Motorola Moto G31

8 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
Motorola Moto G31
Moto rola Moto G31 blau Rückseite
Moto rola Moto G31 grau Unterseite
Moto rola Moto G31 grau Vorderseite linke Seite
Moto rola Moto G31 grau linke Seite
Moto rola Moto G31 grau Übersicht
Moto rola Moto G31 grau Rückseite
Moto rola Moto G31 grau rechte Seite
Moto rola Moto G31 grau Oberseite

64 GB

Stärken und Schwächen Motorola Moto G31

  • Buntes OLED-Display
  • Hervorragende 50MP-Kamera
  • Gute Akkulaufzeit
  • Erschwingliches Budget-Handy
  • Fehlt Schnellladung und 5G

Preis Motorola Moto G31 ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Alternate
64 GB Mineral Grey
€ 134,90 € 141,89   Anzeigen
digitalo
64 GB Baby Blue
€ 143,94 € 149,43   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Motorola Moto G31

8,0
1 Bewertung
5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
1 Bewertung
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Motorola Moto G31

Das Motorola Moto G31 ist ein günstiges Smartphone aus der beliebten G-Serie von Motorola. Es verfügt über einen hellen OLED-Bildschirm, ein Dreifach-Kamerasystem und einen großen Akku mit langer Laufzeit. Was es allerdings nicht hat, lesen Sie hier.

Gutes Display für wenig Geld

Motorola, zu dem Lenovo gehört, hat in letzter Zeit viele Moto-Handys herausgebracht, und dieses G31 läuft Gefahr, schnell in Vergessenheit zu geraten. Das ist schade, denn es ist nicht teuer und hat wünschenswerte Eigenschaften. Angefangen bei einem fast randlosen 6,4-Zoll-OLED-Bildschirm. Es ist groß genug, um es lange zu betrachten, und kompakt genug, um in die Tasche zu passen. Das Panel zeigt Bilder mit einer scharfen FHD+-Auflösung an, und dank der OLED-Technologie sind die Farben besonders hell und bunt. Motorola gibt ihm den Namen Max Vision", obwohl wir immer noch ein kleines Kinn am unteren Rand des Bildschirms entdecken. Die 13-Megapixel-Selfie-Kamera befindet sich in der Mitte des Bildschirms und verschwindet bei längerem Gebrauch aufgrund ihrer geringen Größe.

Moto rola Moto G31 grau Übersicht

Von den drei Kameras sticht nur eine hervor

Dreht man das Moto G31 um, sieht man in der linken oberen Ecke ein Dreifach-Kamerasystem. Die Rückseite ist übrigens aus Plastik. Das mag etwas billig klingen, aber Plastik zersplittert nicht wie Glas und fühlt sich nicht so kalt an wie Metall. Außerdem ist sie beschichtet, was sie wasserfest macht. Für die Hauptkamera wurde ein 50MP-Sensor mit einem hellen f/1.8-Objektiv gewählt. Diese Kamera verwendet vier Pixel, um eines zu bilden, was zu besser belichteten Fotos führt, selbst wenn es dunkel ist. Scharfe Bilder scheinen durch den Autofokus mit PDAF garantiert. Dieser arbeitet mit Laser und ist derzeit die schnellste Art der Fokussierung. Außerdem gibt es eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera mit einem weiten Blickwinkel von 118° und eine 2-MP-Makrokamera für extreme Nahaufnahmen. Von letzterer sollte man nicht zu viel erwarten, die Auflösung ist zu gering.

Hauptangaben Motorola Moto G31

  • 6,4-Zoll Max Vision OLED-Display mit scharfer FHD+ Auflösung
  • 13MP Frontkamera mit f/2.2-Objektiv und Gruppen-Selfie- und Porträtmodus
  • 50+8+2MP Rückkamera-System mit 118° Ultra-Weitwinkel, Makro-Objektiv und FHD-Video (30fps)
  • Großer 5000mAh-Akku mit 10W-Ladung
  • Entry-Level MediaTek Helio G85-Prozessor mit 4GB RAM
  • Großer 128GB-Speicher (erweiterbar bis zu max. 1TB)
  • Entsperrung mit Fingerabdruckscanner an der Seite oder mit Gesichtserkennung
  • Wasserfestes Design (nicht vollständig wasserdicht)
  • 4G Unterstützung für schnelles mobiles Internet

Wenig aufregende Leistung, aber solide

Werfen wir zum Schluss noch einen Blick ins Innere des Moto G31. Dort sticht zunächst einmal der 5000mAh-Akku hervor. Für heutige Verhältnisse groß und mehr als ausreichend für mehrere Tage Nutzung. Das Aufladen ist leider nicht superschnell, mit nur maximal 10W. Das kann man nicht als schnelles Aufladen bezeichnen, und eine volle Ladung dauert leider viele Stunden. Ein energieeffizienter MediaTek Helio G85 Prozessor treibt das G31 an. Das ist nicht der leistungsstärkste Chipsatz, aber einer, der die täglichen Aufgaben ohne Probleme erledigt. Es gibt 128 GB integrierten Speicher, den Sie mit einer microSD-Speicherkarte auf bis zu 1 TB erweitern können. Das ist genug Platz für alle Ihre Inhalte. Ein weiterer fehlender Punkt ist die 5G-Unterstützung. Sie müssen sich unterwegs mit 4G behelfen, obwohl das nicht besonders langsam ist.


Kurzspezifikationen des Motorola Moto G31

Abmessungen 161,89 x 73,87 x 8,55 mm
Gewicht 181 Gramm
EAN-Codes 0840023225406, 0840023225390, 0840023224621, 0840023224065, 0840023223396, 0840023223372
Kontrollen
Fingerabdruckerkennung
Betriebssystem
Android 11
Anzeige
Farbdisplay Max Vision OLED, lochlochanzeige
Hardware
Kamera 2 MP, 50 MP, 8 MP
Prozessor 2.0 GHz, MediaTek Helio G85, octa core
Selfie-Kamera 13 MP
Materialien
Staub und wasserdicht P2i coating
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
Speicher
Interne Speicherkapazität 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 64 GB (Speicher)
Stromversorgung
Akku 5000 mAh
Schnellladefunktion

Alle Motorola Moto G31-Spezifikationen


Video über die Motorola Moto G31

Ein OLED-Bildschirm in einem preisgünstigen Telefon ist nicht etwas, das wir sehr oft sehen. Motorola macht es mit dem Moto G31


Fragen und Antworten zum Motorola G31