Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 699,00 | € 699,00 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 12:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
5 Sterne | 0 Bewertungen | |
4 Sterne | 1 Bewertung | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Das Motorola edge 20 Pro gehört zu einer neuen Generation von edge-Modellen mit aktualisiertem Design, hergestellt aus hochwertigen Materialien, mit starker Leistung und im Fall dieses edge 20 Pro mit einem beeindruckenden Kamerasystem. Wie, was und warum können Sie hier lesen.
Die für 2021 angekündigte "edge 20 Serie" besteht aus dem Einstiegsmodell "edge 20", einem "edge 20 Lite" und diesem "edge 20 Pro". Der Name lässt schon vermuten, dass es sich um das umfangreichste Modell handelt. Das stimmt auch, wenn wir uns die Kamera ansehen. Wir sehen nicht nur die 108-MP-Hauptkamera, sondern auch die Periskop-Kamera mit 5-fachem optischen und 50-fachem digitalen Zoom. Und dann gibt es noch eine 16-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 119°-Objektiv und Makromodus. Die Hauptkamera schießt dank der vielen Megapixel beeindruckend scharfe und detaillierte Fotos. Videos können in bis zu 8K aufgenommen werden. Alles in allem eine funktionsreiche Kamera mit ausgezeichneter Leistung für viele Szenarien.
Der Bildschirm des edge 20 Pro ist nicht nur beeindruckend groß (6,7 Zoll), er arbeitet auch mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Dadurch wirken Übergänge besonders flüssig und das Gerät fühlt sich schneller an. Die Farbwiedergabe ist gut, da das 10-Bit-Panel HDR10+ unterstützt. Die Selfie-Kamera sitzt in einer kleinen Aussparung in der oberen Mitte. Motorola hat die Software um Selfie-Animationen, Gruppen-Selfies und Face Beauty erweitert. Bei einem Flaggschiff hätten wir auch erwartet, dass der Fingerabdruckscanner im Bildschirm untergebracht ist. Aber er befindet sich hier an der Seite. Unserer Meinung nach ein bisschen zu hoch, um ihn einfach mit einer Hand zu bedienen.
Motorola setzt einen Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor ein. Das ist ein 865+ mit einer höheren Taktrate. Auf diese Weise kann er ein weiteres Jahr durchhalten. Der Arbeitsspeicher ist mit 12 GB großzügig bemessen, sodass man schnell zwischen vielen geöffneten Apps wechseln kann. Der Speicherplatz beträgt 256 GB und kann nicht erweitert werden. Allerdings passen 2 SIM-Karten in das edge 20 Pro. Der Akku hat eine Kapazität von 4500 mAh und unterstützt 30W TurboPower Schnellladung. Kabelloses Laden ist leider nicht möglich. Motorola verwendet Android 11 mit seiner eigenen My UX oben drauf. Glücklicherweise ist diese frei von unnötigen Apps und Bloatware. Das macht es zu einer leistungsstarken Alternative zu vielen Flaggschiffen, die oft teurer sind.
Abmessungen | 163 x 76 x 7,99 mm |
Gewicht | 190 Gramm |
EAN-Codes | 5412882794147, 0840023222467, 0840023220623, 0840023220531, 0840023218187 |
Fingerabdruckerkennung | |
Android | 11 |
Farbdisplay | Max Vision OLED, lochlochanzeige |
Kamera | 108 MP, 16 MP, 8 MP |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 870, octa core |
Selfie-Kamera | 32 MP |
Staub und wasserdicht | P2i coating |
Dual-SIM | |
4G (LTE) | |
5G | |
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | |
Akku | 4500 mAh |
Schnellladefunktion |
In diesem Video packen wir ein Motorola edge 20 Pro aus. Sie werden sofort sehen, dass es mit einem kostenlosen transparenten Gehäuse geliefert wird, aber wo ist der USB-C > 3,5 mm Audio-Dongle?!
Mit dem Edge 20 Pro kündigt Motorola nicht nur sein erstes Telefon mit Periskop-Kamera an, sondern auch ein unglaublich farbenfrohes Display.
![]() | ||
Maßstabsgetreue Bilder | ||
Aktuelles Produkt | ||
Fingerabdruckerkennung | ||
Android | 11 | 10 |
Farbdisplay | Max Vision OLED, lochlochanzeige | Endless Edge, lochlochanzeige |
Kamera | 108 MP, 16 MP, 8 MP | 108 MP, 16 MP, 8 MP |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 870, octa core | Qualcomm Snapdragon 865, octa core |
Selfie-Kamera | 32 MP | 25 MP |
Staub und wasserdicht | P2i coating | |
Dual-SIM | ||
4G (LTE) | ||
5G | ||
Interne Speicherkapazität | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 256 GB (Speicher) |
Externe Speichererweiterung | ||
Akku | 4500 mAh | 5000 mAh |
Schnellladefunktion |
Vollständiger Vergleich zwischen Motorola edge 20 Pro und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen