Nokia 2.3
Stärken und Schwächen Nokia 2.3
- Großer Bildschirm für wenig
- Doppelte Kamera
- 2 Tage Batterielebensdauer
- Android One mit 3-Jahres-Updates
- Eingebauter Prozessor kein Kraftpaket
Preis Nokia 2.3 ohne Vertrag
Anbieter | Variante | Preis | Inkl. Lieferung▲ | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | | € 120,90 | € 125,89 | Anzeigen | |
![]() | | € 124,00 | € 128,99 | Anzeigen | |
![]() | | € 136,97 | € 142,46 | Anzeigen |
* Preisliste zuletzt gelesen um 22:56 Uhr. Aktuelle Preise können variieren
Bewertungen des Nokia 2.3
Beschreibung des Nokia 2.3
Das Nokia 2.3 ist ein Telefon mit Duo-Kamera für den täglichen Gebrauch und mit einem freundlichen Preisschild. Es verfügt über einen großen Bildschirm, regelmäßige Android-Updates und eine spezielle Taste zur Aktivierung des Google-Assistenten. Wir werden hier erklären, wofür Sie es verwenden können und welche Zugeständnisse gemacht wurden, um zu diesem günstigen Preisschild zu gelangen.
Großer HD-Bildschirm
Der größte Vorteil des Nokia 2.3 ist zweifelsohne sein großer Bildschirm. Für relativ wenig Geld bekommt man ein 6,2-Zoll-Telefon, auf dem ein einigermaßen scharfes HD+-Bild angezeigt wird. Und wegen des modernen 19:9-Verhältnisses sieht das alles schön und modern aus. Die Selfie-Kamera ist in einer tropfenförmigen Einkerbung schön verarbeitet, wodurch der Bildschirm schön und nahe am Rand liegt. Mit dieser 5-Megapixel-Kamera machen Sie nicht nur Selfies, Sie können damit auch Ihre Kamera entsperren. Und doch ist dies nicht die wichtigste Kamera der Kamera.
Duale Kamera mit Hintergrundunschärfe
Wir finden es auf der Rückseite. Das Nokia 2.3 ist mit einer Doppelkamera ausgestattet, was in diesem Preispunkt etwas ganz Besonderes ist. Es handelt sich um eine 13-Megapixel-Hauptkamera und einen 2-Megapixel-Tiefensensor. Mit dieser Kombination können Sie schöne Porträtfotos mit einem unscharfen Hintergrund, auch Bokeh genannt, aufnehmen. Sie können den Fokus selbst einstellen und so das Gewünschte hervorheben. Die Nokia 2.3-Kamera wird durch die notwendige KI, auch bekannt als künstliche Intelligenz, unterstützt. Sie hilft Ihnen zum Beispiel dabei, das beste Bild zu schießen, selbst wenn Sie die Aufnahme verpasst haben. Blättern Sie zurück oder vorwärts, um diese Aufnahme zu erhalten. Nützlich ist auch der verfügbare Nachtmodus. Damit können Sie in der Dunkelheit besser belichtete Fotos machen.
Hauptangaben Nokia 2.3
- 6.2-Zoll-Großbildschirm mit modernem selfie notch
- Quadcore MediaTek helio A22 Prozessor bei 2 GHz und mit 2 GB RAM
- Schnelles mobiles 4G-Internet unterwegs
- 13 + 2 Megapixel-Kamera mit Full HD-Video, Bokeh und AI
- Dualsim-Unterstützung (Typ nanosim)
- Steckplatz zur Erweiterung auf bis zu 512 GB Arbeitsspeicher
Die üblichen Unzulänglichkeiten
Nokia verspricht eine Akkulaufzeit von mindestens 2 Tagen. Ein 4000 mAh großer Akku soll dies gewährleisten. Das klingt grosszügig, wird aber bei intensivem Gebrauch die 2 Tage wirklich nicht erreichen. Wenn man es etwas leiser macht, sollte es möglich sein. Eine Schnellladung ist leider keine Option, und leider geht das Laden mit dem inzwischen veralteten microUSB. Diese Kabel sind nicht austauschbar, so dass es nur in eine Richtung passt. Der Speicher von 32 GB kann mit der Zeit etwas eng werden, ist aber dank des vorhandenen Speicherkartensteckplatzes auf 512 GB erweiterbar. Um Kosten zu sparen, besteht das Gehäuse aus Kunststoff und der Prozessor stammt von MediaTek. Dieser Helio A22 ist nicht für seine starke Leistung bekannt, aber für WhatsApp und TikTok wird er mehr als ausreichend sein. All diese Unzulänglichkeiten werden durch Android One behoben. Dieses Betriebssystem wird noch 2 weitere Jahre Software-Updates und 3 weitere Jahre Sicherheitsupdates erhalten.
Kurzspezifikationen des Nokia 2.3
Abmessungen | 157,69 x 75,41 x 8,68 mm |
Gewicht | 183 Gramm |
EAN-Codes | 6438409042569, 6438409042552, 6438409042545, 6438409042149, 6438409042132, 6438409042125, 6438409042019 |
Android | 9.0 (Pie) |
Farbdisplay | 6.2 inch, IPS, einkerbung (notch) |
Kamera | 13 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor |
Prozessor | 2.0 GHz, MediaTek helio A22, quad core |
Selfie-Kamera | 5 MP |
Dual-SIM | |
LTE (4G) | |
Interne Speicherkapazität | 2 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher) |
Akku | 4000 mAh |
Videos zum Nokia 2.3
5. Dezember kündigte Nokia die 2.3 im immer sonnigen Ägypten an. Für alle, die gerne dabei gewesen wären, ist dieses Video
Mit dem Nokia 2.3 und seiner langen Akkulaufzeit holen Sie mehr aus Ihrem Tag heraus
Alternativen zum Nokia 2.3
![]() | |||||
Maßstabsgetreue Bilder | |||||
Aktuelles Produkt | |||||
Android | 9.0 (Pie) | 10 | 9.0 (Pie) | 10 | |
Farbdisplay | 6.2 inch, IPS, einkerbung (notch) | 6.5 inch, IPS, einkerbung (notch) | 6.09 inch, Dewdrop Display, einkerbung (notch) | 6.22 inch, Dot Drop Display, einkerbung (notch) | 6.53 inch, TFT, einkerbung (notch) |
Kamera | 13 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor | 13 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor | 13 MP | 12 MP, 2 MP, Dual-Kamera-Sensor | 13 MP |
Prozessor | 2.0 GHz, MediaTek helio A22, quad core | MediaTek helio P22, octa core | MediaTek MT6761, quad core | 2.0 GHz, Qualcomm Snapdragon 439, octa core | 2.0 GHz, Qualcomm Snapdragon 665, octa core |
Selfie-Kamera | 5 MP | 5 MP | 8 MP | 8 MP | 5 MP |
Dual-SIM | |||||
LTE (4G) | |||||
Interne Speicherkapazität | 2 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher) | 2 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher) | 2 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher) | 3 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher), 64 GB (Speicher) | 2 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 32 GB (Speicher) |
Akku | 4000 mAh | 4500 mAh | 3020 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh |
Vollständiger Vergleich zwischen Nokia 2.3 und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen