Samsung Galaxy Z Fold 3

8,3 / 10 aus 2 Bewertungen
Nicht mehr neu erhältlich
Samsung Galaxy Z Fold 3 (F926)
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz Vorderseite linke Seite geschlossen
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz innerhalb half geöffnet
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz innerhalb geöffnet
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz linke Seite
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz außenseite half geöffnet
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz außenseite geöffnet
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz Rückseite rechte Seite geschlossen
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz Rückseite
Samsung Galaxy Z Fold 3 grün Rückseite
Samsung Galaxy Z Fold 3 silber Rückseite
Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz Übersicht

256 GB
512 GB

Stärken und Schwächen Galaxy Z Fold 3

  • Das Beste aus 2 Welten
  • Jetzt auch für S Pen geeignet
  • Widerstandsfähiger & wasserdicht
  • Innovative UDC-Selfie-Cam
  • Kamera nicht wirklich eine Verbesserung

Samsung Galaxy Z Fold 3 mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
Klarmobil Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 62,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 64,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 6 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 69,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 99,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 64,99 € 10,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 64,99 € 32,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 47,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 62,99 € 55,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,99 € 83,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 21:55 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Samsung Galaxy Z Fold 3 ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Alternate
256 GB Phantom Green
€ 1.279,00 € 1.285,99   Anzeigen
Proshop.de
256 GB Phantom Green
€ 1.799,00 € 1.799,00   Anzeigen
digitalo
256 GB Phantom Black
€ 1.952,22 € 1.952,22   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Samsung Galaxy Z Fold 3

8,3
2 Bewertungen
5 Sterne
1 Bewertung
4 Sterne
1 Bewertung
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Samsung Galaxy Z Fold 3

Das Samsung Galaxy Z Fold 3 ist ein faltbares Telefon mit 2 separaten Bildschirmen, von denen einer die Größe eines Tablets hat. Sie können es jetzt auch mit einem S Pen-Stift verwenden. Das Fold3 ist außerdem das erste faltbare Handy von Samsung, das wasserdicht ist. Eine großartige Leistung, wenn man bedenkt, wie viele bewegliche Teile es beherbergt. Natürlich hat das alles seinen Preis, und zwar einen hohen. Wir werden hier herausfinden, ob das gerechtfertigt ist.

Hohe Erwartungen

Samsung hat das Galaxy Z Fold 3 zusammen mit dem Z Flip 3 für den Spätsommer 2021 angekündigt. Normalerweise ist dieser Zeitraum für ein neues Note-Modell reserviert. Das Note wurde in den Ruhestand geschickt und das Z Fold3 soll seine Rolle übernehmen. Das steigert die Erwartungen. Das Fold3 soll sowohl ein besseres Fold2 als auch Note20 (Ultra) sein. Das erste gelingt ihm leicht, das zweite etwas weniger gut.

Samsung Galaxy Z Fold 3 schwarz Übersicht

Neue Innovationen

Samsung hat mit dem Note immer wieder Neuerungen eingeführt und das tut es zum Glück auch mit dem Z Fold3. Es ist das erste Galaxy-Handy mit einer Selfie-Kamera unter dem Bildschirm. Es ist das erste faltbare Handy mit einem wasserdichten Gehäuse und das erste faltbare Handy, mit dem man den S Pen verwenden kann. Außerdem sind dieses Jahr sowohl der innere als auch der äußere Bildschirm in der Lage, eine flüssige 120-Hz-Wiedergabe zu ermöglichen. Das macht es zu einem vollwertigen Nachfolger des Fold2, der definitiv Ihre Zeit wert ist. Wenn Sie das Geld dafür haben, denn trotz der deutlichen Preissenkung kostet ein Exemplar immer noch eine ganze Menge. Mit stabilerem Aluminium, einem kratzfesteren Bildschirm und natürlich dem wasserdichten Gehäuse sollte es länger halten.

Hauptangaben Samsung Galaxy Z Fold 3

  • Faltbares und wasserdichtes IPX8-Gehäuse mit verstärktem Armor-Aluminium-Rahmen
  • 6,2-Zoll-AMOLED-Display außen jetzt auch 120Hz
  • 7,6-Zoll-Infinity-Flex-Display innen mit FHD+-Auflösung, 120Hz und 1200 nits Spitzenhelligkeit
  • 12+12+12MP-Rückkamera mit Weitwinkel, Ultraweitwinkel, 2x optischem Zoom und 4K-Video
  • 10MP-Selfie-Frontkamera mit f/2.2 Objektiv
  • Versteckte 4MP Kamera unter dem Display mit f/1.8 Objektiv
  • 5nm Octa-Core Prozessor mit bis zu 2.84 GHz mit großen 12 GB RAM
  • Wählen Sie zwischen 256 oder 512 GB integriertem Speicher
  • Dual SIM (2x Nano-SIM-Karte + eSIM)
  • 4400 mAh Akku mit 25 W Schnellladung und 10 W Wireless
  • Geeignet für dedizierten S Pen (die Verwendung anderer Stifte kann den Bildschirm beschädigen)

