Und doch gibt es einiges, worauf man sich beim Zenfone 10 freuen kann. Allein schon wegen des Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors, der noch leistungsstärker und schneller ist als der Snapdragon 8+ Gen 1 im Zenfone 9. Außerdem kommt es mit einer neuen Farbe: grün.

Wie im letzten Jahr wird das Zenfone 10 ein 5,9-Zoll-Display mit einer Aussparung in der linken oberen Ecke haben. Die Bildschirmränder, vor allem am unteren Rand, erscheinen kleiner, sind aber immer noch vorhanden. Die Dual-Kamera-Ringe auf der Rückseite bleiben intakt, wobei jedes Loch eine eigene Kamera hat. Diesmal vermutlich für eine 200-MP-Primärkamera und eine nicht näher spezifizierte Ultraweitwinkelkamera. Das bedeutet, dass ein separates Zoomobjektiv immer noch fehlt.
Perfekt größerer Akku
Interessant ist, dass Asus den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss zurückbringt. Dieser fehlte noch beim Zenfone 9. Aber die Änderung, die wir am meisten schätzen, ist die deutlich größere Akkukapazität. Diese steigt von 4300mAh auf 5000mAh. In Anbetracht der Größe des Bildschirms ist das eine deutliche Verbesserung. Die Schnellladung steigt auf ein Maximum von 67W, was mehr als doppelt so viel ist wie zuvor.
Asus wird das Zenfone 10 am Donnerstag, den 29. Juni 2023, in mindestens fünf Farben vorstellen: schwarz, blau, grün, rot und weiß. Die Preise werden sich nicht wesentlich von denen des Zenfone 9 unterscheiden.
(via)