particalar-Kunden in Europa erhielten die Version mit Exynos-Chip, der sich in Benchmarks als weniger leistungsfähig als sein Snapdragon-Pendant erwiesen hat.

Samsung Exynos 2200 chipset
Exynos raus, Snapdragon rein

Es ist jedoch unklar, ob dies der wahre Grund für den Strategiewechsel ist. Vielleicht steckt mehr dahinter, als man denkt. So ist zum Beispiel bekannt, dass Samsung den Snapdragon 8 Gen 1-Chip für Qualcomm herstellt. Doch wie sich herausstellte, neigt dieser Chip zur Überhitzung, weshalb Qualcomm von Samsung zu TSMC wechselte. Der Chip wurde in Snapdragon 8+ Gen 1 umbenannt und erwies sich als leistungsfähiger, obwohl beide auf 4nm basieren.

Auslagerung an Qualcomm

Samsung wird die Produktion seiner Exynos-Chips wahrscheinlich nicht auslagern und scheint sich bei den kommenden Galaxy-Handys für Qualcomm zu entscheiden. Das mag einige Exynos-Chipentwickler verärgern, aber der Leistungsgewinn der künftigen Snapdragon-Serie ist zu groß.

Ob dies das Ende der Exynos-Prozessoren bedeutet, bleibt abzuwarten. Bis vor kurzem hat Samsung noch an einem Exynos 2300 gearbeitet, aber es ist unklar, wie der aktuelle Stand dieses Projekts ist.


Kurzspezifikationen des Samsung Galaxy S23

Abmessungen 146,3 x 70,9 x 7,6 mm
Gewicht 168 Gramm
Artikelcode SM-S911
Codename Samsung Diamond
EAN-Codes 8806094942439, 8806094942415, 8806094942392, 8806094942378, 8806094915624, 8806094899368, 8806094725018, 8806094724981, 8806094724950, 8806094724936, 8806094724882, 8806094724868, 8806094724837, 8806094724813, 8806094724783, 8806094724769, 8806094724738, 8806094724721, 8806094724707, 8806094724677, 8806094724639, 6095620029030, 6095620028033, 6095620023021, 6095620010090, 6095619995926, 6095619992956, 6095619976987, 6095619974969, 6095611212281, 6095611212229, 6095611194198, 6095611189118, 6095611188111, 6095611187145, 6095611183178, 6095611166140, 6095611162180, 6095611162142, 6095611155175, 6095611154192, 6095611152198, 6095611151139, 6095611151122, 6095611146173, 6095611146142, 6095611139120, 6095611138123, 6095611127134, 6095611125185, 6095611122177, 6095611119115, 6095611115186, 6095611055024, 6095611054027, 6095611053075, 6095611051026, 6095611050074, 6095611049085, 6095611043038, 6095611034067, 5413729243422, 5413729243415, 5413729243408, 5413729243392, 5413729243385, 5413729243378, 5413729243361, 5413729243354 55 weitere anzeigen, 8806094724813, 8806094724783, 8806094724769, 8806094724738, 8806094724721, 8806094724707, 8806094724677, 8806094724639, 6095620029030, 6095620028033, 6095620023021, 6095620010090, 6095619995926, 6095619992956, 6095619976987, 6095619974969, 6095611212281, 6095611212229, 6095611194198, 6095611189118, 6095611188111, 6095611187145, 6095611183178, 6095611166140, 6095611162180, 6095611162142, 6095611155175, 6095611154192, 6095611152198, 6095611151139, 6095611151122, 6095611146173, 6095611146142, 6095611139120, 6095611138123, 6095611127134, 6095611125185, 6095611122177, 6095611119115, 6095611115186, 6095611055024, 6095611054027, 6095611053075, 6095611051026, 6095611050074, 6095611049085, 6095611043038, 6095611034067, 5413729243422, 5413729243415, 5413729243408, 5413729243392, 5413729243385, 5413729243378, 5413729243361, 5413729243354
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 13
Anzeige
Farbdisplay Infinity-O Display, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 10 MP, 12 MP, 50 MP
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core
Selfie-Kamera 12 MP
Materialien
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 3900 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Samsung Galaxy S23-Spezifikationen


Videos zum Samsung Galaxy S23

Der Austausch des Akkus des Samsung Galaxy S23 Ultra ist erstaunlich einfach

Wie schlägt sich das Samsung Galaxy S23 Ultra gegen den Erzrivalen iPhone 14 Pro Max von Apple? Diese Frage hat sich auch SuperSaf gestellt und in diesem Video beantwortet er sie

In diesem Video packt Samsung das Galaxy S23 und S23+ aus. Wir werfen einen Blick in die Verpackung der beiden Geräte, sehen, was enthalten ist und was die wichtigsten technischen Daten der beiden Geräte sind. Dieses Video beantwortet all diese Fragen

Dieses Video zeigt die Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra aus nächster Nähe, bis hin zum Sensor

Noch ist es nicht offiziell, aber es sieht so aus, als ob wir uns schon darauf freuen: das Samsung Galaxy S23 Ultra. Ein Rendering basierend auf Gerüchten


Alternativen zum Samsung Galaxy S23

Scrollen Sie in der untenstehenden Tabelle für weitere Infos
Die Produktbilder sind maßstabsgetreu
Samsung Galaxy S23 (S911)
Samsung Galaxy S22 (S901)

Maßstabsgetreue Bilder

 Aktuelles Produkt 
Fingerabdruckerkennung
Android1312
FarbdisplayInfinity-O Display, lochlochanzeigeInfinity-O Display, lochlochanzeige
Kamera10 MP, 12 MP, 50 MP10 MP, 12 MP, 50 MP
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core1.7 GHz, 2.5 GHz, 2.8 GHz, Samsung Exynos 2200, octa core
Selfie-Kamera12 MP10 MP
Staub und wasserdicht
Dual-SIM
4G (LTE)
5G
Interne Speicherkapazität8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher)8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Akku3900 mAh3700 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Audioanschluss

Vollständiger Vergleich zwischen Samsung Galaxy S23 und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen


Fragen und Antworten zum Samsung S23