Wählen Sie zwischen 5 verschiedenen Kameras

Die meisten der High-End-Spezifikationen, die Sie erwarten können, finden Sie im Galaxy Z Fold3. Außer vielleicht bei der Kamera. Auf der Rückseite befindet sich eine dreifache 12MP-Kamera mit einem Weitwinkel, einem 123°-Ultraweitwinkel und einem Teleobjektiv mit nur 2-fachem Zoom. Vor allem letztere fühlt sich nicht sofort wie ein Flaggschiff an, was ein Periskop-Objektiv aber tut. Auf der Vorderseite befindet sich eine 10-MP-Selfie-Kamera hinter einer Lochblende. Diese empfehlen wir vor allem für Selfies. Die innere Kamera, die neue Under Display Camera, zählt 4MP und muss ebenfalls durch den Bildschirm schauen. Das geht auf Kosten der Qualität und macht sie eher für Videoanrufe als für gestochen scharfe Selfies geeignet.

Die Zukunft ist faltbar

Für wen ist das Z Fold3 gedacht? Sicherlich für jemanden mit einem großen Bankkonto. Aber auch jemand, der gerne produktiv ist. Wer Notizen oder Skizzen machen will. Der lange Texte auf dem großen und faltbaren 7,6-Zoll-Bildschirm lesen möchte. Aber auch jemand, der nie weit von einer Steckdose entfernt ist. Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 4400 mAh und das ist nicht genug für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Auch wenn Sie sich sehr auf die Fotografie konzentrieren, sollte das Fold3 nicht Ihre erste Wahl sein. Und wenn Sie wirklich ein faltbares Gerät wollen, sollten Sie sich das Flip3 ansehen. Er ist viel erschwinglicher und bietet auch einen gewissen Wow-Faktor. Wenn Sie jedoch zu dieser speziellen Zielgruppe gehören und das Geld haben, dann bietet Ihnen der Fold3 einen Blick in die Zukunft.


Samsung Galaxy Z Fold 3 in den Nachrichten

ts Fold3 Lifestyle

3 Dinge, die Samsung Ihnen nicht über das Galaxy Z Fold 3 erzählt hat

Telefon-Nachrichten ·

Samsung hat endlich die Geschichte des Galaxy Z Fold 3 enthüllt. Aber es stellt sich heraus, dass sie uns nicht alles gesagt haben. Wenn wir die Spezifikationen mit denen des Vorgängers vergleichen, fallen 3 Dinge auf. Wir listen sie hier für Sie auf.

Samsung Galaxy Z Fold3 im Einsatz
Was hat Samsung "vergessen", Ihnen zu sagen?

Es gibt immer Unterschiede zu einem Vorgänger. Egal wie klein. Es ist unmöglich, sie alle aufzuzählen, sonst dauert eine Keynote einfach zu lange. Aber wir können uns vorstellen, dass Samsung einige Unterschiede nicht hervorheben möchte. Wir sind überrascht, dass andere nirgends erwähnt wurden.

1. Kleinerer Akku

Beginnen wir mit der größten Änderung. Das Samsung Galaxy Z Fold 3 hat einen kleineren Akku als sein Vorgänger. 4400 mAh gegenüber 4500 mAh im Fold 2. Normalerweise sieht man bei einem Nachfolger einen größeren Akku.

Samsung Galaxy Z Fold3 Akku

Ein Grund, warum ein größerer Akku nicht benötigt wird, ist der energieeffizientere Prozessor. Der im Fold 3 basiert auf 5nm, der Fold 2 basiert auf 7nm. Je kleiner die Transistoren sind, desto energieeffizienter sind sie. Samsung verwendet auch einen energieeffizienteren Bildschirm, so dass die Akkulaufzeit gleich bleiben sollte. Kein Grund zur Panik.

2. Niedrigere Auflösung der Selfie-Kamera

Das Z Fold3 ist das erste Galaxy-Handy mit einer Selfie-Kamera unter dem Bildschirm. Auf der Keynote gab es viel Aufmerksamkeit für diese Under Display Camera. Aber wenn wir uns die Spezifikationen ansehen, stellen wir fest, dass die Auflösung viel niedriger ist: 4MP statt vorher 10MP.

Samsung Galaxy Z Fold3 Under Display Camera

Theoretisch werden Selfies dadurch weniger scharf sein. Es ist möglich, dass Samsung dies dank künstlicher Intelligenz (KI) wieder auf ein höheres Niveau bringen kann. Die Entscheidung für eine geringere Auflösung hat vor allem mit den Einschränkungen bei der Platzierung unter dem Bildschirm zu tun. Die Kamera muss nun durch den Bildschirm hindurchschauen, anstatt eine freie Sicht zu haben. Um dies auszugleichen, wurde die Helligkeit des Objektivs des Fold3 deutlich verbessert; f/1.8 statt f/2.2 und die Pixelgröße ist deutlich größer (2,0 µm gegenüber 1,2). Alles in allem glauben wir nicht, dass sich die Qualität Ihrer Selfies drastisch verschlechtern wird.

3. Dual-SIM-Unterstützung

Es wurde bei der Vorstellung auch nicht erwähnt, aber das Galaxy Z Fold3 ist ein Dual-SIM-Handy. Man kann nicht nur 2 Nano-SIM-Karten einlegen, sondern es gibt auch eSIM-Unterstützung. Ob man letztere nutzen kann, ist je nach Markt unterschiedlich, aber man kann immer 2 physische Nano-SIM-Karten gleichzeitig in das Fold3 einsetzen.

Samsung Galaxy Z Fold3 Dual SIM

Das Fold 2 hatte auch eine eSIM eingebaut, so dass man theoretisch ein Dual-SIM-Handy hatte, aber man musste in der Lage sein, eine eSIM zu kaufen. Nicht jeder Anbieter bietet das derzeit an. Das Fold 3 hat dieses Problem nicht.

Ist Ihnen noch etwas aufgefallen, was Samsung "vergessen" hat zu erwähnen? Lassen Sie Samsung nicht ungeschoren davonkommen und teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.


ts Samsung Fold3 Marketing

Samsung stellt wasserdichtes Galaxy Z Fold 3 mit S Pen-Unterstützung vor

Telefon-Nachrichten ·

Samsung hat gerade das mit Spannung erwartete Galaxy Z Fold 3 5G enthüllt. Dieses faltbare Telefon der neuen Generation hat ein robusteres Design mit Wasserfestigkeit und ist auch das erste faltbare Telefon, das den S Pen unterstützt. Die Zukunft ist faltbar.

Das Galaxy Z Fold 3 sieht seinem Vorgänger sehr ähnlich, hat aber zahlreiche Verbesserungen. Eine davon ist das wasserfeste IPX8-Gehäuse. Außerdem ist das Gehäuse dank einer Kombination aus "Armor Aluminum" und "Gorilla Glass Victus" stärker. Auch das Scharnier ist verbessert worden. Das Hideaway-Scharnier verfügt über kürzere Bürsten, um Staub und Schmutz besser abzuhalten.

Samsung Galaxy Z Fold 3
Das mit Spannung erwartete Galaxy Z Fold 3

Der Bildschirm des Fold3 ist durch die Verwendung einer neuartigen Deckschicht auch widerstandsfähiger gegen Kratzer. Diese Schutzschicht aus Polyethylenterephthalat ist um 80 % kratzfester. Dies war eine Voraussetzung für die Unterstützung des S Pen. Das Fold 3 ist das erste Gerät, das einen Stylus unterstützt.

S Pen Fold Edition & S Pen Pro

Samsung stellt zwei verschiedene Versionen des Stylus vor: die "S Pen Fold Edition" und den "S Pen Pro". Letzterer ist mit Bluetooth ausgestattet und kann auch als Fernbedienung eingesetzt werden. Beide Stifte haben eine einziehbare Spitze, falls zu viel Druck ausgeübt wird. Von der Verwendung anderer Stifte wird daher dringend abgeraten.

Samsung Galaxy Z Fold 3 mit S Pen
Zum ersten Mal mit S Pen kompatibel

Erstes Galaxy mit Unter-Display-Kamera

Eine weitere Neuerung, die mit dem Galaxy Z Fold 3 eingeführt wird, ist eine Selfie-Kamera unterhalb des Displays. Diese "Under Display Camera" ist auch dann sichtbar, wenn der 7,6-Zoll-Infinity-Flex-Bildschirm verwendet wird, aber sie ist nicht mehr ein komplettes schwarzes Loch. Die Helligkeit des Bildschirms wurde um fast 30 % erhöht und hat, wie der 6,2-Zoll-Bildschirm draußen, eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

Softwareseitig ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 mit Verbesserungen an Multi-Active Window, App Pair und der Taskleiste ausgestattet, um noch besseres Multitasking zu ermöglichen. Dadurch soll der große innere Bildschirm noch nützlicher werden. Das Z Fold3 wird in den Farben Phantom Black, Phantom Green und Phantom Silver erwartet.

Samsung Galaxy Z Fold 3 in Phantom Green, Phantom Black und Phantom Silver
Phantom Grün, Phantom Schwarz und Phantom Silber

Preis und Verfügbarkeit Fold 3

Die Preise beginnen bei 1.799 Euro und sind immer noch hoch, aber 200 Euro niedriger als beim Fold 2. Bestellungen können ab dem 11. August aufgegeben werden, die ersten Geräte werden am 20. August ausgeliefert. Vorbesteller erhalten ein Jahr Samsung Care+, das Bildschirm- und Wasserschäden abdeckt, 200 Euro zusätzlichen Eintauschwert und ein kostenloses Cover mit einem S Pen im Wert von 89 Euro.


ts Galaxy Unpacked 2021

Endlich offiziell: Samsung Galaxy Unpacked für den 11. August geplant

"Mach dich bereit, dich zu entfalten"

Telefon-Nachrichten ·

Das Datum wurde von fast allen erwähnt, außer von Samsung selbst. Obwohl es dies inoffiziell über Bixby tat. Doch nun geht die Einladung in die ganze Welt: Am 11. August werden die nächsten faltbaren Samsung-Galaxy-Handys angekündigt. "Get ready to unfold".

"Mehr denn je brauchen wir flexible und vielseitige mobile Geräte, die mit unserem schnelllebigen Leben mithalten können und uns erlauben, jeden Moment in vollen Zügen zu genießen", heißt es in der Einladung. Und das dazugehörige Bild lässt kaum Wünsche offen. Am Mittwoch, den 11. August, werden wir das Fold 3 und Flip 3 zu sehen bekommen; Samsungs nächste Generation von faltbaren Handys.

Samsung Galaxy verpackt

Das Event kann am 11. August ab 16:00 Uhr MESZ live über youtube.com/samsung verfolgt werden. Neben zwei neuen Foldables wird auch die Galaxy Watch 4-Serie erwartet. Diese wird aus einer Active- und Classic-Version bestehen und in zwei verschiedenen Größen erhältlich sein. Und dann vergessen wir bequemerweise die Galaxy Buds 2, die ebenfalls erwartet wird. Es verspricht also, eines der vollsten Unpacked seit langem zu werden.

Bixby-Hinweis

Das Datum des 11. August wird schon seit einiger Zeit genannt, unter anderem dank durchgesickerter Berichte von Samsung. Einer südkoreanischen Publikation gelang es Anfang Juli, das Datum aus Samsung herauszubekommen. Der beste Hinweis wurde vor nicht allzu langer Zeit von @UniverseIce enthüllt. Er fragte Bixby, Samsungs digitalen Assistenten, wann der Launch des Fold3 stattfinden würde. Bixby antwortete darauf in Morsezeichen mit "AUGUST 11". Wir mögen immer eine mysteriöse Antwort, die sich als wahr herausstellt.


ts Galaxy Unpacked August 11 Gsmarena

Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold 3, Flip 3, Buds 2 und Watch4 kommen am 11. August

Gerüchte ·

Samsung hat Berichten zufolge gegenüber koreanischen Medien bestätigt, wann das nächste Galaxy Unpacked stattfinden wird: Mittwoch, 11. August. Im Internet kursiert ein Bild der Ankündigung, auf dem die folgenden Hashtags zu sehen sind: #ZFold3, #ZFlip3, #Buds2 und #Watch4. Es ist jedoch noch unklar, ob dieses Bild wirklich von Samsung stammt.

Es ist ziemlich offensichtlich, dass das Galaxy Z Fold3, Z Flip3, Buds 2 und Watch4 (Active und Classic) dann offiziell angekündigt werden. Schon seit Monaten tauchen diese Geräte in den verschiedensten Nachrichten auf der ganzen Welt auf. Normalerweise verschickt Samsung eine Pressemitteilung an alle Medien gleichzeitig mit einer Einladung. Dass es nur an koreanische Medien geschickt wird, wie Ddaily.co.kr berichtet, ist etwas ungewöhnlich.

Galaxy Unpacked August 11th
Die fragliche Einladung, veröffentlicht von GSMArena

Das Event findet am Mittwoch, den 11. August um 10 AM EST (16:00 MESZ) statt und kann über einen Livestream auf der Samsung-eigenen Website verfolgt werden. Wie in diesen Tagen üblich. Bevor Sie Ihren Kalender markieren, empfehlen wir Ihnen, noch etwas zu warten. Endgültig bestätigen können Sie das Event unserer Meinung nach erst, wenn Samsung die Einladungen weltweit verschickt hat.

Große Keynote

Alles in allem verspricht es eine geschäftige Keynote mit vielen Produktankündigungen zu werden. So verspricht das Galaxy Z Fold 3 das erste faltbare Gerät mit S Pen-Unterstützung, einer unsichtbaren Selfie-Kamera unter dem Bildschirm und einem verbesserten Scharnier zu werden. Das Fold3 wird ein größeres zweites Display haben. Beide Foldables sind möglicherweise mit einem wasserfesten IP-zertifizierten Gehäuse ausgestattet. Dies wäre ein Novum für ein Foldable. Die Buds 2 bekommen einen neuen Look mit möglicher aktiver Geräuschunterdrückung, während die Watch4 die erste Galaxy-Uhr sein wird, die Googles neue Version von Wear OS nutzt.

