Samsung Galaxy S23 Ultra

9,1 / 10 aus 2 Bewertungen
Nicht mehr neu erhältlich
Samsung Galaxy S23 Ultra (S918)
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Vorderseite linke Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Vorderseite pen
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Vorderseite rechte Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz linke Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Rückseite linke Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Rückseite pen
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Rückseite rechte Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz rechte Seite
Samsung Galaxy S23 Ultra blau Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra grün Übersicht
Samsung Galaxy S23 Ultra grün Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra grau Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra lime Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra violett Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra rot Rückseite
Samsung Galaxy S23 Ultra gelb creme Rückseite

Speichergröße und Farbe auswählen
256 GB
512 GB

Samsung Galaxy S23 Ultra mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
freenet Telekom Vertrag € 69,95 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 24 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Vodafone Vertrag € 69,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 72,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 4 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 73,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 8 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 74,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat   Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 79,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 81,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 86,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 89,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Vodafone Vertrag € 89,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telekom Vertrag € 94,95 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 104,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 59,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat 110 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 64,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 69,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 54,99 € 49,95 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
Telekom (D1) Vertrag € 69,95 € 49,95 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G+ Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 21:55 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Samsung Galaxy S23 Ultra ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Proshop.de
256 GB Black
€ 1.067,90 € 1.067,90   Anzeigen
Alternate
256 GB Green
€ 1.069,00 € 1.075,99   Anzeigen
Cyberport
256 GB Phantom Black
€ 1.081,00 € 1.087,99   Anzeigen
digitalo
256 GB Phantom Black
€ 1.095,98 € 1.095,98   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Samsung Galaxy S23 Ultra

9,1
2 Bewertungen
5 Sterne
2 Bewertung
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Samsung Galaxy S23 Ultra in den Nachrichten

ts S23 Ultra Retail Boxes Km Cell Store

Retail-Boxen Samsung Galaxy S23 Plus und Ultra aufgetaucht

Gerüchte ·

Für diejenigen, die in den letzten Tagen unter einem Felsen gelebt haben: Samsung wird in etwas mehr als einer Woche die Galaxy S23-Serie offiziell vorstellen. Diese Smartphone-Serie, die aus dem S23, S23+ und S23 Ultra besteht, ist bereits vielfach geleakt worden. Aber nicht die Verkaufsverpackung, bis jetzt.

Samsung will das Gerät so schnell wie möglich nach der Ankündigung verkaufen. Es hat bereits mit der Auslieferung einiger S23, S23+ und S23 Ultra begonnen. Nicht an Kunden, sondern an Telefonläden.

Entdeckte Samsung Galaxy S23 Ultra Verkaufsverpackungen
Einzelhandelsverpackung des S23 Ultra

Das obige Bild ist kürzlich aufgetaucht. Wir sehen einige Retail-Boxen des S23 Ultra. Ein Telefongeschäft in Nicaragua hat sie vorzeitig erhalten und sie kurz auf Facebook gepostet. Sie waren auch so freundlich, das S23 Ultra aus der Verpackung zu nehmen und bestätigten die vier zukünftigen Farboptionen namens Phantom Black, Botanic Green, Cotton Flower und Misty Lilac.

Ausgepacktes Samsung Galaxy S23 Ultra mit vier Farben
Die vier verschiedenen Farben des S23 Ultra

auch Verkaufsbox S23+

Samsung scheint von den ersten Fotos nicht begeistert zu sein, denn die Bilder wurden inzwischen offline genommen. Das hält das Internet aber nicht davon ab, die Fotos zu verbreiten. Eine andere Quelle hat ein Bild der Verpackung des S23+ aufgenommen. Ob es sich dabei um ein echtes Gerät oder eine Attrappe handelt, wissen wir nicht.

