Apple iPhone 13

9 / 10 aus 1 Bewertung
Nicht mehr neu erhältlich
Apple iPhone 13 (A2633)
Apple iPhone 13 Farben Übersicht
Apple iPhone 13 pink Übersicht
Apple iPhone 13 Rückseite schwarz
Apple iPhone 13 Rückseite blau
Apple iPhone 13 Rückseite pink
Apple iPhone 13 Rückseite rot
Apple iPhone 13 Rückseite weiß
Apple iPhone 13 schwarz Übersicht
Apple iPhone 13 blau Übersicht
Apple iPhone 13 rot Übersicht
Apple iPhone 13 weiß Übersicht
Apple iPhone 13 grün Rückseite
Apple iPhone 13 blau rechte Seite

128 GB
256 GB
512 GB

Stärken und Schwächen Apple iPhone 13

  • 128 GB Standardspeicher
  • Verbessertes Kamerasystem
  • Längere Akkulaufzeit
  • 5 neue Farben
  • Wenig wirklicher Unterschied zum Vorgänger

Apple iPhone 13 mit Vertrag

Monatlich Einmalig Laufzeit Minuten SMS Internet      
Klarmobil Vertrag € 44,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 30 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat 4G Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 80 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G Angebot anzeigen
Klarmobil Vertrag € 49,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 51,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 4 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 52,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 53,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat Flat   Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 95 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 54,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 40 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 8 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 57,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 58,49 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 25 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 58,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 140 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 59,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 70 GB 4G Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 62,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 280 GB 4G+ Angebot anzeigen
freenet Telefonica Vertrag € 64,99 € 1,00 24 mtl. Flat Flat 6 GB 4G Angebot anzeigen
freenet Telekom Vertrag € 39,96 € 1,99 24 mtl. Flat Flat 20 GB 4G+ Angebot anzeigen
Vodafone (D2) Vertrag € 39,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen
O2 Vertrag € 39,99 € 4,95 24 mtl. Flat Flat 50 GB 4G+ Angebot anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:05 Uhr. Aktuelle Preise können variieren

Klicken Sie hier, um alle Angebote zu sehen
Wir suchen gerade die besten Angebote für Sie. Einen Moment bitte, das Warten wird sich lohnen!

Preis Apple iPhone 13 ohne Vertrag

Anbieter Variante Preis Inkl. Lieferung    
Asgoodasnew
128 GB Midnight Refurbished
€ 589,00 € 593,90   Anzeigen
Sparhandy
128 GB Rose
€ 705,00 € 711,99   Anzeigen
Cyberport
128 GB Rose
€ 729,00 € 735,99   Anzeigen
MacTrade
128 GB Rose
€ 729,00 € 738,95   Anzeigen
Proshop.de
128 GB Green
€ 769,00 € 769,00   Anzeigen
Alternate
128 GB (PRODUCT) RED
€ 799,00 € 805,99   Anzeigen

* Preisliste zuletzt gelesen um 22:38 Uhr. Aktuelle Preise können variieren


Bewertungen des Apple iPhone 13

9,0
1 Bewertung
5 Sterne
1 Bewertung
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen

Ihre eigene Bewertung hinzufügenHelfen Sie anderen

Maximal 5 Stärken und/oder Schwächen


Beschreibung des Apple iPhone 13

Das Apple iPhone 13 mag eine Unglückszahl tragen, aber es scheint uns stark, dass dieses Einsteiger-iPhone für 2021/2022 Apple kein Pech bringen wird. Mit anderen Worten: Apple wird eine Menge davon verkaufen. Und das aus gutem Grund, wie wir Ihnen hier erklären werden.

Bescheidenes Update

Im Großen und Ganzen kann man dieses iPhone 13 als ein sehr bescheidenes Update bezeichnen. Es sieht so ziemlich genauso aus wie das Vorgängermodell, und wenn man die technischen Daten vergleicht, wird man auch nicht viele Unterschiede feststellen. Das verleitet die Verbraucher dazu, auch das iPhone 12 in Betracht zu ziehen, dessen Preis mit der Veröffentlichung des iPhone 13 deutlich gesenkt wurde. Zeit also, sich ganz dem iPhone 13 zu widmen. Auf der Vorderseite sehen wir ein 6,1-Zoll-Display, das Apple als Super Retina XDR bezeichnet. Während die maximale Helligkeit bei 1200 nits bleibt, steigt die typische Bildschirmhelligkeit an. Um 28 %, um genau zu sein, auf 800 nits. Die Aussparung an der Oberseite ist etwas kleiner, allerdings nutzt Apple diesen zusätzlichen Bildschirmplatz in der iOS 15 Software nicht.

Apple iPhone 13 pink Übersicht

Neues Kamerasystem mit Cinematic-Modus

Wir haben bereits geschrieben, dass der Vergleich der technischen Daten mit dem Vorgänger keinen großen Unterschied erkennen lässt. Es gibt sie, aber sie bedürfen einiger zusätzlicher Erklärungen. Fangen wir mit dem Kamerasystem an. Die Kamerainsel ist etwas kleiner, was daran liegt, dass die Sensoren nicht untereinander, sondern schräg angeordnet sind. Neu ist die Ultra-Weitwinkel-Kamera. Sie geht von 16 auf 12 MP, hat aber viel größere Pixel für eine 47 % bessere Lichtabsorption. Die Hauptkamera, ebenfalls 12 MP, erhält ein neues Stabilisierungssystem. Anstatt Bewegungen mit dem Objektiv auszugleichen, wird nun der gesamte Sensor verschoben. Sensor-Shift OIS nennt sich das und sorgt für schärfere Aufnahmen auch bei wenig Licht. Auch Videos sehen dank des neuen Cinematic-Modus besser aus. Hier kann man den Fokus wie im Kino von Gesicht zu Gesicht verschieben.

Hauptangaben Apple iPhone 13

  • 6.1" Super Retina XDR Display mit höherer typischer Helligkeit und schmalerer Kerbe
  • 12+12MP Kamera mit Ultra-Weitwinkel, Sensor-Shift OIS und Cinematic Modus
  • 12MP TrueDepth Kamera mit Nachtmodus, Face ID und 4K-Video
  • Wahlmöglichkeit zwischen 128, 256 und 512 GB nicht erweiterbarem Speicher
  • Wasserdichtes IP68-Gehäuse mit Ceramic Shield auf der Vorderseite und recyceltem Aluminium auf der Rückseite
  • 5G High-Speed-Mobilinternet
  • 2.5 Stunden längere Akkulaufzeit mit kabellosem Laden

Größeres Einsteigermodell

Wie üblich bekommt ein neues iPhone einen neuen Prozessor. Im Fall des iPhone 13 ist es der A15 Bionic. Auch das ist für Apple-Verhältnisse ein bescheidenes Update. Apple behauptet, er sei 50 % schneller als der der Konkurrenz und habe eine 30 % schnellere Grafikleistung. iPhones waren schon vorher nicht dafür bekannt, langsam zu sein, also kann man davon ausgehen, dass das iPhone 13 auch nicht langsam ist. Das 64-GB-Einsteigermodell gibt es übrigens nicht mehr, der Speicherplatz beginnt jetzt bei großzügigen 128 GB und geht bis zu 512 GB. Größer ist auch die Batterie. Er hält bis zu zweieinhalb Stunden länger durch als der des iPhone 12. Die Ladegeschwindigkeiten haben sich nicht geändert; sie liegen weiterhin bei 20 W kabelgebunden und 15 W kabellos, sofern Sie Apples eigenes MagSafe verwenden. Andere Qi-Ladegeräte kommen nicht über läppische 7,5 W hinaus. Wie bereits erwähnt, gibt es keinen großen Unterschied zum iPhone 12, also solltest du auch das in Betracht ziehen, wenn du ein neues iPhone brauchst.


Apple iPhone 13 in den Nachrichten

ts iPhone 13 Serie grün

Apple kündigt grüne Version der iPhone 13 Serie an

Telefon-Nachrichten ·

Apple hat während seines "Peek Performance"-Events eine grüne Version der gesamten iPhone 13-Reihe angekündigt. Die Version für das iPhone 13 und 13 mini wird einfach "grün" genannt, für das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max heißt sie "Alpine Green".