Samsung Galaxy Watch4 Classic
Die Samsung Galaxy Watch4 Classic, via AndroidHeadline

Die Watch4 wird in einer Active-Version mit dünneren Bildschirmrändern und einer Classic-Version mit drehbarer Lünette erscheinen. Bei der Vorstellung der neuen Version von Wear OS hat Google bereits angekündigt, dass die Uhren mit dem neuen Betriebssystem deutlich schneller sein werden. Neben Wear OS läuft auf den neuen Uhren von Samsung eine modifizierte Version von One UI. Diese Benutzeroberfläche wurde speziell für Smartwatches entwickelt und ist eng mit der One UI für Samsung Galaxy Telefone integriert.


ts Fold3 91mobiles

Alle Renderings des Samsung Galaxy Z Fold 3 in der Öffentlichkeit

Gerüchte ·

Irgendwann im August 2021 soll es so weit sein. Dann nämlich wird Samsung das Galaxy Z Fold 3 ankündigen. So viel ist klar. Wir haben bereits Spezifikationen gelesen, Bilder gesehen und Informationen gehört. Und wir können immer noch nicht genug davon bekommen.

Und deshalb stören uns diese zusätzlichen Renderings, die 91mobiles gefunden hat, überhaupt nicht. Darauf sehen wir das Samsung Galaxy Z Fold 3 in drei verschiedenen Farben. Die schwarze Version haben wir bereits gesehen, neu sind die grüne und die pinke Farbverlaufsversion.

Samsung Galaxy Z Fold 3 in pinkem Farbverlauf
Galaxy Z Fold 3 in pinkem Farbverlauf

Viel Neues gibt es derweil nicht mehr zu berichten. Das Fold3 soll das erste mit einer Kamera unter dem Bildschirm sein, so viel war bereits klar. Das Kameramodul auf der Rückseite wird deutlich schmaler sein, hat aber immer noch 3 Kameras. Es wird erwartet, dass diese alle 12 Megapixel haben. Von diesen soll vor allem die Ultra-Weitwinkel-Kamera verbessert werden, was zu schärferen Bildern führt.

Erstes Galaxy mit Unter-Display-Kamera

Samsung Galaxy Z Fold 3 in GrünSamsung Galaxy Z Fold 3 seitlich in PinkSamsung Galaxy Z Fold Rückseite in Schwarz
Das Galaxy Z Fold3 in allen Farben und aus allen Blickwinkeln

Es wird weiterhin erwartet, dass Samsung das Fold 3 in einigen Märkten mit dem eigenen Exynos und in anderen mit einer Snapdragon-Version auf den Markt bringt. Samsung verfolgt die gleiche Strategie für seine Galaxy S21-Serie. Weitere Informationen werden hoffentlich im August folgen, wenn Samsung das Gerät offiziell ankündigt, möglicherweise zusammen mit dem Flip 3


ts Z Fold 3 Flip 3 Evleaks

Evleaks zeigt Bilder von Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3

Gerüchte ·

Nach langem Warten haben wir endlich Pressematerial des faltbaren Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3. Dabei scheint es sich um sogenannte Presse-Renderings zu handeln, die gerade in der Timeline von @evleaks aufgetaucht sind.

Zugegeben, einige "Stills" (Bilder aus einem Video) des Z Flip 3 sind bereits aufgetaucht. Diese zeigten bereits ein Dual-Tone-Design. Die Kamera und der sekundäre Bildschirm sitzen im schwarzen Teil, während der Rest des Handys eine kräftige Akzentfarbe hat. So weit, so wenig Überraschungen, obwohl wir die goldene Version noch nicht gesehen hatten. Es ist auch eine Farbe, in der das aktuelle Z Flip noch nicht erhältlich ist.

Samsung Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3
Das Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3

Das Rendering zeigt auch deutlich, dass der zweite Bildschirm auf der Vorderseite des Flip 3 so viel größer ist, dass zwei Zeilen Text darauf passen. Auch die Doppelkameras wirken größer und haben jeweils einen eigenen kreisrunden Ausschnitt, was sie etwas mehr hervorstechen lässt. Das obige Bild verrät nicht viel mehr, also bleibt noch etwas Rätselraten übrig.

Samsung Galaxy Z Fold 3 mit S Pen-Unterstützung

Und dann ist da natürlich noch das Z Fold 3. Es wird das erste faltbare Gerät sein, das den S Pen unterstützt. Das Bild unten bestätigt dieses Gerücht voll und ganz. Auf dem Stift steht geschrieben: "Fold Edition". Dies ist ein klares Signal, dass die faltbare Linie ihre eigene S Pen-Version bekommen wird.

Samsung Galaxy Z Fold 3 in Schwarz
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 in Schwarz

Samsung setzt ein pillenförmiges Kameramodul ein, das 3 verschiedene Kamerasensoren enthält. Samsung verwendet nicht das Contour-Cut-Kamera-Layout, das wir von der S21-Serie kennen. Das Aussehen des dritten Fold ähnelt seinem Vorgänger bis auf einige kleine Details sehr. Es ist möglich, dass Samsung ein Scharnier der neuen Generation verwendet, aber wir können es auf diesem Bild nicht erkennen.

Und doch sind wir mit den obigen Bildern sehr zufrieden. Sie beweisen, dass wir dem Launch einen Schritt näher gekommen sind. Wann Samsung die beiden "Foldables" ankündigen wird, bleibt abzuwarten. Das letzte Gerücht besagt, dass der August der Monat der Ankündigung sein wird. Wir werden sehen.

(via)


ts S Pen Accessory

Samsung Galaxy Z Fold 3 erhält keinen separaten Steckplatz für S Pen

Gerüchte ·

Wir haben einige gute Nachrichten über das kommende Galaxy Z Fold 3 und wir haben einige schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass die nächste Generation faltbare Galaxy wird Unterstützung für den S Pen Stylus haben. Die schlechte Nachricht; Sie werden leider nicht in der Lage sein, ihn im Gerät selbst zu speichern.

Je größer der Bildschirm, desto nützlicher ist ein Stift. Daher ist es logisch, dass das kommende Galaxy Z Fold 3 Unterstützung für Samsungs eigenen S Pen hat. Dieses Gerücht kursiert schon seit einiger Zeit. Und vor kurzem wurde bekannt, dass das Fold 3 einen etwas kleineren Akku hat als sein Vorgänger; das Fold 2. Das war natürlich nötig, um Platz für den gleichen S Pen zu schaffen. Oder doch nicht?

Samsung Galaxy S21 Ultra S Pen Cover
Wie beim S21 Ultra kann man den S Pen nicht im Inneren des Geräts aufbewahren

Denn wie es heute heißt, ist das nicht der Fall. Wie beim Galaxy S21 Ultra bewahrt man den Stift nicht im Gerät selbst auf. Wir können nicht ausschließen, dass Samsung ein Zubehör auf den Markt bringt, in dem man den Stift aufbewahren kann, aber nicht im Gerät selbst, wie es beim Note 20 der Fall ist. Über den genauen Grund können wir vorerst nur mutmaßen. Nach Berichten von Naver.com soll es an Problemen mit der Wasserdichtigkeit liegen. Zusätzlich zum S Pen selbst würde mehr Platz im Inneren benötigt, um Wasser und Staub fernzuhalten. Platz, der einfach nicht vorhanden ist.

Probleme bei der Implementierung des S Pen

Und doch ist es schon eine Leistung, wenn Samsung es schafft, das Fold3 mit dem S Pen kompatibel zu machen. Ein faltbarer Bildschirm ist viel zerbrechlicher als ein gläserner Hartbildschirm. Die Stiftspitze darf die Oberfläche nicht verkratzen und ein fester Druck darf sie nicht beschädigen. Offenbar hat Samsung all diese Probleme gelöst und wartet nun auf die endgültige Freigabe. Die wird früher als üblich erwartet. Die Massenproduktion des Geräts ist für Juni 2021 geplant.


ts Ultra Thin Glass

Koreanische Medien: Samsung Galaxy Z Fold 3 bekommt S Pen

Gerüchte ·

Die südkoreanische ETNews scheint die Bestätigung zu haben, dass das noch nicht angekündigte Galaxy Z Fold 3 das erste faltbare Gerät mit S Pen-Unterstützung sein wird. Die Stiftunterstützung kam zuvor in der Galaxy S-Serie.

Samsung hat bereits angedeutet, dass der S Pen nicht exklusiv für die Galaxy-Note-Serie gedacht ist. Das Galaxy S21 Ultra ist ebenfalls kompatibel und bald wird es auch Unterstützung für das Galaxy Z Fold 3 geben. Dieses faltbare Telefon ist noch nicht angekündigt und ist im Gegensatz zum Note und Ultra mit einem ganz anderen Glas ausgestattet. Ein Glas, das viel empfindlicher ist.

Corning Weidenglas
Ultradünnes Glas
Samsung scheint es geschafft zu haben, das "Ultra Thin Glass" (UTG) so stark zu machen, dass der S Pen es nicht beschädigen kann. Allerdings können wir nicht ausschließen, dass Samsung für das Fold 3 einen anderen Typ von S Pen verwendet. Um die Unterstützung für den S Pen zu ermöglichen, musste nicht nur das Glas verändert werden, sondern auch Komponenten wie der Digitizer. Dieser erkennt und registriert den Stift und muss, genau wie der Bildschirm, flexibel sein.

Massenproduktion Z Fold 3

Beide Lösungen sind ausgereift genug für die Produktion. Laut ETNews möchte Samsung im Mai mit der Massenproduktion beginnen und in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 auf den Markt kommen. Ein faltbarer Großbildschirm wäre ideal für die Verwendung mit einem S Pen. Samsungs Stift kann nicht nur zum Bedienen, sondern auch zum Zeichnen und Schreiben verwendet werden. Je größer die Leinwand, desto einfacher sollte das sein.

(über)


ts Zfold2

"Samsung Galaxy Z Fold 3 erhält kleinere Anzeige"

Gerüchte ·

Der Fold 2 war eine ziemlich große Verbesserung im Vergleich zum ersten Fold. Besonders die nach vorne gerichtete Anzeige. Sie wurde erheblich größer und dehnte sich von Kante zu Kante. Nicht die Fold 3, wie es nach diesem Gerücht aussieht. Es bekommt einen kleineren Bildschirm.

Im Bereich der Faltmedien ist Samsung noch auf der Suche. Das ist nicht verwunderlich, da diese Kategorie noch in den Kinderschuhen steckt und der ideale Formfaktor noch nicht gefunden wurde. Und wenn uns das Origami etwas gelehrt hat, dann ist es, dass man durch Falten in unendlich viele Richtungen gehen kann. Für das Fold 3 bedeutet dies wahrscheinlich einen kleineren Bildschirm an der Vorderseite. Das fühlt sich etwas seltsam an, weil die Faltung gerade von 4,6 auf 6,2 Zoll gestiegen ist.

Samsung Galaxy Z Fold 2 in Händen
Die Falte 3 erhält eine völlig andere Front als die Falte 2

4 Zoll klingt wie ein Rückschritt, aber das muss nicht der Fall sein. Vielleicht hat Samsung einen anderen Anwendungsfall im Sinn, der eine andere Bildschirmgröße rechtfertigen würde. Gegenwärtig kann der vordere Bildschirm für die vollständige Bedienung des Telefons verwendet werden, so dass es weniger oft geöffnet werden muss. Vielleicht wird der Bildschirm auf dem Fold3 mehr zu einem Benachrichtigungsbildschirm, genau wie auf dem Z Flip. Es könnte auch eine ganz andere Idee dahinter stecken, vielleicht braucht Samsung Platz für einen S-Stift.

Galaxy Z Fold Lite

Zusätzlich zu einem kleineren Bildschirm für den Fold3 wird Samsung den Flip 2 voraussichtlich mit einem 3-Zoll-Bildschirm statt wie bisher mit einem 1,1-Zoll-Bildschirm ausstatten. Im Inneren bleibt die Bildschirmgröße einem Gerücht zufolge bei 6,7 Zoll. Und dann möchte Samsung ein drittes Modell der Galaxy Z-Serie ankündigen; den Z Fold Lite. Dieser Name deutet darauf hin, dass ein preiswertes Modell auf dem Weg ist, aber immer noch mit einem 7-Zoll-Bildschirm auf der Innenseite. Alle diese 3 Modelle sollen irgendwann im Jahr 2021 auf den Markt kommen. Was mit dem Fold S, mit einem 360-Grad-Scharnier, passiert ist, ist unklar.

(via)


ts Under Display Selfiecam

"Samsung Galaxy Z Fold 3 erstmals mit Under-Display-Kamera"

Gerüchte ·

Ahhh die Selfie-Kamera. Die eine Sache, die immer wieder in die Quere kommt. Über der Leinwand, in der Leinwand, irgendwo in der Leinwand. Der Heilige Gral scheint unter der Leinwand zu sein. Und das ist genau das, was Samsung als Nächstes versucht.

Ein Telefondisplay mit der Selfie-Kamera dahinter. Es klingt wie Magie, aber wir haben bereits funktionierende Prototypen gesehen. Die Pixel um die Kamera herum gehen aus, damit die Kamera sehen kann. Oppo und Xiaomi haben uns 2019 gezeigt, wie das funktioniert. Aber es sieht so aus, als würde Samsung sie auf den Markt drängen. Gerüchten zufolge wird das kommende Galaxy Z Fold 3 (eines der) ersten Verbraucher-Telefone mit einer Kamera unter dem Display sein.


Beispiel für Xiaomi's 3. Generation Unter Bildschirmtechnik

Samsung arbeitet seit Jahren an dieser Technologie, hat sie aber nie für gut genug befunden, um in die Massenproduktion zu gehen. Eine Under-Display-Kamera folgt auf Infinity-U, Infinity-V und Infinity-O. Dabei handelt es sich um Bildschirme mit einer U- bzw. V-förmigen Kerbe und einem runden Stanzloch. Der nächste Schritt ist überhaupt keine Kerbe und kein Stanzloch. Samsung nannte dies früher 'New Infinity'. Die gesamte Vorderseite eines Telefons besteht aus einem Bildschirm. Sensoren wie Umgebungslicht und Näherungssensoren wurden bereits erfolgreich hinter dem Bildschirm platziert. Es ist offensichtlich, dass Samsung diese Technologie zuerst in einem High-End-Flaggschiff einsetzt. Der Z Fold3 scheint der logischste Kandidat zu sein.

Neue Unendlichkeitsanzeige

Nun muss gesagt werden, dass der Z Fold 3 nicht der erste mit einem New Infinity-Bildschirm ist, ihm ging der A80 voraus. Aber dort fungierte die Hauptkamera als Selfie-Kamera, indem sie sich nach oben und vorne neigte. Mit dem Fold 3 befindet sich die Selfie-Kamera hinter dem Bildschirm. Ein Nachteil ist, dass die Kamera durch eine zusätzliche Schicht (den Bildschirm selbst) blicken muss, was die Bildqualität nicht verbessert. Samsung hat möglicherweise Wege gefunden, dies akzeptabel zu machen.

Samsung Infinity U, V, O und New
Samsung hat bereits für 2018 angekündigt, in welche Richtung es gehen will; New Infinity

Mit einem Start wird nicht vor dem dritten Quartal 2021 gerechnet. Wenn Sie nicht so lange warten können, können Sie den ZTE Axon 20 5G in Betracht ziehen. Dieses Telefon verfügt bereits über eine Selbstauslöser-Kamera unter dem Display. Ein winziges Detail; die Kamera wurde nur für den chinesischen Markt angekündigt.


Kurzspezifikationen des Samsung Galaxy Z Fold 3

Abmessungen 158,2 x 67,1 x 16 mm
  • Eröffnet
158,2 x 128,1 x 6,4 mm
Gewicht 271 Gramm
Artikelcode SM-F926
EAN-Codes 8806092740440, 8806092657281, 8806092657274, 8806092657243, 8806092657090, 8806092657083, 8806092562554, 8806092562493, 8806092562417, 8806092561526, 8806092561427, 8806092561403, 8806092561397, 8806092561366, 8806092561304, 8806092561274, 8806092560895, 7423424255222, 7423424254218, 7423424246251, 7423424197126, 7423424195139, 7423424171164, 6095605428407, 6090322117191, 6090322111120, 6090322093037, 6090322092023, 6090322080082, 6090322079024, 6090315375300, 6090315372316, 6090315365301, 6090315357344, 6090315356378, 6090315355340, 6090315280253, 6090315279288, 6090315276270, 6090315271213, 6090315268268, 6090315267247, 6090315267230, 6090315265250, 6090315262297, 6090315262273, 6090315255237, 6090315250270, 5413729239425, 5413729239418, 5413729239401, 0000000012300 38 weitere anzeigen, 8806092561366, 8806092561304, 8806092561274, 8806092560895, 7423424255222, 7423424254218, 7423424246251, 7423424197126, 7423424195139, 7423424171164, 6095605428407, 6090322117191, 6090322111120, 6090322093037, 6090322092023, 6090322080082, 6090322079024, 6090315375300, 6090315372316, 6090315365301, 6090315357344, 6090315356378, 6090315355340, 6090315280253, 6090315279288, 6090315276270, 6090315271213, 6090315268268, 6090315267247, 6090315267230, 6090315265250, 6090315262297, 6090315262273, 6090315255237, 6090315250270, 5413729239425, 5413729239418, 5413729239401, 0000000012300
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 11
Anzeige
Farbdisplay Dynamic AMOLED Infinity Flex, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 12 MP, 12 MP, 12 MP
Prozessor 1.8 GHz, 2.4 GHz, 2.84 GHz, octa core
Selfie-Kamera 10 MP, 4 MP
Materialien
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 4400 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Samsung Galaxy Z Fold 3-Spezifikationen


Videos zum Samsung Galaxy Z Fold 3

Samsung nimmt uns mit hinter die Kulissen und testet seine faltbaren Modelle Galaxy Z Flip 3 und Fold 3

Der Anblick tut weh, aber wir sind trotzdem sehr gespannt, wie sich das Samsung Galaxy Z Fold 3 im Falltest schlägt.

Interessant, aber wir hoffen für Sie, dass es nie dazu kommt: das Samsung Galaxy Z Fold 3 auseinanderzunehmen.

Nicht jeder wird in der Lage sein, 3449 Dollar für ein Telefon, eine Smartwatch und Ohrhörer auszugeben. Dieses Video bringt Sie dieser Erfahrung am nächsten. Danny packt das Samsung Galaxy Z Fold 3 Thom Brown Edition aus

Wenn Sie die Baunotizen für das Samsung Galaxy Z Fold 3 ohnehin in den Händen halten, warum machen Sie dann nicht ein Video davon? Clevere(r) Junge(n) dort bei @onleaks


Fragen und Antworten zum Samsung Fold 3