Samsung Galaxy S23+ retail boxes.
Vier Verkaufsverpackungen des S23+

Leider können wir hier keinen Blick in die Schachtel werfen. Aber wenn alles gut geht, sollten wir nicht lange warten müssen, bis wir sie in die Hände bekommen. Wie in den vergangenen Jahren wird Samsung die Geräte voraussichtlich kurz nach ihrer Einführung ausliefern. Und zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist das nur noch eine Woche entfernt.

(via)


ts Isocell Hp2

Samsung stellt ISOCELL HP2-Kamerasensor für das Galaxy S23 Ultra vor

Telefon-Nachrichten ·

Nachdem Samsung bereits das Display für das S23 Ultra angekündigt hat, ist nun der Kamerasensor an der Reihe. Und so wird nach und nach klar, woraus das kommende Samsung Galaxy S23 Ultra besteht.

Das Namensschema von Samsung ist etwas verwirrend. Der ISOCELL HP1-Kamerasensor, der im September 2019 angekündigt wurde, ist beispielsweise im Xiaomi 12T Pro zu finden. Ein Jahr später, im Juni, kündigte Samsung Semiconductor den ISOCELL HP3-Sensor an. Allerdings wurde dieser Sensor unseres Wissens nach noch nirgendwo eingesetzt.

Poster, das den Samsung ISOCELL HP2 zeigt; ein mobiler 200MP-Bildsensor
Der ISOCELL HP2 Kamerasensor

Und nun gibt es den ISOCELL HP2. Dieser Sensor ist für das Galaxy S23 Ultra gedacht. Der vielleicht wichtigste Unterschied zwischen dem HP2 und dem HP1 ist die Größe: 1/1,22" vs. 1/1,3". Die Pixel des HP2 sind 0,6 Mikrometer groß und damit etwas kleiner als die seines Vorgängers.

Doppelte VTG

Das macht aber nichts, denn durch eine neue Technik namens Dual Vertical Transfer Gate (D-VTG) kann jedes Pixel bis zu 33% mehr Elektronen aufnehmen. Laut der Pressemitteilung führt dies zu farbigeren und schärferen Bildern.

Samsung ISOCELL HP2 verfügt über ein Dual Vertical Transfer Gate zur Aufnahme von mehr Elektronen
Duales VTG fängt mehr Elektronen ein

Tetra2Pixel

Die ISOCELL HP2 verwendet Pixel-Binning, bei dem 16 Pixel zu einem einzigen zusammengefügt werden. Die Fotos haben eine Größe von etwa 12 Megapixeln, so dass der Speicher Ihres Handys nicht so schnell voll wird. Videos können weiterhin mit bis zu 8K aufgenommen werden. Samsung schreibt weiter, dass es mit der Massenproduktion des Sensors begonnen hat. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass das S23 Ultra bereits am 1. Februar erwartet wird.


ts S23 Ultra grün Nmnl

Exklusiv: Samsung Galaxy S23 Ultra Renderbilder online

Gerüchte ·

Nachdem bereits das offizielle Pressematerial des Galaxy S23 durchgesickert ist, ist es uns gelungen, Pressematerial für das S23 Ultra zu bekommen. Wir sehen vier Farben und alle Blickwinkel.

Samsung hat angekündigt, am 1. Februar sein erstes Galaxy Unpacked des Jahres abzuhalten. Während dieses Presse-Events werden neue Galaxy-Handys angekündigt, darunter höchstwahrscheinlich das S23, S23+ und das S23 Ultra. Die Vorbereitungen für diese Geräte laufen auf Hochtouren, weshalb wir die untenstehenden Pressebilder sichern konnten.

Samsung Galaxy S23 Ultra Render Vorder- und Rückseite mit S Pen in Grün
Das S23 Ultra in Botanic Green und mit S Pen

Wir sehen das Galaxy S23 Ultra in vier verschiedenen Farben und aus allen Blickwinkeln. Wie das S22 Ultra verfügt das Gerät über einen integrierten S Pen und hat ein ähnliches Design mit kleinen Änderungen.

Samsung Galaxy S23 Ultra aus allen Blickwinkeln in Phantom Black.
S23 Ultra in Phantomschwarz
Samsung Galaxy S23 Ultra aus allen Blickwinkeln in Cotton Flower
S23 Ultra in Baumwollblüte
Samsung Galaxy S23 Ultra aus allen Blickwinkeln in Botanic Green
S23 Ultra in Botanic Green
Samsung Galaxy S23 Ultra aus allen Blickwinkeln in Misty Lilac
S23 Ultra in nebligem Flieder

Das Samsung Galaxy S23 Ultra soll das erste Galaxy-Handy mit einer 200-MP-Kamera sein. Darüber hinaus wurden Probleme mit dem Autofokus vollständig behoben, und das Gerät verfügt angeblich über eine verbesserte Stabilisierung für schärfere Aufnahmen. Die weiteren Funktionen des Geräts werden am 1. Februar enthüllt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr MEZ und kann online auf der Samsung-Website verfolgt werden.


20236ts Galaxy Unpacked Universeice

Samsung veröffentlicht versehentlich den Starttermin der Galaxy S23-Serie

Bemerkenswert ·

Samsung Kolumbien hat versehentlich die Einladung für Galaxy Unpacked auf seiner Website veröffentlicht. Während dieser Veranstaltung soll die Galaxy S23-Serie vorgestellt werden. Die Einladung ist inzwischen verschwunden, aber wir wissen jetzt genug.

Das erste Galaxy Unpacked Event des Jahres 2023 wird am 1. Februar stattfinden. Auf Spanisch heißt es: "Epic moments are coming". Was genau Samsung mit letzterem meint, ist unklar.

Galaxy Unpacked-Ankündigung für den 1. Februar, wahrscheinlich für die Galaxy S23-Serie gedacht

Die Einladung sollte heute nicht verschickt werden, Samsung Colombia hat sie inzwischen offline genommen. Ice Universe war glücklicherweise schnell genug, um eine Kopie zu erstellen.

Drei Kameras

Die Einladung zeigt außerdem drei verschiedene Kameras. Beim S22 und S22+ sitzen diese zusammen auf einer erhöhten Ecke. Dieser Contour Cut Stil wird mit der Einführung der S23 Serie verschwinden.

Wenn Sie ein wenig mit der Belichtung des obigen Bildes spielen, können Sie sehen, dass die untere Kamera eine sogenannte Periskop-Linse hat. Diese ermöglicht ein optisches Zoomen. Wir gehen derzeit davon aus, dass nur das S23 Ultra ein Periskop-Objektiv erhalten wird. Die gezeigten Kameras gehören also höchstwahrscheinlich zum umfangreichsten Modell der S23-Serie.

Organische Farben

Das Bild zeigt außerdem ein grünes Blatt und eine lilafarbene Blüte. Dies ist kein Zufall. Zuvor wurde gemunkelt, dass die grüne Version "Botanic Green" und die lila Variante "Misty Lilac" heißen soll. Andere erwartete Farben sind "Cotton Flower" und "Phantom Black".

Marktforscher Ross Young erwartet für das Galaxy S23 Ultra neben den bereits erwähnten vier Farben weitere Farbvarianten. Er erwartet auch "Grau", "Hellblau", "Hellgrün" und "Rot". Samsung könnte diese Farben exklusiv über seine eigenen Vertriebskanäle verkaufen. Eine ähnliche Strategie verfolgt das Unternehmen mit der Galaxy S- und Z-Serie.


20234ts Samsung Udr 2000 Display Ces2023 Weibo

Samsung zeigt helles UDR 2000 Smartphone-Panel, möglicherweise für S23 Ultra

Gerüchte ·

Samsung hat auf der CES in Las Vegas ein Smartphone-Display mit einer Spitzenhelligkeit von "über 2.000 nits" vorgestellt. Es wird erwartet, dass das Panel im kommenden Galaxy S23 Ultra zum Einsatz kommt.

Dem Galaxy S23 Ultra wurde bereits nachgesagt, dass es einen besonders hellen Bildschirm mit einer Helligkeit von rund 2000 nits haben soll. Je höher diese Zahl ist, desto besser kann der Bildschirm im Freien bei vollem Tageslicht betrachtet werden. Wie viele Nits der UDR-2000-Bildschirm genau hat, ist noch nicht bekannt; Samsung spricht von "mehr als 2000 Nits".

Samsung UDR 2000 Display mit einer Spitzenhelligkeit von mehr als 2000 nits
Das Samsung UDR 2000-Display während der CES 2023

Apple behauptet, sein iPhone 14 Pro und 14 Pro Max hätten eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000 nits. Ob das UDR 2000 das übertrifft und wie sehr, bleibt abzuwarten. Vielleicht erfahren wir es bald, denn es wird erwartet, dass das Panel im Galaxy S23 Ultra zum Einsatz kommt. Dieses Gerät soll irgendwann im Februar auf den Markt kommen.

UDR 2000

Zuvor wurde gemunkelt, dass das S23 Ultra einen helleren Bildschirm als das 1750 nits helle Panel des S22 Ultra erhalten würde. Es wurde angedeutet, dass es sich um über 2000 nits handeln würde. Die Bezeichnung des Panels als UDR 2000 könnte in dieser Hinsicht verwirrend sein. Die genauen Beweggründe von Samsung werden sich zeigen, wenn das S23 Ultra offiziell angekündigt wird.

Bild: Weibo
Via: Android Headlines


ts Samsung Vision Booster

Bildschirmhelligkeit Samsung Galaxy S23 Ultra bricht möglicherweise Rekord

Gerüchte ·

Einem neuen Gerücht zufolge wird das kommende Samsung Galaxy S23 Ultra einen Rekord brechen. Sein Bildschirm wird Berichten zufolge die höchste Spitzenhelligkeit aller Zeiten haben. Und das ist eine gute Nachricht für die Lesbarkeit im Freien.

Anfang 2023 wird Samsung höchstwahrscheinlich die Galaxy S23-Serie ankündigen, darunter auch dieses S23 Ultra. Das Ultra ist traditionell das hochwertigste Modell der Gruppe und enthält die neuesten Technologien. Ein Bereich, in dem sich Samsung jedoch abheben will, ist die Bildschirmhelligkeit. Das S23 Ultra soll laut diesem Gerücht eine maximale Bildschirmhelligkeit von etwa 2200 nits haben.

Bild zeigt das Dynamic AMOLED 2x Display des Samsung Galaxy S22 Ultra bei Nacht
Mit 1750 nits hatte das Galaxy S22 Ultra bereits einen sehr hellen Bildschirm

Im Vergleich dazu hat das Galaxy S22 Ultra eine Spitzenhelligkeit von 1750 nits. Das bedeutet, dass das Samsung Galaxy S23 Ultra etwa 25 % heller leuchtet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels haben sowohl das Apple iPhone 14 Pro als auch das 14 Pro Max mit 2.000 nits die höchste Spitzenhelligkeit aller Telefone. Das konnte Samsung natürlich nicht länger hinnehmen.

Dynamisches AMOLED 2x mit Vision Booster

Die maximale Bildschirmhelligkeit des Samsung Galaxy S23 Ultra ist laut der Quelle noch nicht in Stein gemeißelt. Sie wird irgendwo zwischen 2.100 und 2.200 nits liegen. Samsung verbaut einige der besten Displays in seinen Handys, vor allem in den teuersten Galaxy S-Modellen. Das Dynamic AMOLED-Display erhält jedes Jahr neue Funktionen und Verbesserungen und gilt als eines der besten in der Branche.

