Samsung Galaxy Watch 4 40mm

Sagen Sie Ihre Meinung
Nicht mehr neu erhältlich
Samsung Galaxy Watch 4 40mm (R860)
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz Vorderseite linke Seite
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz Vorderseite rechte Seite
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz Vorderseite
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz rotiert geöffnet
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz Rückseite rechte Seite
Samsung Galaxy Watch 4 40mm schwarz Seite geschlossen
Samsung Galaxy Watch 4 40mm pink Vorderseite
Samsung Galaxy Watch 4 40mm silber Vorderseite

Version und Farbe auswählen
40mm
44mm
4G 40mm
4G 44mm

Preis Samsung Galaxy Watch 4 40mm

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Alternate
Pink Gold
€ 149,90 € 156,89   Anzeigen
Cyberport
Pink Gold
€ 170,90 € 175,89   Anzeigen
OTTO
Pink Gold
€ 184,12 € 187,07   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 12:37 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Samsung Galaxy Watch 4 40mm

Schreiben Sie die erste Bewertung
5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Samsung Galaxy Watch 4 40mm in den Nachrichten

ts One Ui Watch 4 5

Samsung stellt die One UI Watch 4.5 mit Unterstützung für besseres Tippen vor

Smartwatch-Nachrichten ·

Samsung hat eine neue Version seiner One UI-Oberfläche für Smartwatches veröffentlicht. Version 4.5 fügt Funktionen wie die Texteingabe durch Streichen und Dual-SIM-Unterstützung hinzu. Das Update soll irgendwann im dritten Quartal 2022 erscheinen.

Laut Samsung soll One UI Watch 4.5 ein vollständigeres Benutzererlebnis für Smartwatches wie die Galaxy Watch 4 und Watch 4 Classic bieten. Samsung warnt, dass sich die Anzahl der Funktionen bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern kann.

One UI Watch4.5; Gleitende Texteingabe
Verschiebbare Texteingabe in One UI Watch4.5

Die One UI Watch 4.5 basiert auf Wear OS 3.5, das von Google zusammen mit Samsung entwickelt wurde. One UI Watch ist Samsungs eigene Oberfläche auf Android, genau wie One UI auf den Galaxy-Smartphones. Zu den Neuerungen gehört eine verbesserte Tastatur, die ab 4.5 auch Wischgesten erkennen kann. Auch eine Kombination aus Tippen und Diktieren ist nun möglich, wobei während der Texteingabe sogar zwischen diesen beiden Funktionen gewechselt werden kann.

Doppelte SIM-Unterstützung

One UI Watch 4.5 bietet auch Unterstützung für Dual-SIM. Wenn Sie mit einem Galaxy-Smartphone mit Dual-SIM gekoppelt sind, können Sie beide SIM-Karten von Ihrer Uhr erkennen und verwenden. Auf diese Weise werden Sie immer mit der richtigen SIM-Karte und Telefonnummer anrufen.

Dual-SIM-Unterstützung auf One UI Watch4.5

Neue Funktionen, Änderungen vorbehalten

Weitere Funktionen, die die Version 4.5 mit sich bringt, sind aktualisierte und anpassbare Zifferblätter und neue Funktionen für die Barrierefreiheit. Sie können zum Beispiel den Kontrast ändern, um Text besser lesbar zu machen. Außerdem können Sie alle Arten von Verschönerungen wie Transparenz, Schatten und Animationen reduzieren oder ganz entfernen. Dies dürfte für ein ruhigeres Erlebnis sorgen, das für diejenigen nützlich ist, die darauf empfindlich reagieren. Von nun an finden Sie alle diese Optionen in einem einfachen Menü.

Neue Zifferblätter in One UI Watch 4.5
Neue Zifferblätter in One UI Watch 4.5

Laut Samsung wird One UI Watch 4.5 im dritten Quartal 2022 auf den Markt kommen. Alle genannten Funktionen können sich noch ändern.


ts Galaxy Watch4 Google Assistant

Nutzer der Samsung Galaxy Watch4 können jetzt den Google Assistant herunterladen

Smartwatch-Nachrichten ·

Nutzer einer Galaxy Watch4 können ab heute endlich den Google Assistant nutzen. Nach dem Download versteht die Uhr gesprochene Befehle und führt sie aus.

Samsung hat die Galaxy Watch 4 im August 2021 angekündigt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Google, denn die Smartwatch läuft auf einer Plattform des Suchmaschinenriesen: Wear OS. Zuvor nutzten Samsungs Smartwatches ihre eigene Plattform namens Tizen. Auch wenn die Watch4 Googles Wear OS nutzt, fehlte der nützliche Google Assistant. Doch das wird ab heute nachgeholt.

Denn ab dem 24. Mai wird es für Galaxy Watch 4-Besitzer möglich sein, die Google Assistant-App aus dem Play Store herunterzuladen. Vorerst wird dies nur für Nutzer aus den unten aufgeführten Ländern funktionieren;

  • Australien
  • Kanada
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Japan
  • Taiwan
  • Südkorea
  • Vereinigtes Königreich
  • Vereinigte Staaten

Der Assistent versteht 12 Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Dänisch und Spanisch. Befehle zum Abspielen von Musik oder zum Suchen von Informationen im Internet werden möglich. Es ist unklar, wann weitere Länder folgen werden und ob weitere Sprachen unterstützt werden.


ts Samsung Watch4 Series

Samsung kündigt leistungsstärkere Galaxy Watch 4 und 4 Classic an

Smartwatch-Nachrichten ·

Neben einigen faltbaren Geräten hat Samsung auf der Galaxy Unpacked auch zwei neue Uhren vorgestellt. Die Galaxy Watch4 und Watch4 Classic sind vielleicht das größte Update, das das Unternehmen je veröffentlicht hat.

Samsung und Google haben ihre Kräfte gebündelt. Das Ergebnis ist eine völlig neue Plattform namens Wear OS. Samsung legt seine eigene Oberfläche darüber: One UI Watch, die der One UI für Smartphones sehr ähnlich ist. Dadurch funktioniert die Uhr viel besser mit Ihrem Galaxy-Telefon, aber sie ist auch viel schneller.

Samsung Galaxy Watch4 series
Die neue Galaxy Watch4-Serie

Das Scrollen auf der Galaxy Watch4 und Watch4 Classic ist jetzt viel flüssiger. Das liegt nicht nur an der neuen Software. Der verbaute Prozessor, der Exynos W920, basiert auf 5nm, hat eine 20% schnellere CPU und eine 10x schnellere GPU. Die Grafikleistung ist daher viel höher.

Umfassende Gesundheitsfunktionen

Im Hinblick auf Gesundheit und Fitness kann die Watch4-Serie verschiedene Funktionen überwachen. Ob man nun trainiert oder schläft, die Watch4 kann es aufzeichnen. Der neue 3-in-1-BioActive-Sensor kann gleichzeitig den Blutdruck, die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung messen. Die Samsung Health Monitor App macht all diese Informationen dann verfügbar.

Samsung Galaxy Watch4 health
Verbesserte Gesundheitsfunktionen auf der Watch4

In Verbindung mit einem Smartphone kann die Watch4 jetzt auch Schnarchen oder Schlafapnoe erkennen. Stellt sie dies fest, kann sie Anweisungen zur Vorbeugung geben. Das Ziel ist es, erholter aufzuwachen.

Watch4 und Watch4 Classic

Die Watch4-Serie hat zwei Varianten: eine moderne Watch4 und eine eher klassisch gestaltete Watch4 Classic. Beide Varianten gibt es in zwei Größen. Die Watch4 in einem 40- und 44-mm-Gehäuse, die Watch4 Classic in einem etwas größeren 42- und 46-mm-Gehäuse.

Samsung Galaxy Watch4 vs Watch4 Classic
Die Watch4 neben der Watch4 Classic

Das Uhrengehäuse der Watch4 ist aus Aluminium, das der Watch4 Classic aus Edelstahl. Ein weiterer Unterschied ist, dass die Classic mit einer drehbaren Lünette ausgestattet ist. Abgesehen von der Größe, der Bildschirmgröße und der Batteriekapazität haben alle Varianten die gleichen Spezifikationen.

Verfügbarkeit

Die gesamte Watch4-Kollektion wird ab dem 27. August im Handel erhältlich sein, Samsung nimmt aber bereits jetzt Bestellungen entgegen. Die Preise der Galaxy Watch4 beginnen bei 269 Euro für die 40-mm-Version, die 44-mm-Version kostet 299 Euro. Die Watch4 Classic mit drehbarer Lünette ist teurer. Die Watch4 Classic 40mm kostet 369 Euro, die 44mm-Version sogar 399 Euro.


ts One Ui Watch

Samsung Galaxy Watch4 mit One UI Watch kommt "später im Sommer"

Gerüchte ·

Entgegen der bisherigen Annahme wurde die Galaxy Watch4 nicht während des MWC angekündigt. Stattdessen stellt Samsung seine neue Smartwatch auf einem speziellen Unpacked-Event "später im Sommer" vor. Die Watch4 wird mit Wear OS laufen und darüber hinaus mit einer Samsung-eigenen Oberfläche namens One UI Watch.

Samsung macht etwas Ähnliches mit Android für Mobiltelefone. One UI ist die Oberfläche, die auf Android läuft. Sie hat ihr eigenes Layout mit einem einzigartigen Satz von Funktionen. Hersteller finden einen eigenen Android-Skin wichtig, weil sie sich damit von anderen unterscheiden können. Samsung wird das Gleiche für seine Smartwatches tun. One UI ist der Name, den Samsung dafür verwendet, und es wird nun seine eigene Smartwatch-Version bekommen.

Samsung One UI Watch
Samsung One UI Watch

Das Wichtigste an der One UI Watch ist die enge Verwandtschaft mit der One UI für Android. Apps, die Sie auf Ihrem Telefon installieren, werden auch auf Ihrer Uhr angezeigt. Auch die Einstellungen werden zwischen beiden synchronisiert. Anrufe, die Sie auf Ihrem Galaxy-Telefon blockieren, kommen auch auf Ihrer Uhr nicht mehr durch. Die Samsung Galaxy Watch4 wird die erste Smartwatch mit One UI Watch sein. Die Ankündigung wird im Spätsommer während eines speziellen Unpacked-Events erfolgen. Es ist nicht undenkbar, dass dort auch andere Produkte angekündigt werden. Möglicherweise gehören dazu das Galaxy Z Fold 3 und Flip 3

Unterstützung für Tizen-Smartwatches

Besitzer einer älteren Galaxy-Uhr, auf der Tizen läuft, müssen sich laut Samsung vorerst keine Sorgen machen. Samsung verspricht 3 Jahre lang Updates für Tizen-Uhren ab dem Zeitpunkt der Markteinführung. Tizen mag das Ende seines Lebens erreicht haben, aber das gilt vorerst nicht für Tizen-Smartwatches.


ts Samsung Watch4 Promo 91mobiles

Renderings zeigen unangekündigte Samsung Galaxy Watch4

Gerüchte ·

Die Samsung Galaxy Watch4 könnte heute Abend während des MWC angekündigt werden. Diese neue smarte Uhr von Samsung läuft auf Googles Wear OS und damit nicht mehr unter dem eigenen Tizen. Die beiden haben verschmolzen und wir können die ersten Früchte davon in diesen veröffentlichten Renderings sehen.

Jahrelang nutzte Samsung das Betriebssystem Tizen, doch auf der vergangenen Google I/O kündigte Google an, dass Wear OS und Tizen verschmelzen werden. Die erste Samsung-Uhr, die davon Gebrauch machen wird, ist diese Galaxy Watch4. Samsung schaffte es lange, Bilder der Uhr geheim zu halten, doch kurz vor dem Herbst sickerten sie via 91mobiles durch.

Samsung Galaxy Watch4 Farben
Die Samsung Galaxy Watch4 in 4 verschiedenen Farben

Auf den ersten Blick wirkt die Watch4 etwas edler als die Watch3 mit einer schmaleren Lünette. Dies scheint jedoch nur optisch zu sein, da die gesamte Front nun aus Glas besteht. Laut der Quelle und früheren Gerüchten wird die Samsung Galaxy Watch4 in 2 Größen kommen; 40 und 44 mm. Die Active-Version entfällt, so dass die Watch Active2 die letzte ihrer Art ist. Auf der rechten Seite befinden sich noch 2 Knöpfe, während das Gehäuse auf der linken Seite frei von Knöpfen ist. Eine drehbare Lünette, etwas, das Samsung sich früher einfallen ließ, ist nirgends zu finden.

Die eigentliche Überraschung der Watch4: der Prozessor

Natürlich ist die Uhr wasser- und staubdicht, man kann mit ihr schwimmen (5ATM) und sie ist mit einer MIL-STD 810G Spezifikation robust ausgestattet. Google hat bereits angedeutet, dass Samsung eine neue Version von Wear OS verwenden wird, aber die eigentliche Überraschung wird der Prozessor sein. Hersteller von Wear-OS-Uhren verließen sich jahrelang auf Qualcomm, doch das Unternehmen räumte den Chipsätzen für Smartwatches wenig Priorität ein. Samsung hingegen hat seine eigenen Chipsätze hergestellt, aber diese Uhren laufen auf Tizen.

Samsung Galaxy Watch4 verschiedene Farben

Durch die Zusammenarbeit von Google und Samsung könnten die Wear-OS-Uhren Zugang zu Exynos-Chipsätzen mit entsprechenden Optimierungen erhalten. Dies könnte zu einem enormen Geschwindigkeitsgewinn führen, etwas, das Wear-OS-Uhren bisher gefehlt hat. Zum Beispiel sind Wear OS Uhren deutlich langsamer als die Apple Watch. Neben mehr Geschwindigkeit erwarten wir auch eine längere Akkulaufzeit. Die Ankündigung der Watch 4 ist Montag, 28. Juni um 19:00 Uhr niederländischer Zeit.


Kurzspezifikationen des Samsung Galaxy Watch 4 40mm

Abmessungen 40,4 x 39,3 x 9,8 mm
Gewicht 25,9 Gramm
Artikelcode SM-R860
EAN-Codes 8806092753174, 8806092753167, 8806092753150, 8806092607170, 8806092606814, 8806092559790, 8806092559783, 8806092559141, 8806092559080, 8806092538313, 8806092521964, 8806092521957, 8718465816709, 7423426039080, 6095611950992, 6095611943956, 6095609655663, 6095609042029, 6095609037025, 6095604149150, 6095604148108, 6095604146104, 6090332870802, 6090332868892, 6090332867802, 6090323532566, 6090323531576, 6090323521584, 6090321022045, 6090317149176, 6090317146199 17 weitere anzeigen, 7423426039080, 6095611950992, 6095611943956, 6095609655663, 6095609042029, 6095609037025, 6095604149150, 6095604148108, 6095604146104, 6090332870802, 6090332868892, 6090332867802, 6090323532566, 6090323531576, 6090323521584, 6090321022045, 6090317149176, 6090317146199
Betriebssystem
Wear OS
Anzeige
Farbdisplay Circular Super AMOLED
Hardware
Prozessor 1.18 GHz, Samsung Exynos W920, Dual Core
Materialien
Robustes Gehäuse
Staub und wasserdicht
Speicher
Interne Speicherkapazität 1.5 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 16 GB (Speicher)
Stromversorgung
Akku 247 mAh
Kabelloses Laden
Sensoren
Herzfrequenzmessgerät

Alle Samsung Galaxy Watch 4 40mm-Spezifikationen


Fragen und Antworten zum Samsung Watch 4 40mm