Die neue grüne Version des iPhone 13 und iPhone 13 mini wurde bereits erwartet. Die große Überraschung ist, dass die Farbe auch für das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommt. Um das Ganze noch etwas exklusiver zu gestalten, heißt die grüne Version "Alpine Green". Wie mittlerweile üblich, gibt es nur eine neue Farbe, die Spezifikationen bleiben unverändert.

Green Apple iPhone 13 lineup
Grünes iPhone 13 Lineup

Die neue iPhone-Farbe kann ab Freitag, dem 11. März, vorbestellt werden und sollte ab dem 18. März erhältlich sein. Die Preise liegen im Rahmen der anderen Farben. Neben Grün sind das iPhone 13 und 13 mini auch in den Farben (PRODUCT)RED, Starlight, Midnight, Blue und Pink erhältlich. Für das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max kann man neben Alpine Green zwischen Sierra Blue, Graphite, Gold und Silver wählen.

Nicht ganz neu

Apple ist mit der Farbe Grün vertraut; das iPhone 11 und 12 kamen ebenfalls in dieser Farbe heraus. Allerdings war diese Version viel heller. Die neue dunkelgrüne Version ist dem Grün sehr ähnlich, in dem Samsung auch die Galaxy S22-Serie herausgebracht hat.


ts iPhone 13 grün Lukemiani

Grünes Apple iPhone 13 vor der Ankündigung

Gerüchte ·

Berichten zufolge plant Apple die Ankündigung einer grünen Version des iPhone 13 und des iPhone 13 mini. Dies soll im Rahmen des "Peek Performance"-Events im Frühjahr geschehen, zusätzlich zur Vorstellung des neuen iPhone SE 2022. Zumindest geht das heutige Gerücht in diese Richtung.

Das Gerücht über ein grünes iPhone 13 und iPhone 13 mini stammt vom YouTuber Luke Miani, der zu diesem Anlass auch ein Rendering erstellt hat. Wie schön!

Apple iPhone 13 Grün
Grünes iPhone 13

Das Frühjahrs-Event von Apple wird sich hauptsächlich auf die Vorstellung neuer Produkte konzentrieren. So werden zum Beispiel neue Macs mit dem Apple M2 Prozessor erwartet, ebenso wie das neue iPhone SE 2022. Die Ankündigung einer neuen Farbe für ein bestehendes iPhone mag etwas fragwürdig klingen, aber Apple hat das schon einmal gemacht.

Erprobtes Rezept

So kündigte Apple im April 2021 eine lila Version des iPhone 12 und iPhone 12 mini an. Die Veröffentlichung einer neuen Farbe eines bestehenden Modells ist ein guter Weg, um den Verkauf von etwas älteren Telefonen anzukurbeln. Apple hat das iPhone 13 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels vor fast sechs Monaten angekündigt. Das "Peek Performance"-Event von Apple wird um 19 Uhr MEZ live übertragen.


ts iPhone 13 Lineup

Apple stellt das iPhone 13 und das iPhone 13 Mini vor

Telefon-Nachrichten ·

Auf seiner jährlichen September-Keynote hat Apple das iPhone 13 und das iPhone 13 mini vorgestellt. Beide Telefone haben viele Funktionen gemeinsam, unterscheiden sich aber in der Größe. Neu in diesem Jahr sind die zusätzlichen Kamerafunktionen und die längere Batterielaufzeit.

Das iPhone 13 und das iPhone 13 mini sind bescheidene Updates mit subtilen Unterschieden. Apple konzentriert sich vor allem auf eine längere Akkulaufzeit und eine verbesserte Kamera. Letztere ist vor allem auf die neue Art der Bildstabilisierung zurückzuführen.

Apple iPhone 13 und iPhone 13 mini in rosa
Das iPhone 13 und das iPhone 13 mini in Pink

Indem man nicht das Objektiv, sondern den Sensor bewegt, kann man schärfere Bilder aufnehmen, selbst bei Dunkelheit. Sensor-Shift OIS funktioniert auch bei Videoaufnahmen. Die neue 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit größeren Pixeln bietet eine um 47 % bessere Lichterfassung für bessere Nachtaufnahmen. Auf der Softwareseite erhalten iPhone 13 Nutzer nun einen zusätzlichen Modus: den Cinematic Mode. Dieser Modus denkt mit, um kinoähnliche Videos zu erstellen, indem er automatisch auf Motive und Personen fokussiert. Sie können ihn auch nachträglich ändern.

Apple iPhone 13 Product Red Cinematic Mode
Der neue Kinomodus

Kleinerer Notch

Sowohl das Apple iPhone 13 als auch das iPhone 13 mini bieten eine etwas schmalere Kerbe als ihr Vorgänger. In der Software nutzt Apple diesen zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm (vorerst) nicht aus. Auf der Rückseite besteht der größte Unterschied darin, dass die Kameras diagonal und nicht untereinander angeordnet sind. Auf der Innenseite gibt es weitere Unterschiede.

Apple iPhone 13 Super Retina Display
Der nahezu unveränderte Bildschirm des iPhone 13 (mini)

So sind beide Telefone mit dem A15 Bionic Prozessor ausgestattet. Dieser auf 5 Nanometer basierende Chipsatz verfügt über fast 15 Milliarden Transistoren und sorgt dafür, dass Apps schnell starten und iOS 15 reibungslos läuft. Das Super Retina XDR-Display bleibt unverändert und bietet daher nicht die hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz wie die Pro-Modelle.

Energieeffizienter

Dank des energieeffizienteren Chips und der größeren Batterie halten das iPhone 13 und iPhone 13 mini länger durch. So kommt das iPhone 13 im Vergleich zum iPhone 12 auf zweieinhalb Stunden mehr. Das iPhone 13 mini gewinnt eineinhalb Stunden gegenüber dem iPhone 12 mini

Apple A15 Bionic specs
Die Spezifikationen des A15 Bionic sind in diesem Jahr rar

Apple hat nicht viele Details über den A15 Bionic verraten. Normalerweise hören wir, wie viel leistungsfähiger er im Vergleich zu seinem Vorgänger ist, aber diese Zahlen fehlen in diesem Jahr. Man kann nur vermuten, dass der A15 schneller ist als der A14, aber nicht mit den großen Schritten, die wir in den vergangenen Jahren gesehen haben.

Apple iPhone 13 mini colors lineup
Die neuen Farben

iPhone 13 (mini) Preise und Verfügbarkeit

Das iPhone 13 und 13 mini werden ab Freitag, 8. Oktober, in den Farben Pink, Blue, Midnight, Starlight und (Product)RED in den Läden stehen. Das 64-GB-Einsteigermodell gibt es (endlich) nicht mehr. Der Speicherplatz beginnt in diesem Jahr bei 128 GB, über 256 GB bis hin zu 512 GB. Die Preise beginnen bei 909 Euro für das iPhone 13 und 809 Euro für das iPhone 13 mini


ts Apple Keynote 2021

Apple-Event für den 14. September angekündigt

iPhone 13 während des "California Steaming" erwartet

Telekommunikation-Nachrichten ·

Apple hält am 14. September eine Online-Veranstaltung namens "California Streaming" ab. Es wird erwartet, dass während dieser Keynote das iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max enthüllt werden. Möglicherweise werden wir auch die Apple Watch Series 7 zu sehen bekommen.

Apple kündigt seine neue iPhone-Generation traditionell im September an. Die große Ausnahme war 2020, als Apple aufgrund der Corona-Krise die neuen iPhones im Oktober ankündigte. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr Pacific Daylight Time, 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Apple Keynote 14. September

Es ist leicht zu erraten, was wir am Dienstag, den 14. September, zu sehen bekommen werden. Das iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max sind schon seit Monaten in den Nachrichten zu sehen. Aber auch ein 5,4-Zoll-iPhone 13 mini wird erwartet, vielleicht das neueste iPhone mini.

120Hz ProMotion

Wenn die Gerüchte stimmen, wird die iPhone-13-Generation das erste iPhone mit einer Bildwiederholfrequenz von mehr als 60 Hz sein. iPhone-Bildschirme haben schon immer etwas glatter ausgesehen als ihre Android-Gegenstücke, aber es ist irgendwie peinlich, dass Apple erst jetzt zu viel glatteren Bildschirmen übergeht. Das iPad hatte diesen Schritt schon früher gemacht. Zu den weiteren Unterschieden gehören wahrscheinlich die Sensor-Shift-Bildstabilisierung und eine verbesserte Ultra-Weitwinkel-Kamera bei den Pro-Modellen.

Apple Watch Series 7

Neben neuen iPhones könnten wir auch die Apple Watch Series 7 zu sehen bekommen. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, wird sie ein neues Design mit einem flachen Bildschirm haben. Zum ersten Mal werden sich auch die Größen unterscheiden. Statt 40 und 44 mm wird es bald 41 und 45 mm geben. Ob Apple auch ein "One More Thing" mitbringt, ist noch unbekannt. Neue AirPods sind eine gute Möglichkeit.


ts iPhone 13 kasten Twitter

Beweist diese Handyhülle den Namen des Apple iPhone 13?

Gerüchte ·

Wie wird der Nachfolger des iPhone 12 heißen? Wird Apple es wagen, es iPhone 13 zu nennen oder werden sie die Unglückszahl 13 weglassen? Ist diese Silikonhülle ein Beweis für den endgültigen Namen?

Wenn Sie es wissen, teilen Sie es uns bitte mit, am besten in den Kommentaren. Wir erwarten eine Einladung für die iPhone-Enthüllung irgendwann im September. So ist es nicht verwunderlich, dass wir bereits jetzt Hüllen für das iPhone 13 sehen. Laut der Quelle handelt es sich dabei um die offiziellen Apple-Hüllen. Und auf ihnen steht ganz groß "iPhone 13" geschrieben.

Ist dies also der endgültige Beweis für den Namen des nächsten iPhone? Vielleicht. Aber solange das neueste iPhone noch nicht offiziell angekündigt wurde, wagen wir es nicht, das mit Sicherheit zu sagen. Sollte sich Apple tatsächlich für iPhone 13 entscheiden, glaubt es den Kritikern nicht, die behaupten, dies würde die Kunden abschrecken. In vielen Kulturen gilt die 13 als Unglückszahl. Mehr als genug Grund, die Zahl zu meiden wie die Pest.

Supercycle

Mit dem iPhone 12 erlebte Apple einen sogenannten Supercycle. Viele Menschen mit alten iPhone-Modellen stiegen auf ein iPhone 12 um; das erste iPhone-Modell mit 5G-Unterstützung. Vielleicht rechnet Apple deshalb ohnehin mit etwas geringeren Verkaufszahlen. In diesem Fall macht die "13" ohnehin kaum einen Unterschied. Das iPhone 13 wird voraussichtlich mit einem 120Hz-Display und verbesserten Kameras kommen.


ts No Touch Id

Apple iPhone 13 wird trotz Gerüchten nicht mit Touch ID ausgestattet

Gerüchte ·

Eine Zeit lang gab es Gerüchte, dass das iPhone mit Touch ID zurückkehren würde. In überarbeiteter Form, vielleicht unter dem Display. Apple experimentierte damit sogar mit Prototypen des iPhone 13. Aber leider wird die geliebte Fingerabdruckerkennung nicht zurückkehren, wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet.

Apple hat mehr Vertrauen in Face ID als in Touch ID, zumindest bei iPhones. Und das bedeutet automatisch, dass die Kerbe noch eine Weile bleiben wird. Es wird schwierig sein, alle Face ID-Komponenten unter dem Bildschirm unterzubringen. Berichten zufolge arbeitet Apple jedoch daran. Es ist technisch möglich, eine Selfie-Kamera unter dem Display zu platzieren, aber die Bildqualität ist immer noch nicht auf Augenhöhe. Für Face ID werden noch mehr Komponenten benötigt und die Herausforderung wird noch größer.

