Sony kündigt Xperia 1 III und 5 III mit variablem Teleobjektiv an
Land | Preis | |||
---|---|---|---|---|
![]() | Vereinigtes Königreich | £ 698,99 | http://schema.org/InStock GBP 698.99 | Anzeigen |
![]() | Niederlande | € 719,99 | http://schema.org/InStock EUR 719.99 | Anzeigen |
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Kauf von Produkten aus dem Ausland
5 Sterne | 0 Bewertungen | |
4 Sterne | 1 Bewertung | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Das Sony Xperia 1 III, auch bekannt als Xperia 1 Mark 3, ist das Flaggschiff von Sony für 2021. Es ist das erste Xperia-Handy mit einer Periskop-Kamera, die einen 5- bis 10-fachen Zoom ohne Qualitätsverlust ermöglicht. Finden wir heraus, ob es sich genug von den anderen abhebt.
Der größte Nachteil der Sony-Handys ist, dass es so viel über sie zu erzählen gibt. Das macht diese Texte immer etwas länger als der Durchschnitt, also entschuldigen wir uns schon dafür. Auch bei diesem Xperia 1 III gibt es viel zu erzählen. Fangen wir mit dem Bildschirm an. Es handelt sich um einen 6,5-Zoll-Bildschirm ohne Einkerbung mit HDR-Farbwiedergabe, einem kontrastreichen OLED-Panel, hoher 4K-Auflösung, einem gestreckten 21:9-Verhältnis und mit einer flüssigen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Ein gewaltiger Overkill, aber das Beste, was heute ohne Zugeständnisse erhältlich ist. So scheint es, aber es kommt nur darauf an, wen man fragt. Der Fingerabdruckscanner befindet sich nicht unter dem Bildschirm, sondern an der Seite, und der Bildschirm ist auch recht schmal. Perfekt für diejenigen, die damit umgehen können, aber von anderen gehasst.
Größte Neuerung dieser "Mark 3" ist das Kamerasystem. Dieses stammt aus der Alpha 9-Serie und verfügt erstmals über eine Periskopkamera mit variabler Blende. Insgesamt gibt es vier Kameras: eine primäre 12-MP-Kamera mit 24-mm-Objektiv (f/1.7), eine 12-MP-Ultra-Weitwinkelkamera mit 16-mm-Objektiv (f/2.2), eine 3D-iTOF-Tiefenkamera zur präzisen Messung von Entfernungen und der Star der Show: eine 12-MP-Periskop-Kamera mit variablem Objektiv (f/2.3 und f/2.8). Das Xperia 1 III erkennt das Objekt, das Sie fotografieren möchten, verfolgt es und stellt es blitzschnell scharf. Dank dieser Echtzeitverfolgung verpassen Sie keine Chance, ein scharfes Bild zu machen. Zumal Sie 20 Bilder pro Sekunde hintereinander aufnehmen können. Zoomen kann man dieses Mal mit 2 verschiedenen Brennweiten: 70 und 105 mm. Das entspricht in etwa dem 3 und 4,5-fachen optischen Zoom. Das Umschalten zwischen beiden ist besonders schnell, auch weil das Objektiv mit einem Dual-PD-Sensor kombiniert ist, der für gestochen scharfe Bilder sorgt.
Wie üblich ist das Xperia 1 III ein weiteres hervorragendes Multimedia-Handy. Nicht nur, dass man Inhalte auf dem Display in Keksform wiedergeben kann, auch der Sound ist auf hohem Niveau. Über die Stereolautsprecher und den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss erklingt Dolby Atmos mit High-Fidelity-Sound mit weniger Verzerrungen und bis zu 40 % mehr Lautstärke. Der kabellose Musikgenuss wird zudem durch hochauflösende Audiocodecs wie LDAC verbessert. Das Xperia 1 III verfügt außerdem über 360 Spatial Sound. Bei aufgesetzten Kopfhörern bewegt sich der Stereoklang nicht mit dem Kopf, sondern ist im Raum fixiert. Das sorgt für eine zusätzliche Dimension und ein einzigartiges Hörerlebnis.
Sony hat das Xperia 1 III auch mit allerlei Funktionen vollgestopft, die eigentlich ein ganzes Kapitel der Erklärung verdienen. Man denke nur an die BionZ X-Engine für bessere Nachtaufnahmen, das Optimize V.C.-Mikrofon, das in Kombination mit einem Gaming-Headset Hintergrundgeräusche reduzieren kann, DSEE Ultimate, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Sounddateien hochskalieren kann, und die zahlreichen Videofunktionen wie ein Windgeräuschfilter und FlawlessEye. Es ist einfach zu wenig Zeit, um alles ausführlich zu besprechen. Es ist jetzt hoffentlich klar, dass es viel zu entdecken gibt, wenn man ein Xperia 1 III in die Hand nimmt. Es wurde an alles gedacht, und das macht es zum ultimativen Handy für Content Creators und Puristen.
Man könnte fast vergessen, dass das Xperia 1 M3 auch nur ein Telefon ist. Ein 5G-Telefon nämlich. Und zwar dank des Snapdragon 888-Prozessors mit integriertem 5G-Modem. Außerdem verfügt es über einen großzügigen 12-GB-Speicher für eine extrem starke Leistung. Der Akku misst 4500 mAh und das scheint für all die Funktionen eher mager. Zahlreiche Testberichte zeigen jedoch, dass die Akkulaufzeit sehr gut ist. Außerdem ist ein 30-W-Schnellladegerät im Lieferumfang enthalten. Nach einer halben Stunde ist der Akku halb voll. Kabelloses Aufladen ist auch eine der Möglichkeiten und zum ersten Mal können Sie andere Geräte kabellos aufladen. Das Gehäuse ist nach wie vor wasserdicht (IP65/68) und diesmal mattiert, mit Gorilla Victus Glas auf der Vorderseite und Gorilla Glass 6 auf der Rückseite. Leider hat das alles auch einen hohen Preis.
Sony kündigt Xperia 1 III und 5 III mit variablem Teleobjektiv an
Sony Xperia 1 III zum ersten Mal gesichtet
Abmessungen | 165 x 71 x 8,2 mm |
Gewicht | 187 Gramm |
EAN-Codes | 7311271700708, 7311271700685, 7311271700647, 7311271700623 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 11 |
Farbdisplay | 6.5 inch, OLED |
Kamera | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 888, octa core |
Selfie-Kamera | |
Staub und wasserdicht | |
Dual-SIM | |
4G (LTE) | |
5G | |
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Akku | 4500 mAh |
Kabelloses Laden | |
Schnellladefunktion |
Der Nachteil von Marketing-Bildern ist, dass sie so raffiniert aussehen. Ein Telefon sieht in der Realität immer ein wenig anders aus. Und deshalb wird bei Sony das Xperia 1 III in Frosted Purple ausprobiert
Eric Reinheart macht eine Reise und nimmt... Das Xperia 1 III von Sony. Heute gehen wir in die Alpen und machen ein paar schöne Fotos. Ein Kinderspiel für das Xperia 1M3
Sony Alpha Kameramacher erklären, warum die Kamera des Xperia 1 III so gut ist
In diesem Video stellt Dom das Xperia 1 III und das Xperia 5 III von Sony vor. Sehen Sie, was in der Verpackung ist und was nicht, und werfen Sie einen Blick auf die neuesten Mobiltelefone von Sony.
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 24,99 mtl. | Vertr: € 52,99 mtl. | Vertr: € 19,99 mtl. | Vertr: € 22,00 mtl. | |
Aktuelles Produkt | |||||
Fingerabdruckerkennung | |||||
Android | 11 | 10 | 12 | 12 | 12 |
Farbdisplay | 6.5 inch, OLED | 6.5 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.5 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.4 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige |
Kamera | |||||
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 888, octa core | Qualcomm Snapdragon 865, octa core | 1.7 GHz, 2.5 GHz, 2.8 GHz, Samsung Exynos 2200, octa core | 2.0 GHz, 2.4 GHz, octa core | Octa core |
Selfie-Kamera | |||||
Staub und wasserdicht | |||||
Dual-SIM | |||||
4G (LTE) | |||||
5G | |||||
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Akku | 4500 mAh | 4500 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 4500 mAh |
Kabelloses Laden | |||||
Schnellladefunktion |
Vollständiger Vergleich zwischen Sony Xperia 1 III und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen