Apple iPhone 15 Pro Max fällt beim Haltbarkeitstest durch
Mindestlaufzeit: 24 mtl.
Wählen Sie die gewünschte Farbe und/oder Lagerung für bessere Ergebnisse
Mindestlaufzeit: 24 mtl.
Mindestlaufzeit: 24 mtl.
* Preisliste zuletzt gelesen um 10:02 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 1.449,00 | € 1.449,00 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.449,00 | € 1.455,99 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.449,00 | € 1.455,99 | Anzeigen | |
![]() | | € 1.449,00 | € 1.458,95 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 13:50 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
5 Sterne | 1 Bewertung | |
4 Sterne | 0 Bewertungen | |
3 Sterne | 0 Bewertungen | |
2 Sterne | 0 Bewertungen | |
1 Stern | 0 Bewertungen |
Das iPhone 15 Pro Max ist Apples Meisterstück für 2023. In diesem Jahr bietet es neben einem größeren Bildschirm und einem größeren Akku auch ein anderes Zoomobjektiv als das reguläre Pro. Außerdem enthält es eine Menge Unterschiede zu seinem Vorgänger. Welche das genau sind, könnt ihr hier nachlesen.
Auf dem Papier unterscheidet sich das iPhone 15 Pro Max nicht wesentlich von seinem Vorgänger. Viele Spezifikationen sind gleich geblieben. Dennoch gibt es Unterschiede. Zum Beispiel kann man statt 3x nun bis zu 5x zoomen. Das liegt an einer Prismenlinse, die tief im Gehäuse versteckt ist. Dieses Teleobjektiv hat einen Brennweitenbereich von 120 mm und bringt Sie noch näher an Ihr Motiv heran. Das digitale Zoomen ist in diesem Jahr bis zu 25-fach möglich, während die 15 Pro bei 15-fach bleibt. Die anderen Kameras haben Makro-, 13mm-, 24mm-, 28mm-, 35mm- und 48mm-Objektive zur Verfügung. Dadurch bleibt die Kamera des iPhone 15 Pro Max auch sehr vielseitig.
Das Gehäuse des Pro Max ist dieses Jahr aus Titan gefertigt. Das führt zu einem etwas geringeren Gewicht, das sich aber immer noch viel größer anfühlt. Dies ist vor allem auf die Gewichtsverteilung zurückzuführen. Die Vorderseite ist nach wie vor durch ein Ceramic Shield geschützt, während die Rückseite aus strukturiertem Milchglas besteht. Die Rückseite ist leichter zugänglich, falls sie abgenommen werden muss, um an den Akku zu gelangen. Auf der Unterseite ist der neue USB-C-Anschluss zu sehen, der den Lightning-Anschluss ersetzt. Theoretisch kannst du jedes USB-C-Kabel verwenden, um dein iPhone aufzuladen. Wenn du auch Daten übertragen möchtest, empfehlen wir ein USB-C 3.0-Kabel. Das liegt daran, dass es die höheren Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s unterstützt, die dieses 15 Pro Max unterstützt.
Hin und wieder führt Apple eher unauffällig eine einigermaßen bedeutende Änderung ein. Beim iPhone 15 Pro Max ist das der Fall, denn auf der linken Seite ist der jahrelange Ring/Silent-Schalter verschwunden. An seiner Stelle befindet sich jetzt die Aktionstaste. Eine Taste, mit der du viel mehr tun kannst, als nur dein Telefon auf lautlos zu stellen. Sie können viele andere Funktionen auswählen, wie das Öffnen der Kamera, das Aktivieren des Fokusmodus oder das Diktieren von Text. Halten Sie die Taste gedrückt, und das iPhone erledigt den Rest. Das iPhone 15 Pro Max beginnt bei 256 GB Speicherplatz, doppelt so viel wie im letzten Jahr. Sehr schön von Apple, aber teuer ist es trotzdem.
Apple iPhone 15 Pro Max fällt beim Haltbarkeitstest durch
Liefertermine für einige Apple iPhone 15 Modelle verschoben
Abmessungen | 159,9 x 76,7 x 8,25 mm |
Gewicht | 221 Gramm |
Artikelcode | A3106 |
EAN-Codes | 6095621594520, 5413729245167, 5413729245150, 5413729245143, 5413729245136, 5413729245129, 5413729245112, 5413729245105, 5413729245099, 5413729245082, 5413729245075, 5413729245068, 541372924505123 weitere anzeigen, 0195949050237, 0195949050176, 0195949050053, 0195949049996, 0195949049873, 0195949049811, 0195949049699, 0195949049637, 0195949049514, 0195949049453, 0195949049330, 0195949049279, 0195949049156, 0195949049095, 0195949048975, 0195949048913, 0195949048791, 0195949048739, 0195949048616, 0195949048555, 0195949048432, 0195949048371, 0195949048258, 0195949048197 |
iOS | 17 |
Farbdisplay | 6.7 inch, Super Retina XDR, lochlochanzeige |
Kamera | |
Prozessor | Apple A17 Pro, hexa core |
Selfie-Kamera | |
Staub und wasserdicht | |
Dual-SIM | |
4G (LTE) | |
5G | |
Interne Speicherkapazität | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Externe Speichererweiterung | |
Akku | 4422 mAh |
Kabelloses Laden | |
Schnellladefunktion | |
Audioanschluss |
Wir hoffen inständig, dass Sie es nie brauchen, aber dank der Erfindungen von Apple, wie beim iPhone 15 Pro Max, feiern diese Menschen einen zusätzlichen Geburtstag
In diesem Video erklärt Apple Schritt für Schritt, was die Unterschiede zwischen dem iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sind. Welches ist das Beste für Sie?
Wie könnte das Apple iPhone 15 Pro Max aussehen? Rein spekulativ, aber wir dürfen ja träumen, oder?
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | Vertr: € 82,99 mtl. | Vertr: € 62,99 mtl. | Vertr: € 42,99 mtl. | Vertr: € 62,99 mtl. | Vertr: € 34,99 mtl. |
Aktuelles Produkt | |||||
iOS | 17 | 16 | |||
Farbdisplay | 6.7 inch, Super Retina XDR, lochlochanzeige | 6.7 inch, Super Retina XDR, lochlochanzeige | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.8 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige | 6.7 inch, Infinity-O Display, lochlochanzeige |
Kamera | |||||
Prozessor | Apple A17 Pro, hexa core | Apple A16 Bionic, hexa core | 2.2 GHz, 2.8 GHz, 2.9 GHz, Samsung Exynos 2100, octa core | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core | 2.4 GHz, 2.8 GHz, 2.9 GHz, Samsung Exynos 2100, octa core |
Selfie-Kamera | |||||
Staub und wasserdicht | |||||
Dual-SIM | |||||
4G (LTE) | |||||
5G | |||||
Interne Speicherkapazität | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 6 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 12 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) | 8 GB (Arbeitsspeicher (RAM)) |
Externe Speichererweiterung | |||||
Akku | 4422 mAh | 4323 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 4800 mAh |
Kabelloses Laden | |||||
Schnellladefunktion | |||||
Audioanschluss |
Vollständiger Vergleich zwischen Apple iPhone 15 Pro Max und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen