Alle Neue Handys
0
  • Handys
  • SIM-Only
  • Refurbished
  • Vergleichen
  • Wahlhilfe
  • Kritiken
  • News
Alle Neue Handys » Handys » 5G

Handys mit 5G suchen


Suchfilter ein-/ausblenden
Wahlhilfe

Alle Filter anzeigen ▼
Preis:
Bauform
Kontrollen
Betriebssystem
Benutzeroberfläche
Anzeige
  • Größe: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6.8 inch oder höher
    Aktualisierungsrate: Alles zeigen
    Alles zeigen
    120 Hz oder höher
Hardware
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    108 MP oder höher
    DxOMark score: Alles zeigen
    Alles zeigen
    105 oder höher
  • Taktfrequenz: Alles zeigen
    Alles zeigen
    2.4 GHz oder höher
  • Art: Alles zeigen
    Alles zeigen
    32 MP oder höher
Materialien
Telefonie
Betriebsfrequenz
Datennetz
Personalisierung
Personal Information
Management (PIM)
Funktionen
Mitteilungsfunktionen
Internet
Navigation
Audio
Speicher
  • Speicher: Alles zeigen
    Alles zeigen
    512 GB oder höher
    Arbeitsspeicher (RAM): Alles zeigen
    Alles zeigen
    12 GB oder höher
Anschlüsse
Konnektivität
Stromversorgung
  • Kapazität: Alles zeigen
    Alles zeigen
    6000 mAh oder höher
Sensoren
Kompatibilität
Spätestens
  • Gewicht: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 300 Gramm
    Dicke: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 25 mm
    Länge: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 200 mm
    Breite: Alles zeigen
    Alles zeigen
    max. 100 mm
 

5G ist eine Möglichkeit, ultraschnelles mobiles Surfen zu ermöglichen. War 4G noch mit dem Breitband-Internet zu Hause vergleichbar, so entspricht 5G dem Gigabit-Internet. Neben mehr Geschwindigkeit bietet 5G noch weitere Vorteile. Weiterlesen

165 Handys · Sortieren nach  
  • Unsere Auswahl
    Samsung Galaxy A34 5G (A346)

    Samsung Galaxy A34 5G‎

    Vertr: € 19,99 mtl.
    Ohne: € 292,90

    Anzeigen
  • Unsere Auswahl
    Oppo Find X5 Lite (CPH2371)

    Oppo Find X5 Lite‎

    Vertr: € 24,99 mtl.

    Anzeigen
  • Unsere Auswahl
    Google Pixel 7a (GWKK3)

    Google Pixel 7a‎

    Vertr: € 37,99 mtl.
    Ohne: € 509,00

    Anzeigen
  • Motorola edge 40

    Motorola edge 40‎

    Vertr: € 32,99 mtl.
    Ohne: € 599,00

    Anzeigen
  • Hinterlassen Sie eine Bewertung

  • Motorola edge 40 Pro (XT2301-4)

    Motorola edge 40 Pro‎

    Vertr: € 49,99 mtl.
    Ohne: € 899,00

    Anzeigen
  • Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G

    Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G‎

    Vertr: € 29,99 mtl.
    Ohne: € 409,00

    Anzeigen
  • Samsung Galaxy A54 5G (A546)

    Samsung Galaxy A54 5G‎

    Vertr: € 24,99 mtl.
    Ohne: € 373,90

    Anzeigen
  • Xiaomi 13 Lite

    Xiaomi 13 Lite‎

    Vertr: € 29,99 mtl.
    Ohne: € 399,00

    Anzeigen
  • Die Bilder sind maßstabsgetreu, damit Sie die Größen leicht vergleichen können

  • Samsung Galaxy S23 (S911)

    Samsung Galaxy S23‎

    Vertr: € 42,99 mtl.
    Ohne: € 718,90

    Anzeigen
  • Samsung Galaxy S23 Ultra (S918)

    Samsung Galaxy S23 Ultra‎

    Vertr: € 57,99 mtl.
    Ohne: € 1.049,00

    Anzeigen
  • Samsung Galaxy S23+ (S916)

    Samsung Galaxy S23+‎

    Vertr: € 52,99 mtl.
    Ohne: € 969,00

    Anzeigen
  • Samsung Galaxy A14 5G (A146)

    Samsung Galaxy A14 5G‎

    Vertr: € 14,99 mtl.
    Ohne: € 206,90

    Anzeigen
1 2 3 4 5 6 14

5G ist die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie. Sie ist der Nachfolger von 4G (LTE Advanced), 3G (UMTS, LTE) und 2G (GSM). 5G sollte theoretisch eine Geschwindigkeit von 20 Gbit pro Sekunde erreichen, in der Praxis wird diese jedoch geringer sein. Neben einer höheren Geschwindigkeit gibt es auch eine geringere Latenzzeit. Da Sender und Empfänger nicht so lange aufeinander warten müssen, ergeben sich neue Möglichkeiten, einschließlich Echtzeitanwendungen.

Anwendungen 5G

Zusätzlich zum noch schnelleren Internet über unser Mobiltelefon wird 5G noch mehr erreichen. Es wird die Grundlage des Internet der Dinge (IoT) sein, bei dem jedes Gerät eine Verbindung zum Internet hat. Auch selbstfahrende Autos werden wegen ihrer geringen Latenzzeit in 5G gebadet werden. Dadurch können solche Autos viel schneller Informationen miteinander austauschen, was angesichts der relativ hohen Geschwindigkeiten notwendig ist. Auch Online-Gaming wird eine der Möglichkeiten sein.

5G im Vereinigten Königreich

Wie bei 4G wird die Einführung von 5G von der Verfügbarkeit von 5G-Telefonen abhängen. Ein Hühnerei-Problem, denn wer will schon ein 5G-Telefon, wenn es keine 5G-Netze gibt. Gegenwärtig gibt es im Vereinigten Königreich Orte, an denen 5G verfügbar ist, vor allem in Großstädten, aber auch in einigen größeren Städten. Es wird erwartet, dass bis März 2020 jeder große Telekommunikationsanbieter im Vereinigten Königreich eine Art 5G-Plan hat.

Nachdem ein 5G-Netz verfügbar ist, wird es nicht sofort notwendig sein, ein 5G-Telefon zu kaufen. Auch Ihr 'altes' Handy kann damit umgehen, denn 4G und 3G werden noch einige Zeit unterstützt. Wer in der Zwischenzeit 5G nutzen möchte und kein 5G-Handy kaufen möchte, kann jederzeit einen MiFi-Router kaufen. Das ist eine Art Mobilfunk-Router, der 5G-Signale empfangen und senden kann. Ihr aktuelles Gerät kann sich dann über WiFi mit dem MiFi verbinden. Diese Geräte waren auch eine Zeit lang um die Einführung von 3G und 4G herum beliebt.

5G-Telefone

Die Hersteller haben mit der Ankündigung von 5G-Telefonen erst 2019 begonnen. Dies lag zum einen daran, dass sich der 5G-Standard noch nicht herauskristallisiert hatte, aber auch daran, dass 5G-Modems noch lange nicht ausgereift waren. In der Zwischenzeit kündigten Qualcomm das Snapdragon X50 5G-Modem und Huawei den Balong-5000-Chip an. Telefonhersteller werden diese schließlich in Telefonen verwenden, um 5G-Telefone zu bauen. In der Zwischenzeit wurden bereits die ersten kommerziellen 5G-Telefone angekündigt, diese sind in den Niederlanden noch nicht erschienen. Die Hersteller sehen darin noch keinen Nutzen, da 5G hier noch nicht verfügbar ist.

Sub6 und mmWave

Wie 3G und 4G verwendet 5G Funkwellen einer bestimmten Frequenz. Im Allgemeinen gilt: je niedriger die Frequenz, desto langsamer die Datenübertragung und desto größer die Reichweite. Vergleichen Sie sie mit dem Rauschen der Stereoanlage des Nachbarn. Dort hören Sie die Basstöne öfter. Sie durchqueren Gebäude leichter als hohe Töne. Dasselbe Prinzip funktioniert mit den von 5G verwendeten Frequenzen. Alles unterhalb der 6-GHz-Grenze wird als Sub6 bezeichnet und ist im Grunde für eine bessere Abdeckung eines großen Gebietes gedacht, bietet aber eine begrenzte Geschwindigkeitsverstärkung über 4G. Alles oberhalb der 6-GHz-Grenze wird auch als mmWave oder Millimeterwelle bezeichnet und verspricht viel höhere Geschwindigkeiten von sogar 2 Gbit/s.

Es ist offensichtlich, dass die Telekommunikationsanbieter beginnen werden, Sub6 5G anzubieten. Denn ein landesweites Netz kann durch die Platzierung weniger Masten erreicht werden.

Es wurden 165 Ergebnisse gefunden. Klicken Sie hier, um sie anzusehen
Wir suchen gerade alle Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Alle Neue Handys · 2002 - 2023 · Alle Rechte vorbehalten


Alle Neue Handys

Impressum · Über uns · Kontakt · Datenschutz · Cookie-Erklärung · Disclaimer

Alle Neue Handys verwendet Cookies. Diese Nachricht ausblenden