Unable to activate Touch ID
Kein Touch ID auf dem iPhone 13

Gerüchten zufolge hat Apple die Kerbe des iPhone 13 ein wenig schmaler gemacht, aber sie ist nicht komplett verschwunden. Die Kerbe ist zum Synonym für altmodisch geworden. Die Kerbe ist eine Zwischenlösung. Von den Zeiten, in denen Telefonbildschirme breite Balken oben und unten hatten, bis hin zu komplett randlos. Die Position der Selfie-Kamera scheint das größte Problem zu sein. In der ersten Generation der Telefone war die Selfie-Kamera in einer Aussparung untergebracht. Heutzutage ist das Stanzloch üblicher. Versteckt unter dem Bildschirm ist etwas, das wir mehr und mehr sehen.

Andere Spezifikationen des iPhone 13

Für das Apple iPhone 13 erwarten wir einen flüssigen ProMotion-Bildschirm mit mindestens 120 Hz statt der bisherigen 60 Hz. Apple scheint auch größere Batterien zu verwenden, obwohl wir keine längere Batterielaufzeit erwarten. Die neue Generation des iPhone 13 wird sich wahrscheinlich mit einigen verbesserten Kameras begnügen müssen. Vielleicht setzt Apple endlich ein Periskop-Objektiv ein, um ohne Qualitätsverluste weiter zu zoomen als das maximal 2,5-fache des iPhone 12 Pro Max

(via)

.


ts Ltpo Oneplus

Samsung startet Produktion von 120Hz-Display für Apple iPhone 13

Gerüchte ·

Die nächste Generation des Apple iPhone wird endlich ein Display mit hoher Bildwiederholrate bekommen. Dieses 120Hz LTPO-Panel wird Berichten zufolge von Samsung hergestellt, das mit der Massenproduktion begonnen hat.

Apple war nach der Einführung der Retina-Displays nicht wirklich sehr innovativ bei der Display-Technologie. Zum Beispiel hat es erst 2017 auf AMOLED gesetzt, als viele andere Hersteller längst damit angefangen haben. Und auch der neueste Trend, hohe Bildwiederholraten, ist in der iPhone-Manie noch nicht Standard. Und das, obwohl die Konkurrenz das schon seit einigen Jahren vormacht. Apple hat letztes Jahr 5G den hohen Bildwiederholraten vorgezogen.

LTPO-Panel von OnePlus
OnePlus arbeitet schon seit einiger Zeit mit LTPO-Bildschirmen

Ende 2021 soll es dann endlich soweit sein; ein iPhone mit einer Bildwiederholrate von mehr als 60Hz. Die Panels sollen angeblich von Samsung stammen und vom LTPO-Typ sein. Sie haben den Vorteil, dass sie mit einer dynamischen Bildwiederholrate von 120Hz bis hinunter zu 1Hz arbeiten. Letzteres ist für statische Inhalte wie Text nützlich und hilft, Akku zu sparen. Für das Scrollen durch eine Liste wollen Sie die höchstmögliche Bildwiederholrate. Apple wird das sicherlich während der Keynote als netten Marketing-Twist anpreisen, aber Tatsache ist, dass das Galaxy S21+ und das OnePlus 9 Pro bereits damit ausgestattet sind.

LTPO nur für teurere Modelle

Samsung Display stellt die LTPO-Displays für das teurere iPhone 13 Pro und Pro Max her, das günstigere Einstiegsmodell iPhone 13 muss mit regulären LTPS-Panels von LG vorliebnehmen. Schließlich gibt es etwas zu wählen, um Geld zu verdienen. Unsere Quelle The Elec merkt an, dass LG Panels für 2 verschiedene Modelle liefert, so dass es vielleicht doch noch ein iPhone 13 mini geben wird.

Interessanterweise arbeitet Apple schon seit einiger Zeit mit LTPO-Bildschirmen. Die Apple Watch Series 5 aus dem Jahr 2019 war bereits mit einem solchen ausgestattet. Warum es also so lange gedauert hat, bis auch das iPhone damit ausgestattet wurde, bleibt ein Rätsel. Wie in den vergangenen Jahren wird erwartet, dass Apple das neue iPhone 13 irgendwann im Herbst vorstellen wird. Traditionell wird das irgendwann im September sein. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Apple diesen Termin vorverlegen wird.


ts iPhone 13 Pro Motion 120hz Patently Apple

Apple-Patent deutet auf iPhone 13 mit schnellem 120Hz-Bildschirm hin

Gerüchte ·

Apple hat sich ein Patent für eine variable Bildwiederholrate gesichert. Das wurde auch Zeit, denn iPhones arbeiten nur noch mit "knapp" 60 Hz. Eine höhere Bildwiederholrate lässt Animationen viel flüssiger aussehen.

Die größte Überraschung bei der Ankündigung des iPhone 12 war nicht 5G, sondern das Fehlen einer hohen Bildwiederholrate. Apple hat also etwas nachzuholen und das werden wir vielleicht ab dem iPhone 13 (oder wie auch immer das Gerät heißen wird) sehen.

Apple iPhone mit Pro Motion 120Hz Display
Ein iPhone mit 120Hz Pro Motion Display? Ja bitte!

Tatsächlich wissen wir dank eines aufgetauchten Patents, dass Apple an einem Pro Motion Display mit einer variablen Bildwiederholrate von 60 und 120Hz arbeitet. Das Patent lässt auch die Möglichkeit offen, dass Apple sich für eine noch höhere Bildwiederholrate von 240 Hz entscheiden wird. Auch die Samsung Galaxy S21-Serie arbeitet mit einer variablen Bildwiederholrate und das S21 Ultra kann sogar auf 10 Hz herunter skalieren, um Akku zu sparen.

Andere iPhone-13-Neuheiten

Schon früher tauchten Gerüchte auf, dass das nächste Apple iPhone 13 ein Always On Display, stärkere MagSafe-Magnete und Astrofotografie bekommen wird. Die Kerbe bleibt, wird aber vermutlich schmaler sein.


Kurzspezifikationen des Apple iPhone 13

Abmessungen 146,7 x 71,5 x 7,65 mm
Gewicht 173 Gramm
Artikelcode A2633
EAN-Codes 8720195027256, 8720195027218, 8720195027171, 8720195027133, 8720195027096, 8720195027089, 8720195027058, 8720195027041, 8720195027010, 8720195027003, 8720195026976, 8720195026969, 8720195026938, 8720195026921, 8720195026891, 8720195026884, 7423434017049, 6090324646675, 6090324644688, 6090318242272, 6090318196124, 6090318195134, 6090318135161, 6090318114197, 6090318060005, 6090318057036, 5413729241398, 5413729241381, 5413729240094, 5413729240087, 5413729240070, 5413729240063, 5413729240056, 5413729240049, 5413729240032, 5413729240025, 5413729240018, 5413729240001, 5413729239999, 5413729239982, 5413729239975, 5413729239968, 5413729239951, 0194253129578, 0194253129493, 0194253129295, 0194253129219, 0194253129035, 0194253129011, 0194253128939, 0194253128762, 0194252711064, 0194252710982, 0194252710876, 0194252710821, 0194252710791, 0194252710715, 0194252710609, 0194252710555, 0194252710524, 0194252710449, 0194252710333, 0194252710289, 0194252710258, 0194252710173, 0194252710067, 0194252710012, 0194252709986, 0194252709900, 0194252709795, 0194252709740, 0194252709719, 0194252709634, 0194252709528, 0194252709504, 0194252709474, 0194252709443, 0194252709368, 0194252709252, 0194252709207, 0194252709177, 0194252709092, 0194252708989, 0194252708934, 0194252708903, 0194252708828, 0194252708712, 0194252708699, 0194252708668, 0194252708637, 0194252708552, 0194252708446, 0194252708422, 0194252708392, 0194252708361, 0194252708286, 0194252708170, 0194252708125, 0194252708095, 0194252708019, 0194252707906, 0194252707852, 0194252707821, 0194252707746, 0194252707630, 0194252707586, 0194252707555, 0194252707470, 0194252707364, 0194252707319, 0194252707289, 0194252707203, 0194252707098, 0194252707043 100 weitere anzeigen, 8720195026921, 8720195026891, 8720195026884, 7423434017049, 6090324646675, 6090324644688, 6090318242272, 6090318196124, 6090318195134, 6090318135161, 6090318114197, 6090318060005, 6090318057036, 5413729241398, 5413729241381, 5413729240094, 5413729240087, 5413729240070, 5413729240063, 5413729240056, 5413729240049, 5413729240032, 5413729240025, 5413729240018, 5413729240001, 5413729239999, 5413729239982, 5413729239975, 5413729239968, 5413729239951, 0194253129578, 0194253129493, 0194253129295, 0194253129219, 0194253129035, 0194253129011, 0194253128939, 0194253128762, 0194252711064, 0194252710982, 0194252710876, 0194252710821, 0194252710791, 0194252710715, 0194252710609, 0194252710555, 0194252710524, 0194252710449, 0194252710333, 0194252710289, 0194252710258, 0194252710173, 0194252710067, 0194252710012, 0194252709986, 0194252709900, 0194252709795, 0194252709740, 0194252709719, 0194252709634, 0194252709528, 0194252709504, 0194252709474, 0194252709443, 0194252709368, 0194252709252, 0194252709207, 0194252709177, 0194252709092, 0194252708989, 0194252708934, 0194252708903, 0194252708828, 0194252708712, 0194252708699, 0194252708668, 0194252708637, 0194252708552, 0194252708446, 0194252708422, 0194252708392, 0194252708361, 0194252708286, 0194252708170, 0194252708125, 0194252708095, 0194252708019, 0194252707906, 0194252707852, 0194252707821, 0194252707746, 0194252707630, 0194252707586, 0194252707555, 0194252707470, 0194252707364, 0194252707319, 0194252707289, 0194252707203, 0194252707098, 0194252707043
Betriebssystem
iOS 15
Anzeige
Farbdisplay Super Retina XDR, einkerbung (notch)
Hardware
Kamera 12 MP, 12 MP, Dual-Kamera-Sensor
Prozessor Apple A15 Bionic, hexa core
Selfie-Kamera 12 MP
Materialien
Staub und wasserdicht
Telefonie
Dual-SIM
Datennetz
4G (LTE)
5G
Speicher
Interne Speicherkapazität 4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Stromversorgung
Akku 3227 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Anschlüsse
Audioanschluss

Alle Apple iPhone 13-Spezifikationen


Videos zum Apple iPhone 13

Falltest Gorilla Glass Victus gegen Ceramic Shield. Mit anderen Worten: das Samsung Galaxy S22 Ultra gegen das iPhone 13 Pro Max

Das Apple iPhone 13 bekommt eine schmalere Kerbe. Aber wie sieht so etwas aus? Dieses Video beantwortet diese Frage

Auch Sie können die Apple Keynote vom 13. Oktober verfolgen. Von der bequemen Couch aus! Verfolgen Sie die Einführung des iPhone 12 hier

Heute vor genau 13 Jahren kündigte Steve Jobs das Apple iPhone


Alternativen zum Apple iPhone 13

Scrollen Sie in der untenstehenden Tabelle für weitere Infos
Die Produktbilder sind maßstabsgetreu
Apple iPhone 13 (A2633)
Apple iPhone 12

Maßstabsgetreue Bilder

 Aktuelles Produkt 
iOS1514
FarbdisplaySuper Retina XDR, einkerbung (notch)Super Retina XDR, einkerbung (notch)
Kamera12 MP, 12 MP, Dual-Kamera-Sensor12 MP, 16 MP, Dual-Kamera-Sensor
ProzessorApple A15 Bionic, hexa coreApple A14 Bionic, hexa core
Selfie-Kamera12 MP12 MP
Staub und wasserdicht
Dual-SIM
4G (LTE)
5G
Interne Speicherkapazität4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 512 GB (Speicher)4 GB (Arbeitsspeicher (RAM)), 128 GB (Speicher), 256 GB (Speicher), 64 GB (Speicher)
Externe Speichererweiterung
Akku3227 mAh2815 mAh
Kabelloses Laden
Schnellladefunktion
Audioanschluss

Vollständiger Vergleich zwischen Apple iPhone 13 und diesen Alternativen oder mit anderen Modellen vergleichen


Fragen und Antworten zum Apple 13