Samsung wird dieses S23 Ultra höchstwahrscheinlich zusammen mit dem S23 und dem S23 Plus irgendwann im ersten Quartal 2023 ankündigen. Sollte das Ultra einen so hellen Bildschirm bekommen, steht einer glänzenden Zukunft nichts im Wege.


ts Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Introduction

Qualcomm stellt Snapdragon 8 Gen 2-Mobilprozessor vor

Lernen Sie den Chipsatz kennen, der Ihr nächstes Flaggschiff antreiben wird

Telekommunikation-Nachrichten ·

Qualcomm hat heute den Snapdragon 8 Gen 2 vorgestellt. Ein mobiler Prozessor für den Einsatz in Smartphones - vor allem in Android-Smartphones. Genauer gesagt, in den leistungsstärksten (und teuersten).

Praktisch jeder Hersteller von High-End-Android-Smartphones verwendet den Qualcomm Snapdragon 8x-Prozessor. Denken Sie an Samsung, Motorola und Xiaomi. Es überrascht nicht, dass Qualcomm einige dieser Hersteller in seiner Pressemitteilung erwähnt. Sie werden den jetzt vorgestellten Snapdragon 8 Gen 2 in ihren Produkten einsetzen.

Vergleichstabelle der Snapdragon 8-Mobilprozessorserie von Qualcomm
Vergleich des Snapdragon 8 Gen 2 mit seinen Vorgängern (zum Vergrößern anklicken)

Wie der Snapdragon 8 Gen 1 wird auch der Gen 2 im 4nm-Prozess von TSMC gefertigt. Durch die Verwendung eines neuen ARM-Designs und höherer Taktraten glaubt Qualcomm jedoch, eine höhere Leistung zu erzielen. Der Octa-Core-Prozessor des Snapdragon 8 Gen 2 besteht aus einem Prime-Kern mit bis zu 3,2 GHz (ARM Cortex-X3), vier leistungsstarken Performance-Kernen mit 2,8 GHz (ARM Cortex-A715) und drei energieeffizienten Efficiency-Kernen mit 2,0 GHz (ARM Cortex-A510).

Schnellere KI-Engine

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist 35% schneller und 40% energieeffizienter als sein Vorgänger. Die neue Adreno 740 GPU ist 25 % leistungsfähiger und 40 % energieeffizienter. Spiele werden dadurch flüssiger laufen. Aber was der Snapdragon 8 Gen 2 besonders gut kann, sind KI-Berechnungen. Software, die die KI-Engine nutzt, ist bis zu 4,35 Mal schneller als bisher.

Vorher-Nachher-Bild eines Tellers mit Lebensmitteln unter Verwendung der KI-Funktion des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Bessere Bilder dank der KI-Funktionen des Snapdragon 8 Gen 2

Optimiert für das Galaxy S23 Ultra

Qualcomm sagt, dass wir den Chipsatz in Produkten von Asus, Honor, Motorola, OnePlus, Redmi, Sony, Vivo und Xiaomi sehen werden. Samsung fehlt in dieser Liste. Gerüchte besagen, dass das kommende Galaxy S23 den Snapdragon 8 Gen 2 verwendet. Qualcomm hat den Gen 2 für Samsungs ISOCELL HP3-Sensor optimiert. Dieser 200MP Kamerasensor wird wahrscheinlich im S23 Ultra zum Einsatz kommen.


ts S22 Ultra Cameras

"Samsung Galaxy S23 Ultra behält Kameradesign bei"

Gerüchte ·

Wir haben Neuigkeiten für diejenigen, die ihre Augen auf das Samsung Galaxy S23 Ultra gesetzt hatten. Wenn Sie neugierig auf das Layout der hinteren Kamera sind, haben wir jetzt die Antwort für Sie.

Samsung hält beim Galaxy S23 Ultra am gleichen Kamera-Design fest wie beim Galaxy S22 Ultra. Die fünf verschiedenen Kameras sind also wie Tropfen in der linken oberen Ecke auf der Rückseite. Zumindest behauptet das unsere Quelle, die es zu 100% sicher weiß.

Samsung Galaxy S22 Ultra Kameradesign
Etwa so

Wir haben bereits erfahren, dass das S23 Ultra das erste Galaxy-Handy mit einer 200-MP-Kamera sein wird. Es ist kein Geheimnis, dass Samsung die neuesten und besten Technologien zuerst an seinen S Ultra-Modellen ausprobiert.

Design des S23 Ultra

Dieselbe Quelle sagt voraus, dass das Samsung Galaxy S23 Ultra etwas weniger abgerundete Seiten haben wird als im letzten Jahr. Es ist aber immer noch kastenförmig, mit einer flachen Ober- und Unterseite. Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, scheint es, dass die abgerundeten Seiten auf dem Weg nach draußen sind. Samsung begann diesen Trend mit dem S6 edge, aber die abgerundeten Seiten waren nicht jedermanns Sache.


ts Samsung Camera Module

Galaxy S23 Ultra erstes Samsung mit 200MP-Kamera

Gerüchte ·

Im September 2021 kündigte Samsung einen 200-MP-Kamerasensor an, der aber bis heute nicht in einem Telefon erschienen ist. Dafür muss es einen guten Grund gegeben haben, denn jetzt gibt es einen neuen 200MP-Sensor. Und das S23 Ultra wird Berichten zufolge das erste sein, das ihn bekommt.

Wie die koreanische ET News berichtet, arbeitet Samsung derzeit an einer zweiten Version seines 200-MP-Kamerasensors. Und es ist beabsichtigt, dass das Galaxy S23 Ultra ihn zuerst bekommt, obwohl noch nichts in Stein gemeißelt ist.

Kameramodul von Samsung Electro-Mechanics
Ein früheres Kameramodul von Samsung

Samsung nutzt seine Ultra-Serie häufiger, um neue Technologien vorzustellen. Insbesondere die Ultra-Handys verfügen über die neueste Technologie, wie z. B. Bildschirme mit besonders hohen Bildwiederholraten, Auflösungen und Schnellladetechniken. Ursprünglich wollte Samsung im Jahr 2021 ein Handy mit 200-MP-Kamera auf den Markt bringen, doch dieser Termin wurde nicht eingehalten. Jetzt arbeitet Samsung an der Überarbeitung seines 200MP ISOCELL HP1-Sensors, was auf ein Problem schließen lässt.

Nicht vor Anfang 2023

Samsung selbst hat dazu noch nichts veröffentlicht. Vielleicht wird es eine weitere Pressemitteilung herausgeben, wenn dieser Sensor fertig ist. Samsung verkauft auch Komponenten an Konkurrenten, die sie in ihren Produkten einsetzen. In der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Xiaomi, Motorola und Nokia an Handys mit 200-MP-Kameras arbeiten. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass diese früher auf den Markt kommen als das Samsung Galaxy S23 Ultra. Dieses wird nicht vor dem ersten Quartal 2023 erwartet.


Kurzspezifikationen des Samsung Galaxy S23 Ultra

Abmessungen 163,4 x 78,1 x 8,9 mm
Gewicht 233 Gramm
Artikelcode SM-S918
EAN-Codes 8806094953169, 8806094953152, 8806094953138, 8806094953114, 8806094942279, 8806094942255, 8806094942248, 8806094942231, 8806094942149, 8806094942132, 8806094942101, 8806094942095, 8806094923308, 8806094827064, 8806094827040, 8806094827019, 8806094826876, 8806094734447, 8806094734386, 8806094734362, 8806094734355, 8806094733372, 8806094733310, 8806094733259, 8806094733242, 8806094729207, 8806094729191, 8806094729092, 8806094728996, 8806094728866, 6095611353335, 6095611346337, 6095611342339, 6095611330305, 6095611327312, 6095611324304, 6095611323338, 6095611323321, 6095611320382, 6095611320313, 6095611319300, 6095611312301, 6095611295277, 6095611295239, 6095611289276, 6095611286237, 6095611282291, 6095611277266, 6095611269278, 6095611266284, 6095611253277, 6095611235266, 6095611219297, 6095611168199, 6095611162111, 6095611154116, 6095611149198, 6095611128155, 6095611115162, 6095611099059, 6095611097079, 6095611097048, 6095611093095, 6095611092050, 6095611089012, 6095611083034, 6095611082020, 6095611075039, 6095611070089, 6095611069021, 5413729243507, 5413729243491, 5413729243484, 5413729243477, 5413729243460, 5413729243453, 5413729243446, 5413729243439 64 weitere anzeigen, 8806094827064, 8806094827040, 8806094827019, 8806094826876, 8806094734447, 8806094734386, 8806094734362, 8806094734355, 8806094733372, 8806094733310, 8806094733259, 8806094733242, 8806094729207, 8806094729191, 8806094729092, 8806094728996, 8806094728866, 6095611353335, 6095611346337, 6095611342339, 6095611330305, 6095611327312, 6095611324304, 6095611323338, 6095611323321, 6095611320382, 6095611320313, 6095611319300, 6095611312301, 6095611295277, 6095611295239, 6095611289276, 6095611286237, 6095611282291, 6095611277266, 6095611269278, 6095611266284, 6095611253277, 6095611235266, 6095611219297, 6095611168199, 6095611162111, 6095611154116, 6095611149198, 6095611128155, 6095611115162, 6095611099059, 6095611097079, 6095611097048, 6095611093095, 6095611092050, 6095611089012, 6095611083034, 6095611082020, 6095611075039, 6095611070089, 6095611069021, 5413729243507, 5413729243491, 5413729243484, 5413729243477, 5413729243460, 5413729243453, 5413729243446, 5413729243439
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 13
Anzeige
Farbdisplay Infinity-O Display, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 10 MP, 10 MP, 12 MP, 200 MP
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core
Selfie-Kamera 12 MP
Materialien
Nachhaltig
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 1 TB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 5000 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Samsung Galaxy S23 Ultra-Spezifikationen


Videos zum Samsung Galaxy S23 Ultra

Der Austausch des Akkus des Samsung Galaxy S23 Ultra ist erstaunlich einfach

Wie schlägt sich das Samsung Galaxy S23 Ultra gegen den Erzrivalen iPhone 14 Pro Max von Apple? Diese Frage hat sich auch SuperSaf gestellt und in diesem Video beantwortet er sie

Dieses Video zeigt die Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra aus nächster Nähe, bis hin zum Sensor

Noch ist es nicht offiziell, aber es sieht so aus, als ob wir uns schon darauf freuen: das Samsung Galaxy S23 Ultra. Ein Rendering basierend auf Gerüchten


Alternativen zum Samsung Galaxy S23 Ultra

Scrollen Sie in der untenstehenden Tabelle für weitere Infos
Die Produktbilder sind maßstabsgetreu
Samsung Galaxy S23 Ultra (S918)
Samsung Galaxy S22 Ultra (S908)

Maßstabsgetreue Bilder

 Aktuelles Produkt 
Fingerabdruckerkennung
Android1312
FarbdisplayInfinity-O Display, lochlochanzeigeInfinity-O Display, lochlochanzeige
Kamera10 MP, 10 MP, 12 MP, 200 MP10 MP, 10 MP, 108 MP, 12 MP
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core1.7 GHz, 2.5 GHz, 2.8 GHz, Samsung Exynos 2200, octa core
Selfie-Kamera12 MP40 MP
Nachhaltig
Staub und wasserdicht
Dual-SIM
4G (LTE)
5G
Interne Speicherkapazität12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 1 TB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 1 TB (Speicher), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Akku5000 mAh5000 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Audioanschluss

Vollständiger Vergleich zwischen Samsung Galaxy S23 Ultra und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen


Fragen und Antworten zum Samsung S23 Ultra